Seite 2 von 9

Die Nacht hat die Wogen geglättet...

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 08:31
von epsilon
Moin.
Sorry, dass ich mit meinem etwas zu emotionalen Posting hier so hohe Wellen geschlagen habe.

Ich warte gerade auf den Beginn der Geschäftszeiten bei Nubert. 9:30 Uhr ! ... oh, will nicht schon wieder anfangen...
Oder weiß jemand eine andere Nummer als die 07171/926900 unter der schon früher jemand erreichbar ist?

Das direkte Abholen beim Packetzentrum wird bestimmt nix. Glaube die sind garnicht auf Kundenverkehr eingestellt.

Danke für euer Mitgefühl. :o)

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 09:59
von epsilon
So, das Gespräch mit NSF hat nur ergeben, dass die Auslieferung zu lange dauert und das Packet eigentlich schon da sein müsste. Jetzt geht am Mittwoch nochmal eine Ersatzlieferung raus. Wenn die erste Sendung noch kommt, soll ich diese ablehnen.
Das ist sehr löblich. Auch das Nubert die Nachverfolgung auf die eigene Kappe nimmt.
Was ich aber weiterhin nicht verstehe: Warum kann eine intelligente Versand-EDV nicht Sendungen die schon zu lange unterwegs sind bzw. deren Sendungsstatus noch nicht auf "ausgeliefert" steht, nicht automatisch melden!? Die Ersatzlieferung hätte ja nur eher auf den Weg gebracht werden müssen. Dann hätte alles noch geklappt.

Naja. Was sollen die an der Hotline anderes machen als sich entschuldigen. Aber ich hatte doch etwas mehr erwartet. Egal. Auf dem Ärger bleibe ich jetzt schön allein sitzen.

Guten Übergang.
Gruß
epsilon

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 10:05
von Kat-CeDe
Hi,
ich verstehe zwar deine Enttäuschung aber deinen Ärger solltest Du besser bei DHL abladen. Ich kenne keine Firma die es anders als Nubert macht. Das man eine Trackingnummer bekommt ist schon nicht selbstverständlich.

Ralf

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 10:09
von holli
epsilon hat geschrieben:
Naja. Was sollen die an der Hotline anderes machen als sich entschuldigen. Aber ich hatte doch etwas mehr erwartet. Egal. Auf dem Ärger bleibe ich jetzt schön allein sitzen.
epsilon
Hi Epsilon!

Ich wünsche Dir, dass Du trotz allem Ärger doch heute noch gut feiern kannst!

Allerdings muss ich zugeben, dass ich Dich auch nicht ganz verstehe... Was hätte die Hotline oder die NSF noch machen sollen - außer das System 'zur automatischen Versandkontrolle' zu installieren...?

Ich habe da manchmal den Eindruck, dass man heutzutage manchmal *überkritisch* ist, bzw. der Anspruch an Verfügbarkeit und Fehlerlosigkeit enorm ist... und dann überlege ich auch, ob man da nicht selber einen Fehler macht... z.B. kaum eine Toleranz für Probleme bei Lieferpoblemen einzuplanen, wenn das Vorhandensein des Produkts so wichtig ist und so viel Ärger macht... Klar, manchmal geht es nicht anders und man hofft, dass alles gut geht, was es ja auch in 90% der Fälle tut... versteh ich auch.

Nun ein letztes aber... ;-) vielleicht auch mal anderen Fehler zugestehen (in diesem Fall vielleicht DHL).

Also, Kopf hoch und nicht Ärgern lassen (und meinen Post nicht falsch verstehen!)!

Allerbeste Grüße und einen guten Rutsch!

Jan

PS. Und im Neuen Jahr dann viel Spaß beim testen und musikhören! :-)

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 11:34
von zorromaster
Sorry, aber ich habe kein Verständnis für deinen Ärger (und dass du ihn hier deponierst).

Wenn ich mir zu Weihnachten ein großes Paket bestelle, darf ich mich nicht wundern, dass es zu Silvester noch nicht angekommen ist. Magst dir auch die Werbung täglich was anderes flüstern - aber die Welt ist nun mal keine risikolose Spaßgesellschaft.

Und ein bisschen Risiko hat nun mal auch der Verbraucher zu tragen. Wenn sich ein Erwachsener auf ein Versandhandelsgeschäft einlässt, dann sollte er die Vor- und Nachteile abschätzen, bevor er die Bestellung abschickt.

Aber nein: Man beschwert sich beim Versender, weil der Transportunternehmer zur Jahresstoßzeit ein Päckchen verschlampt, und fordert dann auch noch zusätzliche Serviceleistungen ein.

Und was passiert? Die Hotline startet sogar noch eine Ersatzlieferung, statt dich in die Realität zurück zu holen.
Wahnsinn.

Wenn du jetzt immer noch unzufrieden bist, ist dir nicht zu helfen. Dann solltest du dir überlegen, deine Boxen im Mediamarkt zu kaufen.



The king is not amused
zz

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 11:45
von ono
1. Ich weiß garnicht, ob es überhaupt funtionierende Rückmeldesysteme der Paketdienste (die NSF arbeitet mit DHL und UPS) an die Versender gibt. Verschiedene Paketdienste müssten dann auch noch in einem Versandsystem integriert sein. Ein Versender wäre also angewiesen auf Daten/Programme der Paketdienste!

2. Ein Meldung über eine fehlende Auslieferung könnte doch frühestens nach einer Woche, eher aber erst nach 2 Wochen erfolgen. Wie soll denn kontrolliert werden, ob evtl. ein Empfänger nicht erreicht wurde? Auch geben Paketdienste keine Garatie zu Lieferzeiten.

Dass eine Ersatzlieferung bereits nach 3 (eigentlich nur 2) Werktagen erfolgt, ist eine derart ungewöhnliche Kulanz, dass Dein weiterer Unmut, lieber epsilon, in höchstem Maße unangebracht erscheint.

Ich wünsche troztdem Dir, und allen anderen sowieso, einen "Guten Rutsch" und ein "Entspanntes Neues Jahr".

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 12:52
von rudijopp
Moin Moin,

schön zu lesen, dass ich mit meiner sehr direkten Meinung nicht alleine stehe...
zorromaster hat geschrieben:Wenn du jetzt immer noch unzufrieden bist, ist dir nicht zu helfen. Dann solltest du dir überlegen, deine Boxen im Mediamarkt zu kaufen.
onoschierz hat geschrieben:...dass Dein weiterer Unmut, lieber epsilon, in höchstem Maße unangebracht erscheint.
...und unschön zu lesen, dass da einer seine eigen Ungerechtigkeit immer noch nicht einsieht :roll:

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da jemand seinen Ärger über sich selbst - wegen eigentlich viel zu später Bestellentscheidung vor den Feiertagen - unbedingt auf andere "abwälzen" will...

...immer schön den Anderen die Schuld zuschieben... ...ist ja auch einfacher... ...dann aber noch dem Falschen... ... :evil:
  • Es gibt Kunden, auf die kann man gern verzichten,
    wenn sie verbreiten nur unwahre Geschichten.
    Läuft mal was schief, sind sie gleich aus dem Häuschen,
    machen sie selber mal was falsch, sind sie kleine Mäuschen :roll:
    Fehler muss man gestehn und auch zugestehn
    und dann sein Glück in der inneren Ruhe sehen,
    denn Geduld ist eine Tugend, die nicht jedem gegeben,
    doch sollte man mitunter danach streben
    :wink:

    So... ...das solls von mir gewesen sein,
    denn wenn der Thread so weiter geht,
    werd ich noch zum Schwein
    :lol:
bis denn dann,
der Rudi
Bild

PS: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine kundenbezogene Meinung meine Eigene ist und sicher nicht die gleiche der NSF... ...dazu kenne ich Fa.Nubert zu gut, wie viele andere auch :!:

