Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

granitplatten unter meine nuboxen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus Nino,

ich habe es ähnlich gemacht wie Kai. Die Suche nach passenden Platten bei mir im Ort war nicht sehr erfolgreich.
Habe dann auch beim Anbieter in der Bucht bestellt. Sehr freundliche Beratung. Fertigung nach meinen Wünschen.
Meine Platten sind ebenfalls poliert und angefast. Verschickt wurde das ganze sehr sicher.
Rahmen aus Holzlatten mit dicker Styropor-Auspolsterung. Alles in allem für ca. 90EUR. (so ungefähr :wink:)

Vielleicht hast du aber Glück und findest das passende für dich in deiner Umgebung.
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Ich bin selber Steinmetz und kann dir sagen dass 30,-€ ein super Preis ist!!!
Da würde ich zuschlagen...ich kenne wenige die es billiger machen!
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
Benutzeravatar
Árvakur
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Apr 2007, 09:24

Beitrag von Árvakur »

Moinsen,

meine Tipps:

1) Wenn bei Euch in der Nähe gebaut wird,
einfach mal anhalten und die Arbeiter fragen wie der Innenausbau
aussieht und ob Granitplatten/Marmor im Außen/Innenbereich verlegt werden.
Eventuell haben die Verschnitt, "defekte" Platten, etwas übrig oder du kannst eine Platte günstig erstehen ;-)
Mit ein wenig Glück haben die eine Schneidemaschine da und sägen sie dir ^^

2) (Wasch)betonplatte vom Bauhaus, müsste man allerdings lackieren oder mit etwas bespannen
damit es nach etwas aussieht.

3) Fensterbank aus dem Bauhaus oder Verschnittstücke falls die so etwas haben

4) Die oben genannten 30€ vom Steinmetz sind natürlich Top

5) Bei eBay s.a. oben oder Onlinehändler gucken.

6) Handwerkerauktion im Internet. Es gibt Auktionsseiten bei denen man einen Auftrag einstellt,
und Handwerker sich dann unterbieten bis zum Zuschlag. (Seite1; Seite2; Seite3; Seite4)

7) Steinmetz deines Vertrauens ;-)

8) Wenn sie nur "stabiler" stehen sollen, könnte man zumindest auf den Sub auch ein Blümle stellen, haben ja einige Forenmitglieder bereits getestet.

Grüssle
Árvakur
ALT + F4 und der Tag gehört Dir ^^
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

viele gute tips! danke euch!!!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
heilbutt
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 16:37
Wohnort: 06722 Droyßig

Beitrag von heilbutt »

wenn man granitplatten unter die lautsprecher stellt,braucht man da noch zusätzliche entkoppler :?: oder entkoppelt granit schon genug :?:
Nubert CM-1 & AW 350
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Gute Frage! Meiner Meinung nach ja. Denn abgesehen von den optischen Gründen sollen die Spikes ja die Resonanzschwingungen der Box an die Granitplatte weiterleiten. Ob die Platte dann wieder mitschwingt oder nicht ist so ne andere Sache, aber rein theoretisch um die Granitplatte wieder vom Boden zu entkoppeln bräuchte ja man Absorber oder Gummi o.ä. darunter. Hat auch optisch so seinen Reiz, es sieht nämlich so aus als würde die Platte mitsamt der Bov knapp über dem Boden schweben. 8)


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
heilbutt
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 16:37
Wohnort: 06722 Droyßig

Beitrag von heilbutt »

stimmt,die optik ist echt spitze.also muß man die granitplatte auch noch entkoppeln :?: ich wollte später dann die nächsten nubis(nubox 681 :wink: ) einfach auf eine steinplatte stellen und fertig.also reicht das nicht aus :?:
Nubert CM-1 & AW 350
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Beitrag von Oroperplex »

Ich möchte mir gerne 3 oder5 cm dicke Granitplatten (poliert) unter meine NuWave 125 stellen ;

Hat jemand eine günstige Quelle diesbezüglich ???

Mein Bestatter vor Ort möchte für 2 * 40 cm * 29 cm, bei 3 cm Dicke 350 Euro: Ich glaube der hat sie nicht mehr alle.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

Oroperplex hat geschrieben:Mein Bestatter vor Ort möchte für 2 * 40 cm * 29 cm, bei 3 cm Dicke 350 Euro: Ich glaube der hat sie nicht mehr alle.
Ist der Bestatter zugleich Steinmetz oder hält er für diesen nur die Hand auf? :roll:

Der Preis ist in der Tat sehr hoch. Allerdings schwanken bei örtlichen Steinmetzen die Preise recht stark. Es kann sich daher lohnen, weitere Angebote bei umliegenden Steinmetzen einzuholen. Offenbar ist der Preis vor allem abhängig von der Plattenstärke (bei Granit ist 3cm ok, bei größeren Stärken wird es schnell sehr teuer) und von der Granitsorte. Mehr als 80-100 Euro pro Platte, gefast und poliert, würde ich keinesfalls ausgeben.
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Benutzeravatar
claus-peter
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Viersen/Rhld.

Beitrag von claus-peter »

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem halben Jahr beim örtlichen Steinmetz 2 Platten für meine NuWave 85 gekauft. Schwarz, 3cm dick, poliert, gefast. Bezahlt habe ich 30.- € pro Stück.

Gruß
cp
Antworten