Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 560 als Beistelltisch ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Markus20Hz
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 00:41
Kontaktdaten:

Vibrationen sicher nur selten, aber...

Beitrag von Markus20Hz »

Hallo zusammen,

ich glaube auch, dass normalerweise nichts passieren kann.

Allerdings hatte ich bei der NSF telefonisch gefragt, ob es vielleicht vorteilhaft wäre, einen AW-1500 auf nuSpikes zu stellen (deren Spitzen ja in immerhin etwa 2 mm tiefen, kegelförmigen Vertiefungen der Unterlegscheiben ruhen).

Die Antwort war, dass ich dies nicht tun sollte, da die AW-1500 dort herausspringen können. Bei 52 kg Eigengewicht finde ich das schon beachtlich! 8O

So etwas tritt sicherlich nur bei Höchst-Lautstärken auf, und vielleicht auch nur auf Böden, die sich selber zu starken Schwingungen anregen lassen.

Ich meine daher, dass man so etwas wie eine schlanke Blumenvase zwar sowieso nicht auf einen Subwoofer stellen sollte; sie aber in jedem Fall wegnehmen sollte, bevor man mal eben voll aufdreht :wink: (egal ob auf AW-441 oder AW-1500...).

Viele Grüße,

Markus
Antworten