Bei mir war es dann so dass ich mein Nubox Set verkauft hab, das Nuline Set ging zurück und am Ende bin ich bei einem anderen Boxen Hersteller gelandet(fängt mit B an und hört mit W auf

Und mir ist es mittlerweile wurscht ob die Lautsprecher linear sind oder was auch immer; hauptsache sie machen Spass hören sich toll an und ich bin glücklich damit.
Wenn's dir nur drum geht Musik (und nicht Heimkino) zu testen, setze des ATM doch einfach analog angeschlossen zwischen CD-Player und Yamaha. Dann klappt's auch mit Pure Direct. Vor allem bei den "schlechten" CDs kann man mit der Klangwaage wirklich noch "was reißen"...inschinör hat geschrieben: Receiver ist auf alles neutral / aus. Pure Direct kann ich mit ATM momentan nicht machen, da ich mir über den Zone-2-Trick helfen muss. Wollte den AVR nicht bevor das System steht aufschrauben. Aber auch ohne ATM uaf Pure Direct ist nix zu machen...
Das ist nicht die Schuld der Boxen: http://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6r ... t%C3%A4rkeinschinör hat geschrieben:Dennoch erwarte ich für soviel Geld auch gute Leistung bei Zimmerlautstärke bzw. schon ab knapp darunter.
Wenn 2/3 deiner CDs schlecht sind, werden auch 2/3 schlecht klingen. Hört sich jetzt gemein an, ich weiß. Aber du bist halt - wie viele andere auch - ein Opfer der Musikindustrie. Da hilft nur sortieren. Um von deiner Lieblingsmusik die erträglicheren Aufnahmen zu finden, kannst du diverse Foren (auch dieses) zu Rate ziehen.inschinör hat geschrieben: Und am allerschlimmsten finde ich die bittere Erfahrung dass 2/3 meiner CD-Sammlung einfach nur noch schrecklich klingt ..... -
. ... Vivaldi, Deep Purple, Seven Väth, Iron Maiden, Phantom der Oper, Nightwish, Laura Branigan, Dire Straits und Bravo HITs xy im bunten Wechsel bei extremen Pegeln...