Seite 2 von 2

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 14:29
von Dueren
Toni78 hat geschrieben:
Doch es gibt ne anteilige Erstattung der Kosten für die Zeitkarte für tatsächlich bestreikte Bahnlinien.

...

...wenn es keine andere Transportmöglichkeit geben sollte.
Im Klartext. Wenn Du 12 Zürge innerhalb einer Stunde nehmen könntest und nur einer fährt auf den Du ne Stunden warten musst, dann gibt es nichts.
Das ist keine juristische Aussage aber so ungefähr verhält es sich.. Wie sollen wir als Pendler nachweisen das wir die Fahrt nicht angetreten haben? Zum Kotzen-sorry

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 21:05
von tiyuri
Ich bin auch Pendler (~3h/d) und fahre mit dem Zug, wenn er fährt.
Wenn er nicht fährt, fahre ich mit anderen Pendlern im Auto mit.
Der Streik war quasi dieser gewisse Impfkristall, der blitzartig feste
Bindungen entstehen lässt. ;-)

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 10:19
von Tardif
Hier in Deutschland ist ja alles halb so wild.
Die Franzosen machenŽs mal wieder gleich richtig heftig !!

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 10:19
von Tardif
Hier in Deutschland ist ja alles halb so wild.
Die Franzosen machenŽs mal wieder gleich richtig heftig !!

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 11:25
von mcBrandy
Hi

Bei dem Streik geht es eigentlich nicht um die Lokführer, sondern eher um eine persönliche Angelegenheit zwischen dem GDL Chef und DB Chef. Und die Leidtragenden sind die Lokführer und die Reisenden. Leider!!!

Gruss
Christian