...ach ja - ALLEN wünsche ich heute einen guten Rutsch...
...unabhängig davon, aus welchen Böxle die Musik ertönt :wink: :wink: :D

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 14:19
von Blap
onoschierz hat geschrieben:1. Ich weiß garnicht, ob es überhaupt funtionierende Rückmeldesysteme der Paketdienste (die NSF arbeitet mit DHL und UPS) an die Versender gibt.
Amazon hat seit einiger Zeit offensichtlich eine entsprechende Schnittstelle zu DHL. Allerdings hinkt dieses System erfahrungsgemäß der offiziellen DHL-Sendungsverfolgung nach. Es macht also keinen Sinn.


***

Lieber epsilon,

natürlich ist es ein Ärgernis, wenn man die mit grosser Vorfreude erwartete Ware nicht schnellstmöglich erhält. Die flotte Zusage einer Ersatzlieferung spricht IMHO eine deutliche Sprache, was die Qualität der Serviceleistungen der Firma Nubert angeht. Eine derartige Kulanz findet man längst nicht überall. Eine kostenfreie, freundliche und kompetente Hotline ebenfalls nicht. Man kann einem Versender kaum die Fehler und Unzulänglichkeiten eines Transportunternehmens ankreiden. Wobei ich DHL gar nicht so hart an den Pranger stellen möchte, denn der Grossteil meiner verschiedensten Bestellungen bei etlichen Anbietern kam zuverlässig hier an.

Ein Direktversender wie Nubert ist stark von der Zuverlässigkeit der jeweiligen Transporteure abhängig. Sicher wünscht man sich in Gmünd -wie bei vielen anderen Versendern- einen zu 100% zuverlässigen Transportdienstleister. Leider wird dieser fromme Wunsch wohl nie in Erfüllung gehen.

Selbstverständlich sollte auch dann alles "rund" laufen, wenn man zu einem "ungünstigen" Termin bestellt. Trotzdem sollte man während der Phase Weihnachten/Jahreswechsel ein wenig Nachsicht üben. Viele Firmen machen an solchen Tagen die Schotten komplett dicht.

Wie dem auch sei, ich hoffe Dein Ärger ist bald verflogen und wünsche dir schon mal viel Freude mit den neuen Lautsprechern!

Gruß

Das Blap™ - Grosser Bruder des mächtigen Godzilla (©Toho)

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:15
von Matthiaz
Wow, solch eine Reaktion kann ich ÜBERHAUPT nicht verstehen!!! Es ist einfach unverschämt, Nubert für DHL verantwortlich zu machen!!! :evil:

Versand erfolgte - wie gewohnt - umgehend, und ab dem Zeitpunkt hat Nubert NULL Einfluss auf den weiteren Verlauf. Das was Du verlangst, lieber Epsilon, ist gleichzusetzten mit einer persönlichen Lieferung frei Haus, wo der Lieferant am besten noch 3 Stunden auf Dich warten soll... :roll:

Natürlich ist es Schade, dass Du die Boxen nicht erhalten hast. Andererseit hast Du aber auch in einer Zeit bestellt, die von Feiertagen nur so überseht ist. Und trotz der zweiten, auf Kulanz gesendeten Lieferung, hier noch nen Larry zu machen ist einfach nur unpassend, kindisch und absolut inakzeptabel!

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 21:47
von Homernoid
Es obliegt übrigens dem "Scanner" ob die Daten stimmen oder nicht.
Bei mir hat mal der Postmann den falschen Scan gewählt, da stand dann "wegen Feiertag nicht geliefert" (oder so in der Art), wohlwissend es war nirgends ein solcher in Deutschland, wie mir dann die gute Dame bei der HL auch versichert hat. :D
Mittlerweile muss ich aber sagen, dass das bei DHL durchaus schon ganz gut klappt, wird in Zukunft sicher auch noch besser werden.
Wenn man sich mal anguckt, was so ein Paket für ein Weg nimmt, meist eben nicht von A nach B, sondern von A nach C über Umweg B. ;)