Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Minimaler Frontabstand

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

omü hat geschrieben:Nur stehen die DS-22 doch auch auf dem größten Ständer nicht 50 cm über Kopfhöhe oder?
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ;-)
Eigentlich geht es darum, die Rears hilfsweise so hoch anzuordnen, dass seitlich sitzende Zuhörer/-seher ihren Nachbarn den Rearlautsprecher nicht verdecken und ihrerseits nicht direkt vorm Ohr haben.
Zur Front; in wieder einmal einer schlaflosen Nacht (wegen Nubi) kam mir gestern auch die idee mit kleinen Nu 82.
Zwei Dumme, ein Gedanke ;-)
Hab da ein Bild gesehen. Die gehen ja max. bis zur Hüfte...
Die sind schon schnuckelig. Und stehen m.E. etwas sicherer anrennenden Kindern gegenüber als Kompakte auf Ständern.

Der Flach-TV würde IMHO an farblichen Kombinationen einen schwarzen oder einen silbernen Center ermöglichen, dritte Variante wäre die Farbe des demnächst kommenden TV-Möbels.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
omü
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:55
Wohnort: Krommenie (NL)

Beitrag von omü »

TV-Möbel: Teak,
Boden: (s. Album) Eiche
Und die Sofas soŽn gemengtes braun.
Tja, schwarze Boxen sind zwar neutral aber dann doch sehr auffällig vor so einem weißen Hintergrund, und weiß und silber für den Korpus mag ICH eigtl. gar nicht.
Das Problem: 703 km bis zum Studion in Aalen :(
Was kostet es denn eigtlich, wenn man die ganze Fuhre wieder zurückschicken muss und gegen eine andere Farbe tauscht? (2x den Versandpreis von 66€ ?).
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo omü,

anhand der kleinen Bilder ist eine farbliche Einschätzung schwierig. Vielleicht doch Kirsche?
Hast du schon einen Katalog daheim? Da ist so ein Einleger mit drin, auf dem die verschiedenen Oberflächen so gut es eben geht originalgetreu fotografiert sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten