Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 16:57
Moin Moin Leute,
heute bekam ich eine vielversprechende Mail von HP...
Doch es sollte anders kommen...
...schon beim Chipsatztreiber brach die Installation ab
So hab ich mich gleich in den Live-Chat begeben...
Mal sehen, wie es weiter geht. Ich muss jetzt erstmal weg, schaue dann nach einem HP mit XP und werde meinen Händler morgen "ins Gebet nehmen"
Soweit zur Info.
bis denn dann,
der Rudi
heute bekam ich eine vielversprechende Mail von HP...
...so dass ich mich gleich an die Arbeit machteHP hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Jopp,
Erstellen Sie bitte unbedingt vor allen anderen Schritten die Recovery-DVD, die es Ihnen ermöglicht, jederzeit das vorinstallierte VISTA wieder aufzuspielen und den Auslieferungszustand wiederherzustellen! Die Erstellung können Sie über START -> ALLE PROGRAMME -> RECOVERY MANAGER -> ERSTELLEN VON WIEDERHERSTELLUNGS-CDS starten.
Beachten Sie bitte auch, dass HP nur für das vorinstallierte Betriebssystem technische Unterstützung anbieten kann! HP kann auch keine Garantie für die Treiberverfügbarkeit oder die Funktion einzelner Hardwarekomponenten unter anderen Betriebssystemen geben.
Alle momentan zum Download verfügbaren XP-Treiber finden Sie hier unter den folgenden Links.
dv6xxx-Modelle mit AMD CPU:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... 52&lang=en
dv9xxx-Modelle mit AMD CPU:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... en&lang=en
Bitte installieren Sie nach dem Windows Service Pack 2 und Chipsatztreiber zuerst den "Microsoft Universal Audio Architecture (UAA) Bus Driver for High Definition Audio" und direkt im Anschluss den "Conexant High Definition Audio Driver".
Um Ihre QuickLaunch-Buttons konfigurieren zu können, installieren Sie die Treiberversion 6.00D von folgender Seite. Die Einstellung erfolgt mit dem Rakete-Symbol in der Taskleiste:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Te ... 334-108317
Bitte beachten Sie bei der Grafiktreiberinstallation:
Dieser Chipsatz ist ausschließlich für VISTA entwickelt wurden. Deshalb stehen keine Treiber für Windows XP zur Verfügung. Um den Grafikchip trotzdem nutzen zu können, empfehle ich Ihnen auf die alternativen, rückportierten Treiber von Drittanbietern zu testen:
NVIDA GeForce 8400M
http://www.laptopvideo2go.com/nvidia/10 ... /10145.exe
NVIDIAGeForce 7150M
http://techiedownloads.com/downloads/Fo ... nglish.exe
Beachten Sie die Standardeinstellungen des Treibers beizubehalten, da ansonsten Beschädigungen der Hardware nicht ausgeschlossen sind!
Um den Fingerabdrucksensor nutzen zu können, installieren Sie bitte folgendende Softwarepakete:
AuthenTec AEC1610 Fingerprint Driver (VISTA / SP34624)
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de
Bioscrypt VeriSoft Access Manager (VISTA / sp35640):
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei Fragen zur Installation Ihres WINDOWS oder der Treiber nicht weiterhelfen können. Nutzen Sie dann bitte www.hp.com, www.microsoft.com oder eines der vielen Foren, in denen andere Nutzer oftmals bereits eine Lösung für viele Fragen bereitgestellt haben.
Mit freundlichen Grüßen,
........ ........
Der HP Email-Support
ANMERKUNG: Unsere Antworten beziehen sich allein auf die gestellten Fragen und basieren auf den uns zur Verfügung gestellten Informationen. Probleme und Lösungen können von den Eigenschaften Ihres Systems und verschiedenen anderen Faktoren, die HP nicht bekannt sind, abhängig sein. Dafür kann HP keine Haftung oder Verantwortung übernehmen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass sich technische Informationen aufgrund neu gewonnener Daten ändern können. HP empfiehlt, regelmäßig die Customer Care Webseite: http://www.hp.com/go/support zu besuchen, um Zugriff auf die neuesten Informationen zu haben.Für direkte, indirekte, spezielle, zufällige oder nachfolgende Schäden in Bezug auf unsere Informationen kann HP unter keinen Umständen haftbar gemacht werden.
