Seite 2 von 8

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 16:57
von rudijopp
Moin Moin Leute,

heute bekam ich eine vielversprechende Mail von HP...
HP hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Jopp,

Erstellen Sie bitte unbedingt vor allen anderen Schritten die Recovery-DVD, die es Ihnen ermöglicht, jederzeit das vorinstallierte VISTA wieder aufzuspielen und den Auslieferungszustand wiederherzustellen! Die Erstellung können Sie über START -> ALLE PROGRAMME -> RECOVERY MANAGER -> ERSTELLEN VON WIEDERHERSTELLUNGS-CDS starten.



Beachten Sie bitte auch, dass HP nur für das vorinstallierte Betriebssystem technische Unterstützung anbieten kann! HP kann auch keine Garantie für die Treiberverfügbarkeit oder die Funktion einzelner Hardwarekomponenten unter anderen Betriebssystemen geben.



Alle momentan zum Download verfügbaren XP-Treiber finden Sie hier unter den folgenden Links.



dv6xxx-Modelle mit AMD CPU:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... 52&lang=en



dv9xxx-Modelle mit AMD CPU:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... en&lang=en



Bitte installieren Sie nach dem Windows Service Pack 2 und Chipsatztreiber zuerst den "Microsoft Universal Audio Architecture (UAA) Bus Driver for High Definition Audio" und direkt im Anschluss den "Conexant High Definition Audio Driver".



Um Ihre QuickLaunch-Buttons konfigurieren zu können, installieren Sie die Treiberversion 6.00D von folgender Seite. Die Einstellung erfolgt mit dem Rakete-Symbol in der Taskleiste:

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Te ... 334-108317



Bitte beachten Sie bei der Grafiktreiberinstallation:

Dieser Chipsatz ist ausschließlich für VISTA entwickelt wurden. Deshalb stehen keine Treiber für Windows XP zur Verfügung. Um den Grafikchip trotzdem nutzen zu können, empfehle ich Ihnen auf die alternativen, rückportierten Treiber von Drittanbietern zu testen:



NVIDA GeForce 8400M

http://www.laptopvideo2go.com/nvidia/10 ... /10145.exe



NVIDIAGeForce 7150M

http://techiedownloads.com/downloads/Fo ... nglish.exe



Beachten Sie die Standardeinstellungen des Treibers beizubehalten, da ansonsten Beschädigungen der Hardware nicht ausgeschlossen sind!



Um den Fingerabdrucksensor nutzen zu können, installieren Sie bitte folgendende Softwarepakete:

AuthenTec AEC1610 Fingerprint Driver (VISTA / SP34624)

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de



Bioscrypt VeriSoft Access Manager (VISTA / sp35640):

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de



Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei Fragen zur Installation Ihres WINDOWS oder der Treiber nicht weiterhelfen können. Nutzen Sie dann bitte www.hp.com, www.microsoft.com oder eines der vielen Foren, in denen andere Nutzer oftmals bereits eine Lösung für viele Fragen bereitgestellt haben.

Mit freundlichen Grüßen,

........ ........

Der HP Email-Support
ANMERKUNG: Unsere Antworten beziehen sich allein auf die gestellten Fragen und basieren auf den uns zur Verfügung gestellten Informationen. Probleme und Lösungen können von den Eigenschaften Ihres Systems und verschiedenen anderen Faktoren, die HP nicht bekannt sind, abhängig sein. Dafür kann HP keine Haftung oder Verantwortung übernehmen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass sich technische Informationen aufgrund neu gewonnener Daten ändern können. HP empfiehlt, regelmäßig die Customer Care Webseite: http://www.hp.com/go/support zu besuchen, um Zugriff auf die neuesten Informationen zu haben.Für direkte, indirekte, spezielle, zufällige oder nachfolgende Schäden in Bezug auf unsere Informationen kann HP unter keinen Umständen haftbar gemacht werden.
...so dass ich mich gleich an die Arbeit machte :lol:

Doch es sollte anders kommen...

