Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 10:45
von Tardif
Habe am Wochenende mit jemandem über die Planung gesprochen.
Er meinte, dass ich ein relativ ordentliches Ergebniss erzeielen würde, wenn ich die Boxen unter die Decke hänge und nach unten abstrahlen lasse.
Das wäre eine bessere Lösung, wie die Boxen auf Ohrenhöhe anzubringen.

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 11:24
von g.vogt
Hallo Tardif,
Tardif hat geschrieben:Habe am Wochenende mit jemandem über die Planung gesprochen.
Er meinte, dass ich ein relativ ordentliches Ergebniss erzeielen würde, wenn ich die Boxen unter die Decke hänge und nach unten abstrahlen lasse.
Das wäre eine bessere Lösung, wie die Boxen auf Ohrenhöhe anzubringen.
ist der Einrichter für Kaufhäuser und Gaststätten? :roll:

Und meinst du da alle Lautsprecher oder nur die Rears?

Für den letzteren Fall kann ich dir berichten, dass ich meine Rears anfangs aus optischen Gründen in die oberen Raumecken gehängt hatte, diese Lösung aber wegen des unbefriedigenden Klanges wieder aufgegeben habe.

Idealerweise sollten die Rears wie die anderen Lautsprecher auch auf einer Kreisbahn um den Hörer aufgestellt werden, und das auch in Ohrhöhe. Wenn die Rears nicht weit genug hinterm und entfernt vom Hörer aufgestellt werden können, dann passiert es, dass bei mehreren Zuhörern einer dem anderen den Lautsprecher mit dem Kopf verdeckt. Außerdem sitzen weiter außen sitzende Hörer dann sehr nahe bei den Rears. Für diese Fälle ist die Empfehlung gemeint, die Rears (dann in der Regel als Dipole) etwa 1/2m über Kopfhöhe aufzuhängen.

Für Rears werden gelegentlich verschiedene Notlösungen vorgeschlagen, ich kenne auch den Vorschlag, die Boxen auf den Boden zu legen und "an der Wand entlang" nach oben strahlen zu lassen. IMHO sind das Vorschläge, die beim alten Dolby Prologic vielleicht funktioniert haben, für überzeugendes Surround bei diskreten Rearkanälen (PLII, DD, DTS...) ist das keine wirklich gute Lösung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 16:47
von Tisi
Tachchen Tardif,

rein aus Erfahrungswerten muß ich sagen, das der Klang bei Aufbau des Systems in Längsrichtung des Raumes sehr viel
besser ist.
Die NL`s stehen bei mir direkt vor der Balkontür, so das wenn man auf den Balkon will erst mal hinten durchlaufen muß.
Wenn ich das auf deinem Bild richtig erkannt habe, ist ja rechts ein Fenster. :?:
Kann leider nicht alles auf dem Bild lesen.
Versuch doch mal den Aufbau umzudrehen (90 Grad nach links).
Rears gegebenfalls hinter das Sofa und was wirklich wichtig ist, :!: die symetrische Anordnung des LS-Systems.
Bei der von dir geplanten Aufstellung denke ich wirst Du nicht wirklich guten Klang haben.
An die anfallenden Resonanzen möchte ich gar nicht denken.
Da du noch am Bauen bist möchte ich Dir noch ein paar Klangtips mitgeben:
Essbereich: Fliesen- Wohnbereich: Teppichboden Hochfloor (mind. 50/50)
Wände nach Möglichkeit mit Strukturputz oder flüssiger Raufaser
Seitlich Regale an den Wänden und einige grössere Pflanzen
Wenn die LS-Symetrie passt und deine Nachhallzeit bei ca 1 Sek liegt bist du mit dem Klang ganz bestimmt zufrieden.

:wink: Wenns Geld noch reicht, Einrichtung mit Holzmöbeln.

Servus sagt Tisi

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 10:18
von Tardif
Wenn ich alleine bauen würde, dann würd ichŽs auch anders machen. Aber da ist auch noch ein zweiter Teil.
Daher wird es mit deinen Vorschlägen nichts werden.
Kann nur das einigermaßen beste daraus machen.
Es wird auch keinen Teppich sondern Laminat geben. So isses nun mal.

" Wir bauen das Haus doch nicht um Deine Boxen" :lol:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 01:15
von Tisi
Tardif hat geschrieben:Wenn ich alleine bauen würde, dann würd ichŽs auch anders machen. Aber da ist auch noch ein zweiter Teil.
Daher wird es mit deinen Vorschlägen nichts werden.
Kann nur das einigermaßen beste daraus machen.
Es wird auch keinen Teppich sondern Laminat geben. So isses nun mal.
Es waren ja auch nur Vorschläge, welche bei mir funktioniert haben.


Tardif hat geschrieben: " Wir bauen das Haus doch nicht um Deine Boxen" :lol:
8O Sei froh, da müßtest Du ja 120m² anbauen. :wink:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 01:43
von Klempnerfan
Moin Dennis,
Tardif hat geschrieben:Kann nur das einigermaßen beste daraus machen.
kann man ja auch nur hoffen, wäre doch schade um den schönen Klang, zu dem die Nubis fähig sind.
Tardif hat geschrieben:Es wird auch keinen Teppich sondern Laminat geben. So isses nun mal.
Hört sich schon verdammt nach deinem Avatar an :wink: ...
Tardif hat geschrieben:" Wir bauen das Haus doch nicht um Deine Boxen" :lol:
Besser wär's doch :? .

Aber solange du es mit Humor nimmst :lol: ?!

Die Anregungen der Jungs sind eben alle auf dein akustisches Wohl ausgerichtet.
Wirklich gute und wichtige Tipps bei...

Bis denn
Uwe

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 15:45
von Tardif
Klempnerfan hat geschrieben:
Die Anregungen der Jungs sind eben alle auf dein akustisches Wohl ausgerichtet.
Wirklich gute und wichtige Tipps bei...

Bis denn
Uwe
Um Gottes willen, das weiß ich doch. Würde die Tipps auch nie anzweifeln. Machen ja auch alle sinn. Aber lassen sich nun leider nicht mehr realisieren.

Werde die schon gut hinbekommen. I.m. ist die Situation eher schlechter und ich bin begeistert.