Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
granitplatten unter meine nuboxen
granitplatten unter meine nuboxen
hallo,
ich hab als frontlautsprecher u.a. 2 nuboxen 400, ebenfalls einen aw 400.
damit sie etwas vom laminatboden abgekoppelt werkeln können, stehen sie auf baumarkt-gummitürstoppern! das funktioniert klanglich recht gut, nur...es ist auch etwas kippelig! da wir haustiere haben (hund & katze) würde ich sie gerne zusätzlich mit passenden granitplatten unterfüttern!
sprich: türstopper, darüber die granitplatte, darüber die boxen! optisch sicher auch sehr hübsch, und vorallem durch die granitplatten auch stabiler, so denke ich!
nun war ich im baumarkt...dorrt gabs aber nur große pakete von sehr dünnen granitplatten, die auch von ihrer stellfläche her nicht ausreichend waren, sowie von mir auch als zu leicht befunden wurden.außerdem benötige ich nur drei platten, kein ganzes 10er paket.
wie und woher habt ihr euer granitplatten besorgt. ich weiss ja, das es hier bereits solche optischen leckerbissen hier gibt!
sie müssen eine etwas größere fläche haben als die standardquadratfläche, und sollten auch deutlich dicker sein, als diese fliesenstärke...
grüße,
nino
ich hab als frontlautsprecher u.a. 2 nuboxen 400, ebenfalls einen aw 400.
damit sie etwas vom laminatboden abgekoppelt werkeln können, stehen sie auf baumarkt-gummitürstoppern! das funktioniert klanglich recht gut, nur...es ist auch etwas kippelig! da wir haustiere haben (hund & katze) würde ich sie gerne zusätzlich mit passenden granitplatten unterfüttern!
sprich: türstopper, darüber die granitplatte, darüber die boxen! optisch sicher auch sehr hübsch, und vorallem durch die granitplatten auch stabiler, so denke ich!
nun war ich im baumarkt...dorrt gabs aber nur große pakete von sehr dünnen granitplatten, die auch von ihrer stellfläche her nicht ausreichend waren, sowie von mir auch als zu leicht befunden wurden.außerdem benötige ich nur drei platten, kein ganzes 10er paket.
wie und woher habt ihr euer granitplatten besorgt. ich weiss ja, das es hier bereits solche optischen leckerbissen hier gibt!
sie müssen eine etwas größere fläche haben als die standardquadratfläche, und sollten auch deutlich dicker sein, als diese fliesenstärke...
grüße,
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Hallo Nino,Nino hat geschrieben:klasse optik! hab natürlich auch an steinmetze gedacht, bleibt die frage:"was kostet es dann?"
nino
ruf einfach mal an und frag, was Dir der Steinmetz in dieser Richtung anbieten kann. Ich habe je Platte 30 Euronen bezahlt. Ob das jetzt ein guter oder kein guter Preis war, verschließt sich mir. Meine Platte sind 5 cm dick und auf 5 Seiten poliert.
Schönen Gruß,
Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
danke, gute idee...hatte an die bucht gar nicht gedacht bei sowas! allerdings...bruchgefahr und "schwere" versandkosten...und natürlich sieht so eine granitplatte auf fotos immer anders aus, als in echt...ich glaub, ich guck mir das lieber live vorher an!stasi hat geschrieben:Möglicherweise findest du in der elektronischen Bucht was passendes.
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
30 ist natürlich nicht wenig, wobei...es sieht auch so wertig aus! ich werd mich mal umschauen...heinerl777 hat geschrieben:Hallo Nino,Nino hat geschrieben:klasse optik! hab natürlich auch an steinmetze gedacht, bleibt die frage:"was kostet es dann?"
nino
ruf einfach mal an und frag, was Dir der Steinmetz in dieser Richtung anbieten kann. Ich habe je Platte 30 Euronen bezahlt. Ob das jetzt ein guter oder kein guter Preis war, verschließt sich mir. Meine Platte sind 5 cm dick und auf 5 Seiten poliert.
Schönen Gruß,
Andreas
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Ich hab meine Granit-Platten unter den 105ern als Restabschnitte von Fensterbänken aus dem Baumarkt.
Sie sind leider an der Vorderseite nicht poliert, aber bei dem schwarz-weiss gescheckten Stein fällt es ab 2m Entfernung nicht mehr auf. Bei einem Preis von 5 oder 10 EUR ist das noch ein ansehnlicher Schutz gegen Staubsauger etc.
Gruss
Jakob
Sie sind leider an der Vorderseite nicht poliert, aber bei dem schwarz-weiss gescheckten Stein fällt es ab 2m Entfernung nicht mehr auf. Bei einem Preis von 5 oder 10 EUR ist das noch ein ansehnlicher Schutz gegen Staubsauger etc.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
auch eine gute idee, du hast danach speziell gefragt? kann dann ja nicht so teuer sein, und die haben auch die richtige dicke (gewicht)!jakob.b hat geschrieben:... Restabschnitte von Fensterbänken aus dem Baumarkt.
Gruss
Jakob
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Hallo Nino!
Ich habe mich bei diversen Baumärkten umgesehen, dort aber nichts gefunden. Desweiteren habe ich noch alle Steinmetze in der Umgebung abgeklappert. Die haben meistens viele Restbestände/platten herumstehen. Mit ein bißchen Glück findest du dort etwas mit dem richtigen Material und in der richtigen Größe.
Allerdings bin ich dann doch auf einen Anbieter in der Ebucht ausgewichen. Vorteil: ich habe die beiden Platten für die Front an 5 Seiten polieren und an den Kanten anfasen lassen. Dazu konnte ich die exakten gewünschten Maße angeben und habe meinen Wunschgranit: "Star Galaxy".
Versand war sehr sicher und preislich auch in Ordnung (ca. 50 - 80 €), ich weiß nicht mehr so genau.
Bei Interesse --> PN für mehr Infos.
Grüße
Kai
Ich habe mich bei diversen Baumärkten umgesehen, dort aber nichts gefunden. Desweiteren habe ich noch alle Steinmetze in der Umgebung abgeklappert. Die haben meistens viele Restbestände/platten herumstehen. Mit ein bißchen Glück findest du dort etwas mit dem richtigen Material und in der richtigen Größe.

Allerdings bin ich dann doch auf einen Anbieter in der Ebucht ausgewichen. Vorteil: ich habe die beiden Platten für die Front an 5 Seiten polieren und an den Kanten anfasen lassen. Dazu konnte ich die exakten gewünschten Maße angeben und habe meinen Wunschgranit: "Star Galaxy".

Bei Interesse --> PN für mehr Infos.
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau