Seite 2 von 4
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 11:32
von Bass_Player
Shakesnake hat geschrieben:
Jedoch kommst du Preislich eher teurer weg denn du brauchst ja noch ständer die auch net billig sind außer du baust selber. Den Betrieb im Regal kann ich nicht empfehlen.
Gruß Stefan
Also nach meiner Rechnung komme ich billiger weg:
NuBox 681:
2 x 489 =
978
NuBox 381:
2 x 189 + 189 (ABL) + 149 (Ständer) =
716
Hoffentlich nehmen sie die 681er zurück...
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 11:40
von HeldDerNation
Naja, aber 300 Euro Aufpreis für vollwertige Standboxen find ich nicht viel. Du erhältst ja einfach "mehr" Box
Und platzmässig nehmen die 381er mit Ständer genauso viel weg wie die 681. Also rein vom Stellplatz her.
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:17
von ramses
Bass_Player hat geschrieben:
Fest steht auf jeden Fall, dass es eine nuBox sein muss und auch eine mit dem 22cm Mittel/Tieftöner. Der gefällt mir einfach sehr sehr gut.
Hast du die anderen Linien überhaupt gehört? Was hat dir da nicht so gut gefallen?
Der Preis kann es ja nicht gewesen sein oder?
NuLine 82 :
2 x 465 = 930
NuWave 85 :
2 x 445 = 890
NuBox 381 + AW441:
2 x 189 + 1 x 359 = 737
NuBox 381 + AW880SE:
2 x 189 + 1 x 399 = 777
mfg
ramses
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:45
von Malcolm
NuBox 381 + AW880SE:
2 x 189 + 1 x 399 = 777
Klingt sehr interessant... Ist für Hifi eine gute, aber nicht DIE perfekte Lösung, aber dafür absolut Film- und Partytauglich
Und ein guter Subwoofer in einer Studenten-WG ist nie verkehrt
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:48
von Bass_Player
Die anderen Linien habe ich mir natürlich auch angehört. Jedoch nur Standboxen.
Irgendwie gefiel mir der satte und warme Klang der nuBox Serie am besten.
Aber ich werde auf jeden Fall morgen Nachmittag nochmal reinhören.
In der NuBox Serie selbst habe ich alle Boxen gehört (jedoch keinen Sub) und fand, dass sie 22 cm Chassis am rundesten klang. Die 511 z.B. fand ich im Klang eher schmal. So allein für sich klang sie fein, jedoch im Vergleich zu einer 22er Memnbran eher schwach.
Die NuBox 481 muss ich mir noch mal anhören, war aber nicht sooo angetan von ihr. Da gefiel mir die 381 besser. Die klang einfach sauberer.
Um auf den Preisunterschied zurückzukommen: mir geht es ja nicht darum, das Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen. Ich will einfach eine Box, die bei geringen Lautstärken schon schön aufspielt und satt klingt.
Klar, das mit den ~300 Aufpreis habe ich mir auch gedacht. Deshalb habe ich ja auch die 681 gekauft. Und ich finde, dass diese überdimensioniert ist und bei leisen Lautstärken sehr flach klingt.
Da habe ich lieber etwas weniger Box fürs Geld aber dafür eine zum Raum passende...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 13:52
von Fhnx
Also was mir dazu eingefallen ist:
Wie wärs (was shcon erwähnt wurde) das ABL später für die 681er nachzukaufen?
Das dürfte den gleichen Effekt geben, dass man beim Leisehören den von dir gewünschten Klang bekommt.
Andernfalls kann ich nur die nuBox 381 empfehlen. Bei mir macht sie sich großartig und hört sich auch (noch) ohne Abl wirklich extram gut an.
Was mir noch eingefallen ist: Kauf dir doch einen Yamaha-Verstärker und benutzte den Loudness-Regeler. Einfach Boxen auf die Laustärke, ab dem sie sich für dich gut anhören und dann Lautstärke nur noch mit dem Loudnessregler regeln. Der Nachteil: Du hast warscheinlich eine Erhöhung im Bass und Höhen bereich, wenn du wirklich viel leiser hören willst, als die Lautstärke, auf der sich die Boxen gut anhören.
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:12
von Chris_1986
Ich empfehle auf jeden Fall die 681er. Volumen ist eben durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Volumen.
Auf das ABL kannst du dann getrost verzichten
Grüße, Chris
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:51
von g.vogt
Chris_1986 hat geschrieben:Ich empfehle auf jeden Fall die 681er. Volumen ist eben durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Volumen.
Auf das ABL kannst du dann getrost verzichten
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Dem gehörmäßig verursachten Bassabfall bei geringer Abhörlautstärke ist mit Volumen nicht beizukommen. Hier kann die nuBox381
mit ABL und dessen Loudnessfunktion schon punkten. Denkbar wäre außerdem, die 681er zu behalten und in einen Verstärker mit guter Loudnesskorrektur zu investieren (aber den gilts auch erst einmal zu finden).
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 19:00
von Chris_1986
Entschuldigt, ich ging von meinem Erfahrungswerten, sprich einem Verstärker mit Loudness aus. In dem Fall kann man sich ruhig die 681er gönnen und auf's ABL pfeifen, da bekommt man viel mehr Lautsprecher für sehr wenig mehr Geld.
Hab's gerade nochmal überprüft, wenn ich die Loudness bei schwächerer Zimmerlautstärke abstelle, geht mir auch was ab. Dafür klingt's mit aktivierter Loudness so, als hätte es gar nie anders klingen dürfen
Grüße und schönen Abend euch allen,
Chris
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:17
von Soundfan
Ich habe auch vor die Nubox 681 Surround Set zu kaufen.
Ich habe gelesen das die bei leiser lautärken nicht so gut seinen sollen wie mit lauter lautstärke.
Ist das wirlklich so, die 681 leise nicht so gut klingen?
Ich will das die in allen Lautstärken sehr gut klingen die 681.
Ich habe große ertwartung von den 681, und ich möchte auf keinen schlechten klang haben und entäuscht sein.
Ich ertwarte das die kräftig, und klang im Großformat liefern. Die sollen auf jeden fall Kino, Party usw sehr gut tauglich sein.
Ich verstehe nicht das die kleinen 381 kräftiger klingen sollen als die 681.