Seite 2 von 12
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 18:03
von tiad
Gönn Dir was:
Aus dem gleichen Hause...
RSX 1067 gebraucht oder
neu mit Verhandlungsmöglichkeit. Oder den Marantz SR 9600. In beiden Fällen werden Dir Deine schmucken B&Ws danken!

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 18:32
von shorty
tiad hat geschrieben:Gönn Dir was:
Aus dem gleichen Hause... RSX 1067 gebraucht oder neu mit Verhandlungsmöglichkeit. Oder den Marantz SR 9600. In beiden Fällen werden Dir Deine schmucken B&Ws danken!
Genau das Selbe habe ich vorher auch gedacht.

Das Verhandeln bei dem RSX 1067 bringt wirklich was.
Klanglich wird der RSX 1067 auf jeden Fall über dem YAMAHA RX-V 2700 liegen. Stellt sich für dich eben nur die Frage, ob du mit dem Weniger an Ausstattung leben kannst.
Gruß
Shorty
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 22:05
von pistolpete
Naja jetzt mal nix für ungut aber der Rotel kostet neu fast 1800 EURO, der Marantz 1900 Euro!!!!!!!!!!! Das ist defiitiv zu viel Geld für mich.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 23:54
von tiad
Mit guter Verhandlung sollten 1.500-1.600 EUR (!) möglich sein. Und das ist für diese beiden Receiver jeden Cent wert.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 00:18
von Klempnerfan
Hi!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
tiad hat geschrieben:Mit guter Verhandlung sollten 1.500-1.600 EUR (!) möglich sein.
HAMMERPREISE, einfach genialst
tiad hat geschrieben:Und das ist für diese beiden Receiver jeden Cent wert.
Definitiv, dazu sind sie m.M. absolut zeitlos, vom Design her - sowieso
Wenn das Limit aber bei 1.000,- liegt...
Ein saurer Drops!

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 07:07
von mcBrandy
Ich musste jetzt auch schmunzeln. Absolutes Limit 1000 Kröten und dann kommen die Angebote für 1500 aufwärts. Ich hatte schon bedenken wegen den 1099 vom Yamaha.
Vielleicht sollten wir noch die neue Denon Vor-/Endstufenkombi anbieten für zusammen 14000 Euro. Mit viel Verhandlungsgeschick kommt man vielleicht auf 10000 runter.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 07:47
von g.vogt
Hallo pistolpete,
pistolpete hat geschrieben:Naja jetzt mal nix für ungut aber der Rotel kostet neu fast 1800 EURO, der Marantz 1900 Euro!!!!!!!!!!! Das ist defiitiv zu viel Geld für mich.
die Vorschläge wirken auf den ersten Blick weit an deinen Vorgaben vorbeigeschossen, sicherlich. Ich kann aber die Intention manches Ratgebers durchaus nachvollziehen: Diese Leute haben oft ähnliche Hifi-Karrieren hinter sich, etliche AVR "durch" (nacheinander gekaufte, zusätzlich weitere ausprobiert), vielleicht auch noch einen Stereoverstärker dazugestellt (und da vielleicht auch mehrere ausprobiert). Und dann irgendwann diesen riesigen Batzen Geld in die Hand genommen, der ihnen vorher in ähnlicher Höhe sukzessive schon einmal durch die Finger geglitten ist, um letztlich festzustellen, dass sie das vielleicht hätten eher machen sollen.
Aber man sollte seinen weit über das vorgesehende Budget gehenden Vorschlag vielleicht auch hin und wieder mal ausführlich begründen, erst recht wenn es wie hier ausdrücklich als "Schmerzgrenze" definiert wird, auch wenn man diese Begründung selbstverständlich in den historischen Beiträgen bereits auffinden kann (da darf man auch mal auf eigene ältere Beiträge verlinken

).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 10:08
von Toni78
Leute, der Rotel mag ja ein nettes Teil sein. Sicherlich für den momentanen Strassenpreis auch ein sehr interessantes Gerät.
Aber er würde das vorgesehene Budget um mindestens 50% überschreiten. Also ich meine zwischen 1000 EUR und 1500 EUR liegen 500 EUR (das waren mal 1000 DM)...nur für den AVR.
Zudem ist der Rotel doch nur für Leute interessant denen ein Top-Klang wichtig ist. Ausstattungsseitig ist das Teil nunmal von gestern, da gibts doch nichts zu diskutieren.
Ein Yamaha 2700 oder 1800 läge auch im Budget, ein Onkyo 805 auch... Alles moderne Geräte, letztere 2 sogar mit den aktuellen und zukünftigen Tonformaten und Schnittstellen. Klanglich sind die ebenfalls sehr gut, vielleicht einen Tick schlechter als der Rotel (dafür aber mit vernünftigen Klangeinstellwerkzeugen und Einmessautomatik), die Endstufen stehen auch gut im Futter.
Ich täte die 500 EUR lieber in akustische Optimierungen oder Lautsprecher investieren, hier dürfte das klangliche Ergebnis sicher höher ausfallen als der Sprung zum Rotel.
Just my 2 Cents...
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 10:31
von pistolpete
1000 Euro deswegen, weil das erstens ein Haufen Geld ist und zweitens ich immer den Ansicht war, das müsste doch dicke reichen. Mann sagt doch nicht umsonst dass die Lautsprecher das Wichtigste sind und danach irgendwann der Verstärker kommt. Ich hab halt nur meine alten Denon 1803 und Hörvergleiche in Fachgeschäften ist ja so eine Sache. Wenn die nicht meine Boxen haben kann ichŽs eh vergessen und da wo ich meine Lautsprecher gekauft habe haben sie nur die absoluten Top Boliden; sprich 20000 euro aufwärts, Rotel Classe usw.
Mir gehts hautsächlich darum eine Receiver zu haben der einen guten Klang hat(vor allem trockener Bass), der eine gescheite Einmesssutomatik besitzt und drittens auch ein Schmuckstück ist. Eigentlich recht einfach oder....
Ich tendiere zu dem Marantz SR 8100 oder dem Yamahe RX 2700. Hat die zufällig schon mal einer probegehört oder sogar selbst zuhause und kann eine paar Einrücke posten?
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 10:59
von tiad
g.vogt hat geschrieben:..die Vorschläge wirken auf den ersten Blick weit an deinen Vorgaben vorbeigeschossen, sicherlich. Ich kann aber die Intention manches Ratgebers durchaus nachvollziehen: Diese Leute haben oft ähnliche Hifi-Karrieren hinter sich, etliche AVR "durch" (nacheinander gekaufte, zusätzlich weitere ausprobiert), vielleicht auch noch einen Stereoverstärker dazugestellt (und da vielleicht auch mehrere ausprobiert). Und dann irgendwann diesen riesigen Batzen Geld in die Hand genommen, der ihnen vorher in ähnlicher Höhe sukzessive schon einmal durch die Finger geglitten ist, um letztlich festzustellen, dass sie das vielleicht hätten eher machen sollen.
Aber man sollte seinen weit über das vorgesehende Budget gehenden Vorschlag vielleicht auch hin und wieder mal ausführlich begründen, erst recht wenn es wie hier ausdrücklich als "Schmerzgrenze" definiert wird,..
Gerald, Du hast wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen.

Aber vielleicht müssen "alle" diese Erfahrungen erst einmal selbst durchmachen.
@pistolpete
Darf man fragen, wieviel Du insg. für Deine B&W ausgegeben hast?
Auch wäre es interessant zu wissen, welchen Verlust Du beim Verkauf der nubis gemacht hast.
(interessiert mich wirklich)
Gruss
tiad