Seite 2 von 2
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 13:45
von pinglord
also mir gefällt der T+A Frequenzgang etwas besser
[edit] naja doch nicht ganz. sind beide nicht optimal
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 17:31
von funny1968
Alle, die hier so auf die Meßdaten schauen mögen sich mal einen Hochwirkungsgradlautsprecher
mit geringer Belastbarkeit
und nicht so ganz tollen Frequenzgang
anhören und sich dann fragen, was sie da nicht verstanden haben.
Vielleicht verstehen diese "Meßdatenschauer" dann, warum diese Lautsprecher meist ein Vielfaches(!) der NUBERTs kosten und das zurecht!
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 17:57
von pinglord
weil sie lauter sind?
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 18:21
von Thias
...oder Geld durch kleinere Verstärker sparen kann...?

Verfasst: Mi 9. Apr 2003, 21:57
von j.wiegand
Hallo Goisbart,
interessanter Vergleich zwischen den Boxen, wenn Du etwas "Probleme" bei den Stimmen mit den NW10 hast, liegt das wohl an dem schwächsten Glied Deiner Kette, m.E. dem Cd 67 SE, den ich auch habe, und den ich vor kurzem gegen einen CD14 mk2m(ebenfalls marantz) ausgetauscht habe. Hatte nicht geglaubt, daß bei digitalen Quellen solche Unterschiede bestehen, Deine jetzt schon gelobten Becken u. Percussionst würden Dich mit dem Teil förmlich anspringen.