Seite 2 von 2

Verfasst: So 14. Okt 2007, 01:18
von tiad
Jaja...so isses... :wink: klick.

Verfasst: So 14. Okt 2007, 12:01
von DommX
@Klempner
Deinen Tipp mit den Farbmustern finde ich genial, wars ein Bild würdest Du nicht nur von mir 10 Punkte erhalten :lol:

Verfasst: So 14. Okt 2007, 12:47
von Klempnerfan
DommX hat geschrieben:@Klempner
Deinen Tipp mit den Farbmustern finde ich genial, wars ein Bild würdest Du nicht nur von mir 10 Punkte erhalten :lol:
:D :D :D :!:

Das Forum hat mir schon so viel gegeben - hin und wieder versuch ich mich mal zu revangieren :oops:

Schönen Sonntag dir!

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 23:26
von Napoleon
Hallo,

auch wenn in diesem Thread schon etwas Ruhe eingekehrt ist, möchte ich auch noch meinen Senf zum CS-72 abgeben. Ich habe den als II. Wahl erworben und bis heute noch nicht herausgefunden warum ;-)

Aber nun zum Wesentlichen: Ich betreibe als Front-LS nuLine82 mit ATM zusammen mit dem CS-72 und finde diese Kombination ebenfalls überragend. Als ich damals den Center in Betrieb genommen habe, hat sich bei mir ein tiefes Grinsen eingestellt - und das fängt eben, wo ich das hier tippe und an "mein Heimkino" denke, wieder an - echt super!!!

Der Center übernimmt bei Filmen soviel Klangvolumen vor allem auch bei tiefen Passage, dass ein kleinerer Center sicher nicht dieses Klangbild erzeugen kann. Ich bereue auf keinen Fall zum größeren CS-72 gegriffen zu haben. Ich haben den Fernseher darauf stehen und da kommt mir die Größe eher noch entgegen. Der Center wird als Large betrieben und ist in Neutral- Stellung, die nuLine82 mit angehobenem Bass, Höhen linear und das ATM basseitig auf 13-14 Uhr eingestellt.

Durch den Einsatz des ATM in Zusammenarbeit mit den nuLine82 komme ich bequem ohne Subwoofer und dem Stellproblem aus. Zudem habe ich immer Probleme mit dem "abgehängten" Klang eines Sub's - vielleicht habe ich das aber auch noch nie perfekt gehört.

Von daher ist mein Fazit, dass der Center beim Filme gucken und vor allem auch bei Musik DVD's möglichst ähnlich potent sein sollte wie die Front-LS!

Den Tip mit den Farbmuster, werde ich aufgreifen! Viel Spaß wünsche ich Euch allen da draußen ;-)

Grüße
Chris

Re: Aufrüstung CS 40 ---> CS 72

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 18:49
von Klempnerfan
Hi Markus,
luigii42 hat geschrieben:Seit 11.2004 bin ich im Besitz einer Surround Anlage der Fa.Nubert. Die ursprünglichen Fronts, der Sub und die Rears wurden peu a peu aufgerüstet, sodass ich inzw. von 2 x NL120, 1 x AW 1000 und 2 x DS 60 verwöhnt werde. Bis zu Beginn der Woche tat der Center CS 40 seinen Dienst in dieser Kette. Dem Beitrag des Centers zu einem homogenen Klangerlebnis habe ich in der Vergangenheit wenig Aufmerksamkeit und Wichtigkeit beigemessen..........ein Fehler wie sich nun rausstellte:
Da ich meine Veränderungsbemühungen bzgl. des SW erstmal zurückstelle (ich berichtete hier im Forum), konnte ich meine Aufmerksamkeit dem Center widmen. Wie gesagt, eine grössere Veränderung erhoffte ich mir nicht, bis dato war ich ja auch nicht unzufrieden. Beim Anruf bei der Nubert-Hotline wegen Bestellung des Centers erhielt ich die Info, dass sich durch das Aufrüsten ein massiver Klang-Gewinn ergeben werde; ich lies dies mal so stehen und wartete die Lieferung ab. Die UPS Lieferung kam prompt zum gewünschten Zeitpunk; der Austausch des Centers vorgenommen und was soll ich sagen, bombastisch !!!! Einen solchen "Auftrieb", eine solche massive Steigerung habe ich seit dem Umstieg von den NL 100 auf die NL 120 nicht mehr erlebt.
Was mit dem CS 72 nun an Gesamtvolumen vor mir steht ist der Hammer!!! Die Homogenität mit den NL 120 ist ideal. Ich habe wirklich das Gefühl, dass mir ein Gesamtklangkörper vor mir ruht, ständig bereit zum Absprung wie ein Panther (...und dies obwohl ich die Kirsche Ausführung habe...). Die Reserven herauszulocken waren mir bisher nicht möglich (und wieder bedanke ich mich bei meinen Nachbarn für ihr Verständnis).Der Zugewinn ist phönomenal; die Harmonie und die Klarheit der Stimmen bei Film super. Bei Surround-Musik habe ich das berüchtigte Erlebnis mehrfach gehabt, dass ich Dinge aus dem Center höre, die vorher nicht da waren (z.Bsp. bei AERO von JMJ) bzw. die ich vorher nicht hörte/hören konnte.
Niemals hätte ich erwartet, einen solchen Sprung Richtung erwünschter Perfektion auch durch den Austausch des Centers zu erreichen. Ich komme ihm (...dem Ziel...) immer näher !!!
Die Begeisterung kann ich nicht mehr nur bei mir behalten, Ihr sollt nun alle teilhaben daran.....
warum steht denn dein Line-Set nun im nuMarkt, wo du doch so begeistert warst?

Ich kann es nicht nachvollziehen.

Grüße nach Darmstadt

Re: Aufrüstung CS 40 ---> CS 72

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 14:31
von luigii42
Klempnerfan hat geschrieben:Hi Markus,
............

Ich kann es nicht nachvollziehen.

Grüße nach Darmstadt

Hallo Klempnerfan,

Ich will Dir mal helfen:
Wie ich in meinem Beitrag bereits erwähnte, war der neue Center ein Sprung Richtung Perfektion, aber eben "nur" ein Sprung....

Inzwischen habe ich ein LS Set hören dürfen,welche in seinem Preis/Leistungsverhältnis näher an der von meinen
Ohren erwünschten Perfektion spielt; und ich bin bereit, diesen auch finanziellen Aufwand hierfür zu tätigen. Mit diesem LS komme ich meinem Ziel eben noch näher....

Nach wie vor stehe ich natürlich zu meiner gemachten Aussage, gültig eben für den Preisbereich, in dem die Nubis sich bewegen...

Kannste das nachvollziehen? (wenn nein--->PN)

Gruß aus Darmstadt

Markus

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 14:40
von tiad
luigii42 hat geschrieben:Inzwischen habe ich ein LS Set hören dürfen, welche in seinem Preis/Leistungsverhältnis näher an der von meinen Ohren erwünschten Perfektion spielt;..
Wäre interessant zu wissen was genau.
luigii42 hat geschrieben:Kannste das nachvollziehen?..
Na klar. Dass es nicht nur nubis gibt, sehe ich alljährlich auf der High End Messe u.a. :wink:

Re: Aufrüstung CS 40 ---> CS 72

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 14:44
von Klempnerfan
Ahoi Markus!
luigii42 hat geschrieben:Kannste das nachvollziehen? (wenn nein--->PN)
Natürlich.

PN kommt dann, wenn ich weitere Fragen habe - oder dir mal einen schönen Tag wünschen will! :wink:

Grüße aus Segeberg