Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu meinem Denon 1705 Receiver (Komponeteneingang)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
bersi

Beitrag von bersi »

Das muß der Uwe (Klempnerfan) beantworten.

Meine Theorie ist,das die Hersteller ihr Augenmerk auf die Digitalen Schnittstellen
setzen.
Darum haben die Flachbildschirme auch oft ein schlechtes Bild über Scart (schlechter,als es sein könnte :!: ).

Das würde das bessere Bild am HDMI-Eingang erklären,obwohl das Ausgangssignal nur YUV ist.

Der Martin
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!

1) Argi, du wirst so keine "Verbesserung" sehen, weil es so keine gibt.

Wenn dein Denon die analogen Video-Signale digitalisieren und über HDMI-Out an deinen LCD weitergeben würde, wäre es gut möglich, allerdings kann dein AV-Receiver dieses ja nicht.

2) Wenn du deinen Denon als Umschalter nutzen willst, damit beide Zuspieler über Komponenten-Kabel ausgeben und du am TV nicht immer die Kabel umstecken musst, sollte der Denon auch wissen, was er gerade machen soll.

Damit meine ich, das eine Zuordnung der Eingänge Ton/Bild erfolgen muss.

Bei meinem Denon ist das noch ein wenig umfangreicher einzustellen, bei dir sollte es genügen, wenn du:

am Gerät mit dem Input Selector (linker großer Drehregler) die Audio-Quelle anwählst (also z.B. "DVD" als Anzeige im Display) und dann mit der Source-Taste die Video-Quelle auswählst.

Drücke einfach die Source-Taste solange, bis "das Bild" passend zum Ton erscheint.

Und mit dem Wii-Audio-Eingang (z.B. "TV" als Anzeige im Denon-Display) und dem Wii-Video-Eingang machst du es dann genauso, das bleibt so erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Du kannst natürlich auch die Fernbedienung zum Einstellen der Kombination aus Bild und Ton-Quelle einsetzen, dann musst du die Video-Select-Taste dafür nehmen usw.

Auf gutes Gelingen!

Edit: Tippfehlers
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Sa 9. Feb 2008, 00:53, insgesamt 2-mal geändert.
bersi

Beitrag von bersi »

Der AVR hat ja gar kein HDMI.....äähhh..ich hab noch was aufm Herd stehen...(Husch)
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Als ob es darauf ankommt, Martin! :wink:

Schönen Abend dir!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
bersi

Beitrag von bersi »

Das macht aber drei Antworten von mir überflüssig...vier mit der hier :!: :?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Die Selbstkritik hat viel für sich.
Gesetzt den Fall, ich tadle mich,
so hab ich erstens den Gewinn,
daß ich so hübsch bescheiden bin;
Zum zweiten denken sich die Leut,
der Mann ist lauter Redlichkeit;
Auch schnapp ich drittens diesen Bissen
vorweg den andern Kritikküssen;
Und viertens hoff ich außerdem
auf Widerspruch, der mir genehm.
So kommt es denn zuletzt heraus,
ich bin ein ganz famoses Haus.


Wilhelm Busch

Nu gräm dich nicht, du famoses Haus!

Zur Ablenkung...

Bild

:lol: :lol:

Hab noch einen...

Bild

Boing!

Naja. Ok.

Back on topic :lol:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Argaween

Beitrag von Argaween »

@Klempner
Ich hab das gestern noch mal alles so versucht und es geht nicht!!!!
Weiß der Geier was da los ist...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Das tut mir leid, Argi.

Ich hätte es dir gegönnt, das alles funktioniert!

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, manchmal steckt die Tücke im Detail.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Argaween

Beitrag von Argaween »

Klempnerfan hat geschrieben:Das tut mir leid, Argi.

Ich hätte es dir gegönnt, das alles funktioniert!

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, manchmal steckt die Tücke im Detail.
Macht ja nichts, bin für jede Hilfe dankbar und werde mir ja eh den Toshiba Player holen und dann ist das eh mit HDMI, dann geht der Player hier in Ruhestand :!:
Antworten