Also bisher habe ich es noch nicht wirklich ausprobiert, was so geht. Allerdings meinte meine Nachbarin schonmal, dass ich meinen Bass runterstellen soll, da es sonst in ihrer Vitrine wackelt (noch mit den alten Brüll-Boxen). Aber ansonsten ist die glaube ich recht schmerzfrei, was Pegel ab und zu angeht, wenn es nicht zu lange ist. Abgesehen davon würde ich sagen, dass mir 3-4 fache Zimmerlautstärke dicke ausreicht fürs normale Hören, selbst da klingt die 125er richtig lässig und volumig (deutlich besser als die Chrono). Konnte aus 3 Metern Entfernung nicht feststellen, wo die Boxen stehen, kam mir echt so vor, als wenn die Boxen genau in der Mitte und nicht rechts und links vom TV stehen. Das fand ich schon beeindruckend
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Höhere Pegel werde ich dann wohl nur bei einer Party fahren, wo aber auch der Rest des Hauses vorgewarnt wird. Beim Heimkino weiss ich nicht, welchen Pegel ich fahre (fahren muss), hab ja noch keine Erfahrung damit.
Welche Pegel hörst du denn, falls man das beschreiben kann?
@g.vogt
*g* Meine Freundin hat da nichts zu melden, ich frage sie zwar nach ihrer Meinung, aber ist ja meine Wohnung und gegen geilen Sound hat sie auch nichts. Von der Seite brauche ich mir zum Glück keine Sorgen machen *puhhh*
Mal sehen, vielleicht kommen die raumakustischen Probleme ja noch, werde auf jeden Fall schreiben, wenn ich alles komplett habe. Bin dann auch auf die Idee mit der nu's Letter gekommen und habs gefunden, danke trotzdem. Musste erstmal googeln, wie Schleiflack denn so aussieht, sieht so aus wie bei der Canton Karat, also schon ziemlich geil. Noch ein Grund mehr, die Nubis zu nehmen... Die NuLine mit Klavierlack würde sicherlich 2000 aufwärts kosten, wird nur interessant, wieviel die NuLine jetzt teurer wird mit dem neuen Lack oder ob der Preis gleich bleibt...*schwitz*