Seite 2 von 3

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 19:16
von Homernoid
The Beast hat geschrieben:Ja aber ist es nicht so das das 7.1 auf den BluRays kommt?? Momentan kann ich es eher nicht gescheit aufstellen.

Wie ist es dann wenn man auf 4 Rearspeaker baut. Sollten es 4 gleiche sein?? oder ist das eher egal??
Vom Pegel her mist ja mein Reciver eh selber ein.
Dann würde ich es lassen und auf 5.1 bauen. ;)
7.1 kann man zumeist nur schwer stellen im Wohnraum oder so....

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 19:41
von Klempnerfan
Hi,
JensII hat geschrieben:Weil die menschliche Höraktsuik aber blöd ist, soll man auf 7.1 gehen! Aus den Back-Surrounds kommt dann das gleiche. Nachteil von 6.1: Wenn der LS DIREKT hinter einem steht, soll das Gehirn nicht unterscheiden können, ob der Ton von hinten oder vorne kommt, durch 2 leicht seitlich versetzte LS (7.1) aber eben wohl.
interessante Begründung :!:

Aber 7.x soll eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Um auch bei mehr als einer Person für einen möglichst gleichermaßen guten Surroundeindruck zu sorgen...
2. Um die Wiedergabe bei Surround-Töne, die sich von der Seiten nach hinten - und von vorne direkt hinter die Sitzposition bewegen, verbessern zu können. Kurz gesagt, die Übergänge sollen dadurch einfach realistischer/nahtloser werden.
gereon hat geschrieben:bin sicher, dass sich langfristig 6.1 bzw 7.1 auch nicht durchsetzen wird
Hören wirklich so wenige DD/DTS unter Einbeziehung von Pro Logic IIx :?:

Gut - alle AVR's können zwar nicht DTS mit PLIIx verbinden (aber welche, die was taugen :wink: ), bei einer entsprechenden LS-Konstellation (7.x) würde ich es immer einsetzen, negative Auswirkungen (Dynamikverlust oder dergleichen) habe ich bei verschiedenen Sessions bei Freunden absolut nicht feststellen können.
gereonII hat geschrieben:ich würd bei ordentlichem 5.1 bleiben
Ich aus Überzeugung allerdings auch (Schaue/Zocke aber eben zu 70 % allein auf dem besten Sitzplatz).

Trotzdem bleibt es so eine Kunst, für alle Hörplätze (z.B. bei drei Personen auf dem Sofa) zufriedenstellenden Hörgenuß zu erreichen. Dipole und ein Sitzmöbel, was gut von der Wand abgerückt steht, sind da schon hilfreich.

Nordische Grüße!

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 20:54
von The Beast
Decius hat geschrieben:
The Beast hat geschrieben:Ja aber ist es nicht so das das 7.1 auf den BluRays kommt?? Momentan kann ich es eher nicht gescheit aufstellen.
Allerdings soweit ich weiß nur über den HDMI 1.3a-Anschluss. Das heißt, dass dein Receiver 1.3a (und natürlich auch der Player) können muss, um 7.1 von Blu-Ray (und auch HD-DVD) nutzen zu können. Über alle anderen Anschlüsse gibt es nur 5.1
Das doch eher nicht weil Yamaha baut ja kein 7.1 Reciver wo kein HDMI Anschluß hat, wenn das so wäre.
Normal wird das auch DIgital über Coax oder Lichtleiter übertragen.

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:26
von Homernoid
@Klempnerfan.
Ich höre DD / dts nicht via PLIIx sondern über DCS. 8)
Für meine Verhältnisse eine deutliche Verbesserung des Raumklanges, allerdings habe ich eh kein PLIIx sondern nur die einfache Form für 5.1 LS. ;)

http://www.sony.com.my/about/cretech_di ... sp?param=2

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 22:36
von bernardus
The Beast hat geschrieben:
Decius hat geschrieben:
The Beast hat geschrieben:Ja aber ist es nicht so das das 7.1 auf den BluRays kommt?? Momentan kann ich es eher nicht gescheit aufstellen.
Allerdings soweit ich weiß nur über den HDMI 1.3a-Anschluss. Das heißt, dass dein Receiver 1.3a (und natürlich auch der Player) können muss, um 7.1 von Blu-Ray (und auch HD-DVD) nutzen zu können. Über alle anderen Anschlüsse gibt es nur 5.1
Das doch eher nicht weil Yamaha baut ja kein 7.1 Reciver wo kein HDMI Anschluß hat, wenn das so wäre.
Normal wird das auch DIgital über Coax oder Lichtleiter übertragen.
Dein Yamaha ist ein 7.1-Receiver, was nichts anderes bedeutet, als dass er sieben Endstufen an Bord hat. Der eingebaute Decoder kann allerdings nur die (über die Digitaleingänge zugeführten) herkömmlichen 5.1- (sowie die diskreten 6.1-) DD- und DTS-Signale entschlüsseln. Die siebte Endstufe tritt dann in Aktion, wenn du diese Signale mit Hilfe von Dolby Surround Pro Logic IIx auf sieben Kanäle hochrechnen lässt. Dies hat aber nichts mit den neuen, echten digitalen 7.1-Formaten (Dolby TrueHD und DTS-HD) zu tun, für die du auch die neuen, von Decius bereits genannten HDMI 1.3a-Anschlüsse brauchst.

Deine sieben Endstufen kannst du aber auch für 7-Kanal-Stereo einsetzen oder um ganz normales analoges Stereo mittels Pro Logic IIx auf sieben Kanäle hochrechnen zu lassen. Dafür brauchst du dann natürlich vier Surroundboxen. Ich habe mir meine Anlage so eingerichtet und mache sehr häufig sowohl von Digital 5.1 + PL IIx als auch von Analog-Stereo + PL IIx Gebrauch, weil mich die klanglichen Ergebnisse voll überzeugen.