...schon beim Chipsatztreiber brach die Installation ab :evil:


So hab ich mich gleich in den Live-Chat begeben...
Sam: Herzlich Willkommen beim HP Chat.
Mein Name ist Sam.
Wie kann ich helfen?
Rüdiger Jopp: Guten Tag,
Sam: Hallo.
Rüdiger Jopp: heute bekam ich eine Mail vom HP Techniker, dass ich den Chipsatztreiber für mein dv9530eg hier -> http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... en&lang=en herunter laden könnte. Der dort aufgeführte NVIDIA nForce Chipset Driver and Network Controller 8.62A bricht die Installation aber ab !
Rüdiger Jopp: Was kann ich tun ?
Rüdiger Jopp: Ich muss unbedingt XP-Pro auf dem dv9530eg installieren, sonst nützt mir das frisch gekaufte Gerät nichts.
Sam: Dann leider nichts mehr. Da der Chipsatz nur für Windows Vista geeignet ist.
Rüdiger Jopp: Das kann doch nicht sein !? Wie kann man den Kunden so einschränken?
Sam: Es ist doch logisch das bei dem Fortschritt der Technik irgendwann alte Betriebssysteme nicht mehr auf neue Hardware zugreiefn können. Und wir schränken Sie ja nicht ein, da Sie ja beim Kauf die Wahl haben, welches Betriebssystem Sie nutzen möchten!
Rüdiger Jopp: Hab ich die Wahl? Den Eindruck hatte ich nicht. Überall Notebooks mit Vista und keiner weist darauf hin. XP ist ja nun wirklich nicht veraltet.Ich hab von einem anderen User hier -> http://www.pcwelt.de/forum/windows-vist ... aptop.html etwas weiter unten gelesen, dass er es für sein dv9533eg offensichtlich hinbekommen hat und er hatte den gleichen Downloadlink.
Sam: Sie können ja aber fragen!!
Kann möglich sein, aber dann müssen Treiber sicherlich teilweise umgeschrieben werden!
Rüdiger Jopp: Das verstehe ich jetzt nicht.
Sam: Was nicht?
Rüdiger Jopp: ...das ich eine GENAUE Mail-Anfrage - bezogen auf mein dv9530eg - an den HP-Support geschrieben habe, von Herr Marko Schubert eine "Anleitung" bekomme und diese dann nicht funktioniert. Gerade auf Grund dieser Mail habe ich mich nochmal an die erneute XP-Installation gewagt.
Sam: Ein Treiber ist ja auch nur eine vorprogrammierte Software die dem Betriebssystem sagt, wie die einzelne Hardwarekomponente anzusprechen ist. Versierte Nutzer die sehr tiefen Einblick in die ganze Materie haben, nehmen Standardtreiber, genau wie diesen den wir angeboten haben, und programmieren diese dann für Ihre Zwecke um. Aber das macht dann jeder in Eigenregie. Und da übernimmt auch kein Hersteller der Welt die Garantie auf Funktionsfähigkeit.
Rüdiger Jopp: Der Nutzer des dv9533eg hat keine Treiber umgeschrieben...
Sam: Das vermute ich aber mal. Und wie auch schon in der Email gechrieben.
Beachten Sie bitte, dass HP nur für das vorinstallierte Betriebssystem technische Unterstützung anbieten kann! HP kann auch keine Garantie für die Treiberverfügbarkeit oder die Funktion einzelner Hardwarekomponenten unter anderen Betriebssystemen geben.

Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei Fragen zur Installation Ihres WINDOWS oder der Treiber nicht weiterhelfen können. Nutzen Sie dann bitte www.hp.com, www.microsoft.com oder eines der vielen Foren, in denen andere Nutzer oftmals bereits eine Lösung für viele Fragen bereitgestellt haben.
Rüdiger Jopp: Bitte verstehen sie mich richtig. Ich bin verzweifelt. Muss bei Vista einfach zu viele Kompromisse eingehen. Selbst mein wunderbarere HP Photosmart 7345 wird nicht mehr unterstützt. Sie schrieben vorher, dass ich die Wahl hätte? Gibt es denn noch lieverbare Notebooks von HP, die mit XP ausgeliefert werden, oder es sich installieren lässt?
Sam: Ich verstehe Sie schon. Ich gibt natürlich auch noch Notebooks von uns die mit XP ausgliefert werden. Dafür können Sie sich gern telefonisch an uns wenden und sich mit der Vorverkaufsabteilung verbinden lassen Die können Ihnen ganz genau sagen welche Modelle das sind, Preise und Verfügbarkeit. Können Sie aber auch auf unsere Homepage gehen. auf die Business Seite gehen. Die Geräte sind auch nicht teurer, gibt es mit selben Spezifikation, aber dort können Sie sich das Betriebssystem und den Service aussuchen, den Sie zum Gerät dazu haben wollen.
Rüdiger Jopp: Ok, vielen Dank. Das habe ich nicht gewusst. Werde mir das ansehen und meinen Händler befragen, ob er das NB tauscht. Wenn nicht, gibt es für den 7345-Drucker absolut keine Vista-Unterstützung? Und kann ich mit Vista auch Partitionieren?
Sam: Keine Ursache.gern geschehen.
ja das ist möglich. am besten sind da aber immer noch Zusatzprogramme wie Partitions Magic
Rüdiger Jopp: Partition Magic ist nicht Vista tauglich ! Sehr feines Programm. Wie funktioniert das dann aber in Vista selbst ?
Sam: Über die Computerverwaltung, und dort haben Sie dann den Punkt Datenträgerverwaltung
Rüdiger Jopp: Ich finde dort aber bloss "verkleinern". Könnten sie das genauer beschreiben? Die Partitionierungsmöglichkeit ist mir sehr wichtig !
Sam: Vergrößern geht nie über das Betriebssystem, ging auch unter XP schon gar nicht. Dafür dann Zusatzprogramme. Und auch PartitionsMagic gibt es schon als Vistafähig version!
Rüdiger Jopp: Sorry, hab ich mit Drive Image verwechselt, denn das geht ja leider auch nicht. Neues NB bedeutet also zwangsläufiger Weise (mit Vista) so einiges an neuer Software kaufen zu müssen? So ist wohl der Lauf der Dinge und der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier ;-) Können sie mir zum Thema HP Photosmart Drucker 7345 unter Vista noch irgendwas hilfreiches berichten. Ich würde diesen sehr sehr guten Drucker gerne weiter vewenden ;-)
Sam: Das ist leider wirklich so, wie Sie beschrieben haben. Aber Sie können sich an mal umschauen, wie ich vorhin beschrieben habe. Vielleicht finden Sie da ja dann das passende Notebook für Sie.
Mit dem Photosmart kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen. Da würde ich Sie bitten sich noch mal einzuloggen und dann das Produkt entsprechend wählen.
Rüdiger Jopp: Ok... ...belassen wir es dabei. Dato kein befriedigender Zustand für mich, aber da muss ich wohl durch. Vielen Dank für ihre Hilfe. Rüdiger Jopp
Sam: keine Ursache.
Sam: Einen schönen Tag noch!
...aber auch da ist nichts mehr bei rausgekommen :? :cry: :roll:

Mal sehen, wie es weiter geht. Ich muss jetzt erstmal weg, schaue dann nach einem HP mit XP und werde meinen Händler morgen "ins Gebet nehmen" :roll:

Soweit zur Info.

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 17:54
von JensII
Rudi, ich hoffe das dein Händler das Book tauscht, wenn du ein XP-Modell nimmst. Unterrichte uns bitte weiter, was aus der Sache wird!!

Wann war das? Vor 25 Jahren, oder 30 als mit den IBM-Kompatiblen PCs die Möglichkeit bestand endlich Hardware und Software variabel von div. Herstellern etc. und vom Rest des Systems anzusprechen, und dadurch mehr FREIHEIT in der Produktrwahl zu bringen?

Naja, mein NB würde ich wegen dummheit auch gerne abschießen, aber das werde ich wohl so lange es geht halten um auch ja nicht auf Vista mutieren zu müssen......





Wie sieht das bei solchen Modellen eigentlich mit "Böse-Linux" aus? Da wird Billy Geld-Gates doch sicherlich noch viel mehr gegenarbeiten (lassen)?

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 20:56
von ono
Hi Rudi,

deinen Ärger kann ich gut verstehen. Ich habe im Januar ein Acer NB gekauft und da wurde gerade auf Vista umgestellt. Hätte ich gewußt, was das für ein Sch.. ist, hätte ich innerhalb von 14 Tagen das NB zurück geschickt. (Das FreewayTicket hatte ich schon!)
HP hat es z. B. bis heute nicht geschafft für meinen (Office) Color Laserjet 2840 eine Vista Software raus zu bringen. Mein Adobe Professional mußte ich neu kaufen, weil nur die neueste Version unter Vista läuft. Ebenso viele andere Programme (TrueImage, DiskDirector, etc.).