Doch es sollte anders kommen...
...schon beim Chipsatztreiber brach die Installation ab
So hab ich mich gleich in den Live-Chat begeben...
...aber auch da ist nichts mehr bei rausgekommenSam: Herzlich Willkommen beim HP Chat.
Mein Name ist Sam.
Wie kann ich helfen?
Rüdiger Jopp: Guten Tag,
Sam: Hallo.
Rüdiger Jopp: heute bekam ich eine Mail vom HP Techniker, dass ich den Chipsatztreiber für mein dv9530eg hier -> http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... en&lang=en herunter laden könnte. Der dort aufgeführte NVIDIA nForce Chipset Driver and Network Controller 8.62A bricht die Installation aber ab !
Rüdiger Jopp: Was kann ich tun ?
Rüdiger Jopp: Ich muss unbedingt XP-Pro auf dem dv9530eg installieren, sonst nützt mir das frisch gekaufte Gerät nichts.
Sam: Dann leider nichts mehr. Da der Chipsatz nur für Windows Vista geeignet ist.
Rüdiger Jopp: Das kann doch nicht sein !? Wie kann man den Kunden so einschränken?
Sam: Es ist doch logisch das bei dem Fortschritt der Technik irgendwann alte Betriebssysteme nicht mehr auf neue Hardware zugreiefn können. Und wir schränken Sie ja nicht ein, da Sie ja beim Kauf die Wahl haben, welches Betriebssystem Sie nutzen möchten!
Rüdiger Jopp: Hab ich die Wahl? Den Eindruck hatte ich nicht. Überall Notebooks mit Vista und keiner weist darauf hin. XP ist ja nun wirklich nicht veraltet.Ich hab von einem anderen User hier -> http://www.pcwelt.de/forum/windows-vist ... aptop.html etwas weiter unten gelesen, dass er es für sein dv9533eg offensichtlich hinbekommen hat und er hatte den gleichen Downloadlink.
Sam: Sie können ja aber fragen!!
Kann möglich sein, aber dann müssen Treiber sicherlich teilweise umgeschrieben werden!
Rüdiger Jopp: Das verstehe ich jetzt nicht.
Sam: Was nicht?
Rüdiger Jopp: ...das ich eine GENAUE Mail-Anfrage - bezogen auf mein dv9530eg - an den HP-Support geschrieben habe, von Herr Marko Schubert eine "Anleitung" bekomme und diese dann nicht funktioniert. Gerade auf Grund dieser Mail habe ich mich nochmal an die erneute XP-Installation gewagt.
Sam: Ein Treiber ist ja auch nur eine vorprogrammierte Software die dem Betriebssystem sagt, wie die einzelne Hardwarekomponente anzusprechen ist. Versierte Nutzer die sehr tiefen Einblick in die ganze Materie haben, nehmen Standardtreiber, genau wie diesen den wir angeboten haben, und programmieren diese dann für Ihre Zwecke um. Aber das macht dann jeder in Eigenregie. Und da übernimmt auch kein Hersteller der Welt die Garantie auf Funktionsfähigkeit.
Rüdiger Jopp: Der Nutzer des dv9533eg hat keine Treiber umgeschrieben...
Sam: Das vermute ich aber mal. Und wie auch schon in der Email gechrieben.