Hast du dich über diese Dinge schon ein wenig informieren können mit Hilfe der Links, die ich dir bereits gab?

Gruß
Bernd

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 23:21
von Jomaxx
Homernoid hat geschrieben:@Klempnerfan.
Ich höre DD / dts nicht via PLIIx sondern über DCS. 8)
Für meine Verhältnisse eine deutliche Verbesserung des Raumklanges, allerdings habe ich eh kein PLIIx sondern nur die einfache Form für 5.1 LS. ;)

http://www.sony.com.my/about/cretech_di ... sp?param=2
hallo,
wie bernd bereits ausführlich erläutert hat kann dein yammi kein 7.1 signal empfangen. Er kann nur 5.1 oder 6.1 per dekorelation auf 7.1 hochrechnen wobei allem lautsprechern ein eigenes signal zugeführt wird. Eine aufrüstung auf 7.1 macht durchaus sinn und ist auch eine enorme klangliche steigerung sofern es deine räumlichkeiten zulassen (der sitzplatz ist ziemlich mittig zwischen 2 symmetrischen wänden). Falls du eine eher asymmetrische raumaufteilung hast dann bleibe lieber bei deiner 5.1 konstellation.

gruß, alex

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 23:34
von Klempnerfan
Hi Homer,
Homernoid hat geschrieben:Ich höre DD / dts nicht via PLIIx sondern über DCS. 8)
Für meine Verhältnisse eine deutliche Verbesserung des Raumklanges, allerdings habe ich eh kein PLIIx sondern nur die einfache Form für 5.1 LS. ;)
wenn ich das richtig deute, ist DCS dann also ein Klangreproduktionsverfahren, das quasi Kinoverhältnisse zu Hause ermöglichen soll. Hört sich auf jeden Fall interessant an! Auch wenn so eine "Vorgaukelung" gewiss nicht jedermanns Sache ist... also wenn es richtig (dosiert) funktioniert, warum nicht?! Gibt es sowas nicht auch bei den anerkannt guten Lexicons - die dafür saumäßig Geld und Know-how investiert haben 8) ?

@Bernd
bernardus hat geschrieben:(da musst du suchen unter 'Hardware', dann 'Heimkinotechnik und Hintergrundwissen' und dann: "AREA DVD 6.1 Special") findest du etwas Material zum Schmökern.
bernardus hat geschrieben:Hast du dich über diese Dinge schon ein wenig informieren können mit Hilfe der Links, die ich dir bereits gab?
Habe als kleine Hilfestellung mal das AREA DVD 6.1 Special zur Direktanwahl verlinkt - ich hoffe, du bist mir nicht bös Bernd :wink: .

Aber so geht es zum Quell der Erleuchtung doch um einiges schneller 8) .

Der freundliche Klempner!

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 00:24
von bernardus
@Klempnerfan
Klempnerfan hat geschrieben:Habe als kleine Hilfestellung mal das AREA DVD 6.1 Special zur Direktanwahl verlinkt - ich hoffe, du bist mir nicht bös Bernd :wink:.
Hallo Uwe,

i wo, nicht bös, sondern froh, weil du mir jetzt gleich bitte erklärst, wie du das gemacht hast! :) Ich hab bisher immer direkt verlinken können, aber bei dieser Seite geht's bei mir einfach nicht. Hab's grad nochmal geduldig probiert: Gehe ich auf die AREA-Homepage, erhalte ich die Adresse 'http://www.areadvd.de/index2.html'. Klicke ich dann zur gewünschten Seite durch, ändert sich die vorgenannte Adresse nicht mehr 8O . Konnte also nur diese verlinken..... Jetzt kommt grad mein Sohn nach Hause und erklärt mir lächelnd den Unterschied zwischen Computerfachmann (er) und hilfloser Laie (ich). Von wegen: rechte Maustaste - 'aktuellen Frame anzeigen'... Grrr! :oops:

Wieder was gelernt. 8)

Ich wünsch dir eine gute Nacht und danke nochmal.

Gruß
Bernd

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 01:39
von Klempnerfan
Grüß dich Bernd!
bernardus hat geschrieben:i wo, nicht bös, sondern froh
Na, dann bin ich es ebenso :D !!
bernardus hat geschrieben:weil du mir jetzt gleich bitte erklärst, wie du das gemacht hast! :)
bernardus hat geschrieben:Jetzt kommt grad mein Sohn nach Hause und erklärt mir...
Wieder was gelernt. 8)
Wer brauch schon meine Hilfe - nussetti kommt nach Haus und Bernd kennt sich in Zukunft aus :wink: .

Stehe aber immer gern mit Rat und Tat zur Seite - weißt du ja!

Ansonsten: Area hat es eben in sich, es sind auch schon andere nicht auf Anhieb auf die genaue Seitenangabe gekommen - wenn das ein Trost ist!

Auch dir dann eine gute Nacht
und einen schönen Feiertag!
Uwe

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 11:10
von Homernoid
@Klempnerfan.
Ja, DCS bereitet das DD Signal nochmals auf und für MICH klingt es besser als das reine 5.1 Signal, da es "surroundiger" klingt und das Signal aus dem Center tatsächlich mehr wie im Kino klingt, also noch mehr in den Bildschirm "reingeht". Die Einstellungen kann man gut regeln. ;)
Würde ich zumindest einer 7.1 LS-Aufstellung vorziehen, wenn man die LS nicht vernünftig aufstellen kann.