Seite 2 von 2

Verfasst: So 17. Feb 2008, 23:47
von leisehöhrer
Hi,

wie gross ist der Hörraum ? Die nuBoxen 380 halte ich auch schon für so gut das e.v.t.l. nur eine weitere Bassverstärkung durch Subwoofer lohnenswert währe.Ich würde in dem Fall nicht nur einen sondern so viele wie finanziel machbar sind nehmen.
Vier gute Subwoofer + Nubert Kompaktbox können richtig aufgestellt laut Nubert mit den besten Standboxen im Bass mithalten. Die meissten hier haben bestimmt mal was davon gelesen. Selbst mit zwei der kleinen Nubert Subs sollte es schon gut rüberkommen denke ich.

Grüsse
Nick

Re: Welche Box tauschen gegen NuBox 380?

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 00:49
von Klempnerfan
Hi Martinez!
Martinez hat geschrieben:ich habe derzeit die NuBox 380 + ABL-Modul an einem Rotel RA-01
Deine Lautsprecher haben mit 87dB einen recht guten Wirkungsgrad und dein lütter Rotel ist mit 2 x 40W kein Leistungswunder, trotzdem fein.

Ich finde, die passen doch gut zusammen.
Martinez hat geschrieben:und überlege mir eine Standbox zu kaufen, die zum Verstärker passt
Dann sollten es aus meiner Sicht natürlich welche mit möglichst hohem Wirkungsgrad sein - vergleichbar deinen nuBoxen.

Die nuBox 681 (88,5 dB) fällt mir sofort ein - ob sie dir klanglich und von der Größe zusagt ?

Ansonsten würde ich bei den nuWaves und nuLines eine 'Verbesserung' suchen, allerdings ist der Wirkungsgrad nicht so hoch wie bei dem Flaggschiff der nuBox Serie (und deinen Lautsprechern), ggf. wird sich der Wunsch nach einem kräftigeren Verstärker bemerkbar machen.

Die 'Volksbox' 380 ist ein famoser Lautsprecher für's Geld (ich finde die neue 381 richtig prima und sehr hübsch), stellt aber nun nicht das Ende der Fahnenstange dar.

Nordische Grüße!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 09:58
von Steffenz
Da finde ich aber die Nuline Serie passender da es wenn du aufrüsten willst mehr Subwoofer zur Auswahl gibt.

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:17
von freesteiler
....wobei das allein noch lang kein grund ist, eine bestimmte serie zu bevorzugen.
denn subwoofer kann man unter den serien mischen, das stört nicht arg. die frage ist nur, ob man das designtechnisch hinbekommt :wink: