Seite 2 von 2

Verfasst: So 6. Apr 2003, 20:07
von pinglord
musst du selber hören. Mach dich mal frei im Kopf von dem Preis-Leistungs Verhältnis Gedanken. Das sollte NACH dem genauen Höreindruck kommen.

Pro Markt bietet übrigens ein 2 Wochen Rückgaberecht! Ich werde demnächst auch mal ein Paar Ergo 700 hier gegen meine Nubox 400 antreten lassen.

greetz,
pinglord

Verfasst: So 6. Apr 2003, 21:58
von Frank Klemm
Andere Frage: Kennst Du Hans R. ?

Verfasst: So 6. Apr 2003, 22:10
von pinglord
ich? nö. Ich kenn nur Malte R.

Verfasst: Mi 9. Apr 2003, 12:00
von Uwe M
steffenche hat geschrieben:Also ich hab die ergo 900 mal im media markt frankfurt gehört. klingen sehr metallisch! und sind extrem höhenbetont abgestimmt, haben mir nich so dolle gefallen, hat die natürlichkeit gefehlt.
werd die nuwave 10 wohl behalten , weil die klingen wirklich neutral und natürlich dazu noch etwas voller als die canton! PS : die heco argon 70 stand auch daneben , hab ich auch mal gehört , die haben noch schlechter als die canton geklungen !!!!!!! heco is auch nich mehr das was es mal war :cry:
Du hast also die Canton noch nie im Vergleich zur Nubert gehört, sondern zu einem anderen Zeitpunkt in einem völlig anderen Raum.

Für wie aussagefähig hältst du das Ergebnis eigentlich?

Wie hätte denn wohl die Nubert bei Media Markt geklungen?

Grüße,

Uwe

Verfasst: Mi 9. Apr 2003, 13:31
von LogicFuzzy
Hallo,
Hörtests bei MediaMarkt sind zum heulen. Meistens bekommt man gar keinen Verkäufer, der einem die Anlage hochfährt. Dann hängen die Boxen an Surround Verstärkern, die irgendwelche Effekte erzeugen (Jazzkeller etc.) und zudem sind alle Klangregler auf 10 gedreht. Ausgeliehen werden die Boxen schon mal gar nicht, und seine Nuberts dorthin zu schleppen, ist wohl auch fernab jeglicher Realität.
Die einzige bescheidene Chance, die man hat, ist sich den subjektiven Klangeindruck zu merken, der bei neutralen Schalterstellungen geherrscht hat, und sich anschließend zu Hause die Nuberts reinzuziehen.
Nach meiner Erfahrung darf man aber auch nicht zu sehr auf MediaMarkt rumtrampeln. Auch renommierte andere Läden (HifiProfis/Frankfurt) sind in der Boxenvorführung, Aufstellung und Beratung weitestgehend inkompetent ("nach JBL 6Ti kommt nix mehr"). Ausleihen ist auch dort nicht drin.
Mir ist es auch fast wurscht, ob eine andere Box hier und da ein wenig besser klingt. Rauskriegen werd ich es eh nicht. Und wenn ich der Meinung bin, dass das ausgeliehene Produkt sein Geld wert ist, und ich zudem mehr als zufrieden damit bin, dann mache ich mir um Cantons, Infinitys u.ä. auch keinen Kopf mehr.

Gruß LogicFuzzy

P.S.
Mein Nachbar hat sich nun tatsächlich die 125 reingestellt. Werd ich die Tage hören... :D

Verfasst: Mi 9. Apr 2003, 21:07
von steffenche
jou da hast du wohl recht !!!!

hat man im media markt auch gemerkt das der "fachberater" an den knöpfchen gedreht und gedrückt hat.

bin zum entschluß gekommen das ich die 10er behalten wewerde, weil sie ,wie du schon gesagt hattest , mir sehr gut gefallen , und auch der service und die kundennähe 101% stimmt !!!!

war rein interessehalber die frage mit den cantons, weil die mir ein kumpel vorgeschlagen hatte ,
aber dem haben auch schon meine heco reflex 45 besser gefallen als die nuwave 10, was meineer meinung nach überhaupt nich stimmt 8) die klingen zwar auch "gut" für ihr geld und alter , aber kann man würd ich sagen nicht miteinander vergleichen :wink:

sou denne

gruß aus hessen

Verfasst: Do 10. Apr 2003, 09:34
von pinglord
also es gibt auch Händler, wo Hörvergleiche recht vernünftig durchführbar sind. Bspw. Hifi im Hinterhof (Berlin), wo die KEF Q und Monitor Audio Silver Serie rumsteht - alle Boxen gestaffelt nebeneinander mit ungefähr gleichem Abstand so dass man durch stuhlrücken immer ins Dreieck rutschen kann, guter Umschalter den man selber bedient, und vernünftige Stereo Geräte (H/K, Rotel etc.). Meinen Höreindruck hab ich ja im Area Forum beschrieben :)

[edit] und die würden mir nen Lautsprecher wenn ich wirklich interessiert bin gegen Sicherheit auch von Sa. Nachmittag bis Montag früh ausleihen

Verfasst: Do 10. Apr 2003, 14:18
von Gandalf
Hallo,

was das Thema Media Markt und Co. angeht,kann ich das nur bestätigen.Es ist schon schwierig,einen guten Verkäufer zu finden,der nicht nur ein fundiertes Wissen hat,sondern auch gewillt ist,einem ev. mehrere Boxen anschliesst.
War an einem Samstag Mittag da und wollte nur mal ein paar kleine Boxen,die ich ursprünglich als Rears einsetzen wollte,probehören.Nur nach langem Zögern schloss er die gewünschten LS an. :cry:

Selbst bei kleinen HiFi-Händlern habe ich das Gefühl,dass sie dir am Liebsten das Maximale an Geld aus der Tasche ziehen wollen.Hatte mich nach einem NAD AV-Reciever umgesehen.Da wurde mir sofort das grösste Modell empfohlen.Obwohl ich vorher gesagt hatte,dass ich soviel Geld nicht ausgeben will.Und natürlich wurde auch die 'vernünftige Verkabelung' angesprochen.Die hätte mich gleich nochmal einen abenteuerlichen Betrag gekostet. :cry:

Kein Vergleich zu dem Hörerlebnis in der NFS,wo ich ebenfalls samstags, ungehindert und ohne Reingequatsche,fast zwei Stunden meine CD's in den verschieden Hörstudios mit den aufgestellten Boxen anhören konnte.

Die Firma Nubert hat eben ein anderes Verständnis für ihre Kunden. :lol:

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 00:01
von valvetronic
Hallo Gandalf,

ja, die NSF ist wirklich was besonderes. Kann man nicht mit den meisten roten und gelben vergleichen. Habe mir heute die neuen nuwave 10 mit ABL Modul dort in SG gekauft. Das war wieder ein Erlebnis. Der Herr Reichelt war wieder voll in Fahrt. Topp Bedienung. Nochmals danke !

Sag' mal Gandaf, wozu brauchst du die Nuwave 10 noch , du hast doch auch die 125 ?

valvetronic