Ich kann vor Vista nur warnen. Auch bei mir schlug der Versuch Win xp zu installieren fehl....

Hoffentlich gehts bei dir besser aus!

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 02:38
von cansas84
Hallo rudijopp :),

um dir genau helfen zu können bräuchte ich einen Screenshot odet eine Text/ HTML Datei über die augelesenen Daten mit der zzt. aktuellsten beta Software "Everest 4.10.1120 Beta" - hier bekommst du die Testversion her: http://www.lavalys.com/beta/everestulti ... 3nm7xc.zip

Bitte versuche es dammit noch einmal, wenn es den Chipsatz widerwarten nicht erkennen sollte dan schick mir sofern möglich die anderen Daten zu die Everest dir ausspuckt.

Ich bin mir sicher dir helfen zu können!


Schöne Grüße,
Marius

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 09:46
von rudijopp
Moin Moin,

@Ingo
onoschierz hat geschrieben:deinen Ärger kann ich gut verstehen.
Meine Frau weniger :lol:
Gestern sagte sie zu mir "Immer wenn du dir was kaufst... ...irgendwas ist immer... ...kannst du dich nicht einfach freuen?" :roll:
Irgendwie hat sie ja Recht, aber ich sagte "Was kann ich denn dafür, dass Soft- und Hardwareindustrie eine Mafia gebildet haben, die uns dazu zwingen soll erneut Geld in ihren Rachen zu schmeissen :| "

Die Neuinvestitionen für Vista wären nicht unerheblich:
Nero 7, Partition Magic, ein gutes Systemsicherungsprogramm und nicht zu vergessen das mein fantastischer HP7345-Drucker mit Vista "nicht will" :evil:

Ganz zu schweigen vom Performanceverlust den man hat, wenn man auf solch einem guten Teil Vista statt XP laufen lassen muss :twisted:
onoschierz hat geschrieben:Mein Adobe Professional mußte ich neu kaufen, weil nur die neueste Version unter Vista läuft.
Na da hab ich dann ja wohl mit meinem "Adobe Photoshop 7 Gold" noch Glück, denn das konnte ich problemlos installieren (ups... ...ausführen hatte ich noch garnicht getestet) :sweat:


@Marius
cansas84 hat geschrieben:um dir genau helfen zu können
Oh Mann... ...ein Hoffnungsschimmer :D
cansas84 hat geschrieben:bräuchte ich einen Screenshot odet eine Text/ HTML Datei über die augelesenen Daten mit der zzt. aktuellsten beta Software "Everest 4.10.1120 Beta"
Ich hatte letztens schon 4.10.1115 Beta verwendet und die erkannte den Chipsatz garnicht (nannte ihn einfach AMD Hammer) :cry:
cansas84 hat geschrieben:"Everest 4.10.1120 Beta"
Bitte versuche es dammit noch einmal
Die erste Meldung die hier kommt ist:
"This computer seems to have nVIDIA Unknown MCP65 variant motherboard Chipset..." :? :cry: :roll:
cansas84 hat geschrieben:Screenshot... ...mit der zzt. aktuellsten beta Software "Everest 4.10.1120 Beta"
Erledigt - Sir...
...guckst du hier http://www.joppertown.de/bilder/report_hp_dv9530eg.htm :wink:
cansas84 hat geschrieben:wenn es den Chipsatz widerwarten nicht erkennen sollte
Wird er nicht... ...ist wieder ein AMD Hammer, statt ein nVIDIA... :roll:
cansas84 hat geschrieben:Ich bin mir sicher dir helfen zu können!
Ich hoffe das sehr 8O

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 10:47
von tomdo
Hallo zusammen,

habe mein Laptop im Dezember gekauft - mit XP !
Hatte jedoch bis März die Möglichkeit auf Vista umzustellen - jedoch bewusst verzichtet...

