Wie ihr vielleicht schon aus meiner Signatur erahnt, plage ich mich mit dem Gedanken der Anschaffung eines ABL-681 herum.
Ich bin mir zur Zeit noch wirklich unschlüssig, da mir bei den NuBoxen 681 wirklich überhaupt nichts abgeht, aber wer's noch nicht versucht hat, kann ja schließlich auch nicht wissen, ob im Vergleich wirklich etwas fehlt.
Es soll ja auch möglich sein, sehr gutes noch besser zu machen

Wie siehts denn mit der Effizienz bei eingeschleiften ABL-Modul aus? Ich bin nämlich nicht unbedingt interessiert daran, für die selbe effektive Lautstärke doppelt soviel "aufdrehen" zu müssen. Mag zwar eine "wer hat den Größeren"-Mentalität sein, aber man gönnt sich ja sonst nix...
Reicht der Pioneer für solche Scherze leistungsmäßig überhaupt aus?
Wäre mir auf jeden Fall wichtig, dass die Effizienz nicht nicht komplett flöten geht, ich habe mich schon zu sehr daran gewöhnt, dass die Kombi A-757 und 681 bei 10 Uhr am Lautstärkeregler auf "guter Zimmerlautstärke" spielt. Ansonsten steht das ABL auf jeden Fall ganz oben auf meiner Anschaffungsliste, mehr ist bekanntlich immer bässer

Hoffentlich strapaziere ich mit dieser vermutlich dummen Frage eure Nerven nicht über Gebühr..
Grüße, Chris
...Dem seine neuen 681er noch immer ein ganztägliches Lächeln auf das Gesicht zaubern, dass vermutlich per Operation entfernt werden muss
