Seite 2 von 2

Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 15:31
von Friedolin
Ich lese hier im Forum schon länger mit und grüße hiermit alle die vor mir da waren und wünsche allen Frohe Weihnachten.

So, nun zu meiner Frage, ich habe mir nach 7 Jahren NuBox 360, mit denen ich sehr zufrieden bin bzw. war falls ich sie verkaufe, zwei Nuwave 65 (terracotta)und ein ATM 85 angeschafft. Es ist schon ein beträchtlicher Unterschied sowohl im Aussehen (schön schlank) als auch im Klang. Ich bin sehr zufrieden, auch mit dem ATM 85, es erspart mir den Sub und beim leisehören ist es genial :D. Da die nächsten Tage die Nubertmitarbeiter Ihren verdienten Weihnachtsurlaub machen, stelle ich meine Frage erst mal hier.
Mit dem Meßprotokoll des ATM 85 komme ich nicht zurecht, diese Bassüberhöhung von fast bis zu 9 db im Bereich von 60 Hz - 30 Hz bei EQ-Stellung linearBild, ist das richtig? Sieht das bei euch genauso aus, oder habe ich ein Montags- ATM erwischt? Oder ist der Frequenzgang falsch eingezeichnet? Ich bilde mir ein die Bässe sind etwas zu intensiv, im Vergleich ohne ATM, sogar in der off-Stellung :?: .
Wie gesagt, es kann Einbildung sein :oops: .

Das solls erst mal für heute sein,
feiert alle schön oder erholt euch vom Alltagsstreß

Viele Grüße
Holger

Re: Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 16:05
von Matthias G.
Hallo Friedolin,
Friedolin hat geschrieben:Mit dem Meßprotokoll des ATM 85 komme ich nicht zurecht, diese Bassüberhöhung von fast bis zu 9 db im Bereich von 60 Hz - 30 Hz bei EQ-Stellung linearBild, ist das richtig? Sieht das bei euch genauso aus, oder habe ich ein Montags- ATM erwischt? Oder ist der Frequenzgang falsch eingezeichnet?
Nein, dein ATM funktioniert ausgezeichnet. Die Kurve, die du siehst, zeigt, wie das ATM den Frequenzgang des Signals so verändert, dass deine nuWave 65 bis etwa 30 Hz linear spielt.
Anders ausgedrückt: Wenn du das "Diagramm mit dem großen Buckel" und den Frequenzschrieb der Box addierst, kommt eine nahezu linearer Frequenzgang von etwa 30 bis 20000 Hz zustande.

Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug :wink:

Gruß
Matthias

EDIT: Herzlich willkommen im nuForum :!:

Re: Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:46
von Zweck0r
Friedolin hat geschrieben:Ich bilde mir ein die Bässe sind etwas zu intensiv, im Vergleich ohne ATM, sogar in der off-Stellung :?: .
In der off-Einstellung wird nichts mehr angehoben, nur der Subbassanteil wird abgesenkt, den der Lautsprecher wegen der Bassreflex-Abstimmung sowieso nicht mehr wiedergeben kann. Damit wird unhörbares 'Membranwedeln' verringert und der Lautsprecher klingt besonders bei hohen Pegeln sauberer.

Das mit dem zu starken Bass kann durchaus sein, dafür ist aber üblicherweise die Raumakustik verantwortlich -> mit der Aufstellung experimentieren, Boxen weiter von den Wänden weg.

Grüße,

Zweck

Re: Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 23:31
von Friedolin
Matthias G. hat geschrieben:Hallo Friedolin,


Nein, dein ATM funktioniert ausgezeichnet. Die Kurve, die du siehst, zeigt, wie das ATM den Frequenzgang des Signals so verändert, dass deine nuWave 65 bis etwa 30 Hz linear spielt.
Anders ausgedrückt: Wenn du das "Diagramm mit dem großen Buckel" und den Frequenzschrieb der Box addierst, kommt eine nahezu linearer Frequenzgang von etwa 30 bis 20000 Hz zustande.

Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug :wink:

Gruß
Matthias

EDIT: Herzlich willkommen im nuForum :!:


Hallo

Bei etwas genauerer Lektüre des Datenblattes hätte ich auch selbst draufkommen können, das mit dem Spiegelbildlichen Frequenzgang der Box habe ich überlesen. Naja, ist ja kein Beinbruch. Und das mit der Bassklangintensität ist tatsächlich nur Einbildung, jetzt nach der aufklärung ist der Eindruck weg.

Danke für das Herzliche Willkommen!

Gruß Holger

Re: Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 14:29
von rudijopp
Moin Moin Holger und Willkommen im nuForum :!:
Friedolin hat geschrieben:...jetzt nach der aufklärung ist der Eindruck weg.
Was richtige Informationen alles bewirken können...

...selbst aufgrund von Diagrammen "eingebildete" Bassüberhöhungen lösen sich in Wohlgefallen auf 8) :lol:

Feine Böxle - viel Freude damit :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Meßprotokoll ATM 85

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 15:15
von Friedolin
...selbst aufgrund von Diagrammen "eingebildete" Bassüberhöhungen lösen sich in Wohlgefallen auf 8) :lol:

Feine Böxle - viel Freude damit :!:



Hallo

Einbildung ist eben auch eine Bildung :D , unsere (Be)Herrscher haben gar keine andere :twisted:

Gruß Holger