Interessant finde ich, dass man von XP auf Vista wechseln kann, jedoch von Vista auf XP multiple Probleme auftreten :evil:

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 11:43
von rudijopp
Moin Moin Thomas,
tomdo hat geschrieben:habe mein Laptop im Dezember gekauft - mit XP !
Das ist gut für dich, hilft mir aber nicht weiter :lol:
tomdo hat geschrieben:Interessant finde ich, dass man von XP auf Vista wechseln kann, jedoch von Vista auf XP multiple Probleme auftreten
Naja... ...das neue BS immer mit "nicht mehr ganz junger" Hardware funktionieren, sofern diese die Mindestanforderungen erfüllt, ist ja nichts neues.
Für Vista werden aber von der Hardwareindustrie oft schon "optimierte" Teile gefertigt (Chipsätze, Grafik), die dann auch nur mit Vista funktionieren sollen :roll:

Eine Entwicklung auf dem Markt die "bedenklich" ist und ganz gewiss nicht im Sinne des Verbrauchers :roll:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 12:14
von cansas84
Moin Rudi :) !

Teste nach vollgender Reihenfolge die Treiber.

Chipsatz + LAN: http://europe.giga-byte.com/FileList/Dr ... 5_2kxp.exe

CPU: http://www.pc-treiber.net/filebase_redirect.php?fid=996

Grafikkarte: http://www.station-drivers.com/telechar ... s.com).exe (<--- von der exe markieren und im Browser einfügen, sonst klappt der Link nicht)

Sound: ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp32501-33000/sp32823.exe

Viel Spass beim austesten :) !


Schöne Grüße,
Marius

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 12:33
von Sirarokh
Denk doch mal Positiv: Bis in zwei Jahren wird jeder Vista haben.

Wofür brauchst du denn die Performance?

Dein Problem ist offensichtlich, dass der Laptophersteller eine eigene Mainboardvariation erstellt hat, die genau auf die Bedürfnisse *deines* Notebooks zugeschnitten ist. Das ist meines Wissens relativ normal. Folglich funktionieren aber die Standardtreiber für Standardhardware bei dir unter Windows XP nicht. Ich sehe allerdings nicht ganz ein, warum das "bedenklich" sein soll. Es wäre ja schließlich ein völlig unnötiger Aufwand, zusätzlich zum Vista-Treiber noch einen XP-Treiber zu erstellen. Noch dazu da auf dem Laptop ja sicher groß und breit verkündet wurde, dass er Vista benutze.

Ich selber bin auch ein Vista-User* und eigentlich ziemlich zufrieden...

Die Performance ist eigentlich auch sehr zufriedenstellend, nur die Speicherlast, die Vista selbst erzeugt ist vergleichsweise gewaltig, wenn auch nicht überproportional gestiegen im Vergleich zu den letzten Versionen (Vista: 900Mb, XP: 400Mb, W2000: 200Mb, W98: 100Mb, Ubuntu Linux: 130Mb). Übrigens kann ReadyBoost da relativ gut helfen, wenn dein Problem Auslagerungsdatei-Zugriffszeit-bedingt ist.
Es wurde mit Vista ein neues Benutzungskonzept eingebaut, was (wenn man genau hinschaut) schon in XP eingeführt wurde, dort jedoch noch optional war. Es ist jetzt zwingend und sorgt denke ich für den größten Teil der Irritation. Außerdem ist die neue Benutzerkontrolle relativ irritierend für einen langjährigen Windows-User. Sie war allerdings auch eine schon lang überfällige Sicherheitsmaßnahme.
Leider besteht ein Widerspruch zwischen der neuen Bedienlogik, die den Nutzer Verantwortung abnehmen soll und den neuen Sicherheitsfeatures, die dem Nutzer Verantwortung übertragen. Das betrifft vor allem diese großen "Magic-Buttons" die man plötzlich überall sieht und die "mitdenken" sollen. Das macht es dem mündigen Benutzer schwerer, seine Ziele zu erreichen, erleichtert es aber dem Unerfahrenen.

Und wenn mal all den grafischen Schnickschnack abschaltet sieht es noch beinahe so toll aus wie damals Win95.

Das einzige, was mich wirklich stört ist dieses unglaublich unüberschtliche neue Startmenü... Aber das fand ich schon bei WinXP nervig. Es ist leider für weniger, vielgenutzte Programme ausgelegt. Die "The-right-tool-for-the-job" Taktik wird damit sehr umständlich...