Beachten Sie bitte, dass HP nur für das vorinstallierte Betriebssystem technische Unterstützung anbieten kann! HP kann auch keine Garantie für die Treiberverfügbarkeit oder die Funktion einzelner Hardwarekomponenten unter anderen Betriebssystemen geben.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei Fragen zur Installation Ihres WINDOWS oder der Treiber nicht weiterhelfen können. Nutzen Sie dann bitte www.hp.com, www.microsoft.com oder eines der vielen Foren, in denen andere Nutzer oftmals bereits eine Lösung für viele Fragen bereitgestellt haben.
Rüdiger Jopp: Bitte verstehen sie mich richtig. Ich bin verzweifelt. Muss bei Vista einfach zu viele Kompromisse eingehen. Selbst mein wunderbarere HP Photosmart 7345 wird nicht mehr unterstützt. Sie schrieben vorher, dass ich die Wahl hätte? Gibt es denn noch lieverbare Notebooks von HP, die mit XP ausgeliefert werden, oder es sich installieren lässt?
Sam: Ich verstehe Sie schon. Ich gibt natürlich auch noch Notebooks von uns die mit XP ausgliefert werden. Dafür können Sie sich gern telefonisch an uns wenden und sich mit der Vorverkaufsabteilung verbinden lassen Die können Ihnen ganz genau sagen welche Modelle das sind, Preise und Verfügbarkeit. Können Sie aber auch auf unsere Homepage gehen. auf die Business Seite gehen. Die Geräte sind auch nicht teurer, gibt es mit selben Spezifikation, aber dort können Sie sich das Betriebssystem und den Service aussuchen, den Sie zum Gerät dazu haben wollen.
Rüdiger Jopp: Ok, vielen Dank. Das habe ich nicht gewusst. Werde mir das ansehen und meinen Händler befragen, ob er das NB tauscht. Wenn nicht, gibt es für den 7345-Drucker absolut keine Vista-Unterstützung? Und kann ich mit Vista auch Partitionieren?
Sam: Keine Ursache.gern geschehen.
ja das ist möglich. am besten sind da aber immer noch Zusatzprogramme wie Partitions Magic
Rüdiger Jopp: Partition Magic ist nicht Vista tauglich ! Sehr feines Programm. Wie funktioniert das dann aber in Vista selbst ?
Sam: Über die Computerverwaltung, und dort haben Sie dann den Punkt Datenträgerverwaltung
Rüdiger Jopp: Ich finde dort aber bloss "verkleinern". Könnten sie das genauer beschreiben? Die Partitionierungsmöglichkeit ist mir sehr wichtig !
Sam: Vergrößern geht nie über das Betriebssystem, ging auch unter XP schon gar nicht. Dafür dann Zusatzprogramme. Und auch PartitionsMagic gibt es schon als Vistafähig version!
Rüdiger Jopp: Sorry, hab ich mit Drive Image verwechselt, denn das geht ja leider auch nicht. Neues NB bedeutet also zwangsläufiger Weise (mit Vista) so einiges an neuer Software kaufen zu müssen? So ist wohl der Lauf der Dinge und der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier Können sie mir zum Thema HP Photosmart Drucker 7345 unter Vista noch irgendwas hilfreiches berichten. Ich würde diesen sehr sehr guten Drucker gerne weiter vewenden
Sam: Das ist leider wirklich so, wie Sie beschrieben haben. Aber Sie können sich an mal umschauen, wie ich vorhin beschrieben habe. Vielleicht finden Sie da ja dann das passende Notebook für Sie.
Mit dem Photosmart kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen. Da würde ich Sie bitten sich noch mal einzuloggen und dann das Produkt entsprechend wählen.
Rüdiger Jopp: Ok... ...belassen wir es dabei. Dato kein befriedigender Zustand für mich, aber da muss ich wohl durch. Vielen Dank für ihre Hilfe. Rüdiger Jopp
Sam: keine Ursache.
Sam: Einen schönen Tag noch!
Mal sehen, wie es weiter geht. Ich muss jetzt erstmal weg, schaue dann nach einem HP mit XP und werde meinen Händler morgen "ins Gebet nehmen"
Soweit zur Info.
bis denn dann,
der Rudi