Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 15:06
@transmission
Sorry
Ach so, jetzt ist der Punkt gekommen, an dem ich ausnahmsweise mal Gerald widersprechen möchte. Wenn ich ein Haus neu baute, dann würde ich die Raumwände und Decke des Musikraums komplett mit Absorbern bedecken. Das kann ja so geschehen, dass die Absorber als solche gar nicht in Erscheinung treten, also gleichsam Teil der Wand sind. Dann muss man auch keine allzu große Angst vor seitlichen Schallreflexionen haben. Im Übrigen schließe ich mich, den Tips zur Raumgeometrie und Boxenplatzierung an.
Interessant fände ich nach wie vor die Verwendung von Verbundplattenresonatoren (VPRen). Aber eine Empfehlung kann ich da nicht aussprechen, da ich VPRen selber noch nicht eingesetzt habe. Letztlich muss sich das ein Profi mal anschauen und durchrechnen.
Gruß
Kikl
Sorry
Ach so, jetzt ist der Punkt gekommen, an dem ich ausnahmsweise mal Gerald widersprechen möchte. Wenn ich ein Haus neu baute, dann würde ich die Raumwände und Decke des Musikraums komplett mit Absorbern bedecken. Das kann ja so geschehen, dass die Absorber als solche gar nicht in Erscheinung treten, also gleichsam Teil der Wand sind. Dann muss man auch keine allzu große Angst vor seitlichen Schallreflexionen haben. Im Übrigen schließe ich mich, den Tips zur Raumgeometrie und Boxenplatzierung an.
Interessant fände ich nach wie vor die Verwendung von Verbundplattenresonatoren (VPRen). Aber eine Empfehlung kann ich da nicht aussprechen, da ich VPRen selber noch nicht eingesetzt habe. Letztlich muss sich das ein Profi mal anschauen und durchrechnen.
Gruß
Kikl