*Das ist eine Lüge: Ich benutze zum Arbeiten nur Ubuntu Linux, aber wenn ich tatsächlich mal ein Windows benötige, dann sitzt irgendwo in einer hinteren Ecke meiner Festplatte noch Vista. Auch wenn es sich bisher nur mit dem Flight Simulator X austoben durfte.

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 14:39
von rudijopp
Moin Moin,
Sirarokh hat geschrieben:Denk doch mal Positiv:
Mach ich doch - ich glaube daran es mit XP zu schaffen :wink:
Sirarokh hat geschrieben:Bis in zwei Jahren wird jeder Vista haben.
Ok - ich dann vielleicht auch, aber jetzt möchte ich es noch vermeiden, wenn möglich :roll:
Sirarokh hat geschrieben:Wofür brauchst du denn die Performance?
Schnelleres Arbeiten, viel Multitasking und vor allem DVD-Compilieren (DVDlabPro ist sehr rechen- und speicheraufwändig) :lol:
Sirarokh hat geschrieben:Es wäre ja schließlich ein völlig unnötiger Aufwand, zusätzlich zum Vista-Treiber noch einen XP-Treiber zu erstellen.
Es wäre aber kundenfreundlich und bei aktuell nunmal sehr weit verbreitetem XP auch erforderlich, um diese nicht zu "verschrecken", denn schliesslich haben die Soft- und noch funktionierende externe Hardware die sie gerne weiter nutzen möchten :wink:

Naja.. ...egal... ...wir werden das nicht beeinflussen können :!:

Kommen wir zum Wesentlichen:

@Marius

...vorne weg: ich bin dank deiner Hilfe zu 95% erfolgreich gewesen :D
cansas84 hat geschrieben:Chipsatz + LAN: http://europe.giga-byte.com/FileList/Dr ... 5_2kxp.exe
Voller Erfolg :!: 8)
...auch, aber wofür brauche ich den wirklich :?: XP erkannte den Prozessor meines Erachtens richtig :roll:
cansas84 hat geschrieben:Grafikkarte: http://www.station-drivers.com/telechar ... s.com).exe (<--- von der exe markieren und im Browser einfügen, sonst klappt der Link nicht)
Funktioniert bestens :!: 8)
Dieser und viele andere ausprobierte Treiber funktionieren alle nicht :cry:

FAZIT (dato):
Nachdem die Chipsatztreiberinstallation geklappt hatte, folgte auch gleich der "Universal Audio Architecture (UAA)" um anschliessend den " Conexant High Definition Audio Driver" zu installieren (wie empfohlen) - ohne Erfolg.

Audio ist das Einzige, was noch nicht funktioniert :!:

Sämtliche anderen erforderlichen Treiber, wie...

HP 1.3 MegaPixel (MP) Webcam Software Drivers

Synaptics Touchpad

HP Quick Launch Buttons

Software Support for HP Integrated Module with Bluetooth Wireless Technology

HP Wireless Assistant

Broadcom Wireless LAN Driver

Ricoh 5-in-1 Card Reader Driver

...habe ich von dieser http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... en&lang=en schon zuvor erwähnten Seite verwendet und diese funktionieren auch alle :!:

Fingerabdrucksensor und Software dazu hab ich von den Links des HP-Support verwendet:
AuthenTec AEC1610 Fingerprint Driver
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de
Bioscrypt VeriSoft Access Manager (VISTA / sp35640):
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/gene ... c=de&cc=de

Modemtreiber waren keine "passenden" zu finden - wäre auch nicht schlimm gewesen - aber ich bin einfach einem Tipp nachgegangen und habe den Vista-Treiber installiert, der im Falle des Modem auch bei XP funktioniert.

Gleiches habe ich dann auch mit dem Sound getestet - der Treiber wird auch installiert - aber im Gerätemanager steht dennoch ein Ausrufezeichen hinter "Conexant High Definition Audio" (Treiber wieder deinstalliert / Hardware erstmal deaktiviert) :cry:

Wie in anderen Foren auch nachzulesen, scheint irgendwie keiner den Sound zum laufen zu bekommen :?

@Marius - wie schauts mit dir aus - noch eine Idee zum Soundtreiber :?:

@All - Ich bitte um weitere Mithilfe bei der Sound-Problemlösung :!:

Grüße vom Rudi
Bild