Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave 10 und Canton Ergo 900

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Nuwave 10 und Canton Ergo 900

Beitrag von steffenche »

Hallo Nubertgemeinde :D

traue mich einfach mal zu fragen wie die Meinungen zu Canton Ergo 700 und 900 stehen , im vergleichzu der Nuwave 10 ohne ABL.Hat jemand die besagten LAutsprecher schon gehört bzw verglichen? 8O
Hab die Nuwave 10 zur Probe und bin schon begeitert davon. könnte aber auch die Cant Ergo 900 DC um einiges günstiger bekommen als die NUwav 10 .Was würdet Ihrdenn machen??? Verstärker ist ein Yamaha DSP a2
Freue mich auf Komentare. :)

Gruß aus Hessen !
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

ich würde mir die Canton Ergo 900 einfach für ein Wochenende nach hause holen
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Also ich hab die ergo 900 mal im media markt frankfurt gehört. klingen sehr metallisch! und sind extrem höhenbetont abgestimmt, haben mir nich so dolle gefallen, hat die natürlichkeit gefehlt.
werd die nuwave 10 wohl behalten , weil die klingen wirklich neutral und natürlich dazu noch etwas voller als die canton! PS : die heco argon 70 stand auch daneben , hab ich auch mal gehört , die haben noch schlechter als die canton geklungen !!!!!!! heco is auch nich mehr das was es mal war :cry:
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

sicher dass wir die selben Boxen gehört haben? Mir haben die Canton Ergo (700) beim Probehören fantastisch gefallen. Aber ich hab auch noch keine Nuwave 10 gehört. Und vom frequenzgang (stereoplay Messung) sehen die 700 und 92 (vorgänger der 900) nahezu linear aus, im Vergleich zur Nuwave 10 eher etwas weniger Höhen.

Deine Hörbeschreibung passt imho auf die LE-Reihe.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

pinglord hat geschrieben:sicher dass wir die selben Boxen gehört haben? Mir haben die Canton Ergo (700) beim Probehören fantastisch gefallen. Aber ich hab auch noch keine Nuwave 10 gehört. Und vom frequenzgang (stereoplay Messung) sehen die 700 und 92 (vorgänger der 900) nahezu linear aus, im Vergleich zur Nuwave 10 eher etwas weniger Höhen.

Deine Hörbeschreibung passt imho auf die LE-Reihe.
Würde ich auch so sehen. Gegenüber den Nubert haben die Canton Ergo etwas weniger Baß (um die 100 Hz) und etwas weniger Höhen
oberhalb 8 kHz. Auch beim Abstrahlverhalten
sieht es bei den Nuberts etwas nervöser aus.
Ursache ist wahrscheinlich der Diffusor (den
G. Nubert nicht mag) vor dem Hochtöner.

Ausnahme ist die Ergo 1200, die einen deutlich
überzogenden Baß hat und deutlich unausgewogener als
die 700 und 900 klingt.
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

mhmhmh, und was denkt ihr wie es mit abl aussehen würde ?
also ich könnte die ergo 900 für 450€ bekommen, nur die kann man halt nich mehr "frisieren" (ABL-Modul???) aber wenn man den preis vergleicht 450 pro stück für ergo900 gegen 630 bzw 745 (mit abl) pro stück für nuwave 10 ??? schwieriger vergleich gelle :)


hab halt keine möglichkeit die ergo 900 zu hause zu hören , die nuwave 10 gefallen mir ja wunderbar , wie schon gesagt, aber wenn man wieder den preis vergleicht ????? :x

schwierige entscheidung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt seid ihr wieder :P
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

mhmhmh, und was denkt ihr wie es mit abl aussehen würde ?
also ich könnte die ergo 900 für 450€ bekommen, nur die kann man halt nich mehr "frisieren" (ABL-Modul???) aber wenn man den preis vergleicht 450 pro stück für ergo900 gegen 630 bzw 745 (mit abl) pro stück für nuwave 10 ??? schwieriger vergleich gelle :)


hab halt keine möglichkeit die ergo 900 zu hause zu hören , die nuwave 10 gefallen mir ja wunderbar , wie schon gesagt, aber wenn man wieder den preis vergleicht ????? :x

schwierige entscheidung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt seid ihr wieder :P
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo steffenche,

so richtig verstehe ich dein Problem nicht.

Deine Beschreibung des Klangs der Canton las sich eigentlich eher so, dass sie dir überhaupt nicht gefällt, dann würde ich keine 900€ dafür ausgeben.

Die Frage müsste eher lauten: "Welche Box ist so gut wie / besser als die nuWave10 und kostet weniger?"
Und wenn dich die anderen Beiträge so verunsichern, dass du deinem eigenen Höreindruck nicht mehr glauben willst, dann bleibt nur die Möglichkeit, die Canton zu einem Probehören nach Hause zu holen (die Frage ist nur wie, der Mediamarkt ist für solche Wünsche vermutlich zu unflexibel).

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

...und um deine Verunsicherung komplett zu machen:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=244
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

jupp, jetzt dreh ich dodal am rad ????? 8O


aber wenn ichs mir genau überlege, werd ich mich wahrscheinlich grün und blau ärgern, wenn ich die canton 900 kaufe und sie dann mit der wave10 vergleiche und die 10er mir besser gefallen. mit abl dürften die ergo 900 ja keinen stich gegen die 10er machen, wenn man so die kritiken liest.

würde das preisLV denk ich mal wieder "neutralisieren"


ODER ?????? :?: :?: :?:
Antworten