Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 15:02
von g.vogt
Hallo Chris,
Chris_1986 hat geschrieben:Achja, Falls du den Beitrag von Herrn Nubert finden solltest, wäre ich für einen Link dankbar.
auf die Schnelle fand ich diesen:
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 2037#22037
Allerdings geht die 125er ja von Haus aus noch 7 Hz tiefer als die 681er (-3dB-Punkt).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 15:11
von Chris_1986
Danke!
Naja, ich glaube, sofern die Hotline mir nicht komplett davon abrät, werde ich es mir holen. Was schadet es; kostet ja schließlich nicht die Welt.
Ja, die 125er sind schon Urgewalten.. Muss man sich aber auch erst mal leisten können

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:09
von Chris_1986
So, ich habe es getan, ich habe mir das kleine Zauberkästchen bestellt

Bin schon wirklich gespannt, was es so bringt.
Komm, ABL, komm schön brav zu Papa!
Melde mich natürlich wieder, sobald es da ist.
Danke nochmals für die Beratung hier.
Grüße, Chris
#edit# Vielleicht kann mir ja einer von euch schon im Vorfeld verraten, in welchem Frequenzbereich der Bassregler des Moduls wirkt. Dann könnte ich ja theoretisch den Bassanhebungsschalter an der NuBox in Frühpension schicken...
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:12
von cool_aj
Zum Thema ATM für große Standboxen will ich folgendes Beitragen, dass mir heute aufgefallen ist:
Das ATM-125 ist ausverkauft!
Ausverkauft heißt auch: Es wird NICHT wieder lieferbar sein! Strange! Bahn sich da evtl. auch eine neue Wave-Serie an?

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:35
von HeldDerNation
Oder wirds durchs DXD ersetzt? Das soll doch auch ATM-Funktionalität besitzen oder?
Korrigiert mich, wenn ich mich irre... ich hab den DXD-Thread nur so mit nem halben Auge verfolgt

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 15:29
von Chris_1986
Selbst wenn nicht, die "armen" NuWave 125 Besitzer können auf das ATM sicherlich am ehesten verzichten, würde ich meinen
#edit# Alter Schalter, wie sehr das nuTeam auf Zack ist, wundert mich immer wieder. Habe gearde die Versandbestätigung erhalten. Um 13:10 bestellt, um 15:38 versendet. Schneller geht's wirklich nicht, Respekt!
Liebe nuLeute, wo liegt denn euer Geheimnis? Könnt ihr zaubern und kommt täglich mit einem fliegenden Teppich zur Arbeit oder habt ihr eine Art "Zeitmaschine"?

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 16:57
von Matthias G.
cool_aj hat geschrieben:Zum Thema ATM für große Standboxen will ich folgendes Beitragen, dass mir heute aufgefallen ist:
Das ATM-125 ist ausverkauft!
Ausverkauft heißt auch: Es wird NICHT wieder lieferbar sein! Strange! Bahn sich da evtl. auch eine neue Wave-Serie an?

Meines Wissens nach sind das ATM-122 und das ATM-125 identisch. Falls nicht, sind nur messtechnische Unterschiede, aber bei weitem keine hörbaren Unterschiede, vorhanden. Das ATM-122 ist übrigens ab KW44 verfügbar.
Also keine Panik
Gruß
Matthias
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 22:43
von rudijopp
Moin Moin,
HeldDerNation hat geschrieben:Oder wirds durchs DXD ersetzt? Das soll doch auch ATM-Funktionalität besitzen oder?
Dem ist definitiv NICHT so
...aber das...
Matthias G. hat geschrieben:Meines Wissens nach sind das ATM-122 und das ATM-125 identisch.
...ist richtig
Rudi
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 23:22
von Kikl
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
HeldDerNation hat geschrieben:Oder wirds durchs DXD ersetzt? Das soll doch auch ATM-Funktionalität besitzen oder?
Dem ist definitiv NICHT so
...aber das...
Matthias G. hat geschrieben:Meines Wissens nach sind das ATM-122 und das ATM-125 identisch.
...ist richtig
Rudi
Moin,
hmm, ich habe das so verstanden. Das DXD-Modull soll für das DBA und als Frequenzweiche zwischen Subs und Satelliten eingesetzt werden. Prinzipiell kann es auch die Funktionalität des ATM übernehmen. Ob es das ATM-Modul ersetzen soll, das geht auf dem Thread eigentlich nicht hervor. Rudi hat da offenbar Informationen aus erster Hand?
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 23:50
von Klempnerfan
Hi!
cool_aj hat geschrieben:Zum Thema ATM für große Standboxen will ich folgendes Beitragen, dass mir heute aufgefallen ist:
Das ATM-125 ist ausverkauft!
Ausverkauft heißt auch: Es wird NICHT wieder lieferbar sein! Strange!
Bahn sich da evtl. auch eine neue Wave-Serie an? 
Matthias G. hat geschrieben:Meines Wissens nach sind das ATM-122 und das ATM-125 identisch. Falls nicht, sind nur messtechnische Unterschiede, aber bei weitem keine hörbaren Unterschiede, vorhanden. Das ATM-122 ist übrigens ab KW44 verfügbar.
Gewisse Spekulationsreize tun sich da schon auf...ganz und gar IMHO natürlich
Matthias G. hat geschrieben:Also keine Panik

Im Gegenteil...dann
Nordische Grüße!