Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:47
von marc1966
Sodala, die Boxen sind gestern bei mir eingetroffen :)

Wie von Nubert gewohnt in super sicherer Verpackung. Die NuBoxen sind trotz Zugehörigkeit zur "Billigserie" wunderbar von Optik und Haptik. Die überaus verständliche und in sehr schönem Deutsch verfasste Anleitung ist lobenswert und viel besser als 99 % von dem, was ich sonst so zu sehen/lesen bekomme. Die kleine Größe der DS-301 hat mich echt überrascht, sind so richtig putzige "Böxle". Was mir nicht gefällt sind die unten liegenden Anschlussterminals. Sie erschweren die probeweise Aufstellung vor allem bei Nutzung von Bananensteckern, sodass ich die Boxen auf den Kopf gestellt habe.

Etz aber zum "Soundcheck":

Als erstes habe ich sie als Stereo-Boxen ohne Sub laufen lassen. Naja, es kommt schon was raus, sowohl vorne als auch hinten, aber Begeisterung ist bei mir deshalb nicht ausgebrochen. Ok, ist auch nicht so gedacht, daher nun mit 2 Stück AW-441. Schooooon besser :) - Aber trotzdem nix im Vergleich zu meinen Klipsch Heresy mit 2 der kleinen Nubert-Subs als Unterstützung :twisted: Fieser Vergleich. Die Heresy ist sicher 10 x größer und 5 x teurer, hihhihi.

Da ich persönlich dem Stereobetrieb mit DS-301 also nix abgewinnen kann, nun die Aufstellung als Surrounds. Da treten sie an gegen zwei direktstrahlende Klipsch RB-25, die auch locker doppelt so groß sind. Aber da legen die DS-301 los wie der Teufel! Genau so aufgestellt, wie Herr Nubert in der Anleitung empfiehlt, hatte ich das bisher geilste Surrounderlebnis in meinem kleinen Heimkino :twisted: :twisted: Titan AE, Master & Commander, Day After Tomorrow, Star War III lassen mich vollkommen eintauchen in eine Traumwelt! Einfach Spitze! :)

Und Mehrkanalmusik? Klingt doch bestimmt bescheiden, oder? Aero von Jean-Michel Jarre, Blue Man Group, Deep Purple (Machine Head) und Steely Dan belehren mich eines Besseren. Auch das klingt verdammt gut. Wobei hier die unterschiedliche Herkunft der Fronts und Surrounds schon deutlicher zum Vorschein kommt.

Als erstes vorläufiges Fazit lässt sich von mir sagen: Geile kleine Geräte, die unheimlich Freude bereiten! Heute gucke, höre und teste ich natürlich weiter :)

Vorerst besten Dank für Eure Hilfe! Das hat mich wirklich sehr viel weiter gebracht! :)

Viele Grüße
Marc[/b]

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:58
von SiMMenS
marc1966 hat geschrieben:Was mir nicht gefällt sind die unten liegenden Anschlussterminals. Sie erschweren die probeweise Aufstellung vor allem bei Nutzung von Bananensteckern, sodass ich die Boxen auf den Kopf gestellt habe.
Ja da hast du recht, imo nervt das ohne Ende!!! :(
Zum Glück hängt oder stellt man sie letztendlich aber doch nur einmal auf und dann ist ja gut. Zudem geht es leider auch nicht anders, da vorne Chassis und Kalotte, hinten Kalotte und BR-Rohr sind!

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 10:30
von Ronin2k
wie rum stellt man die eigentlich :oops: mit dem hoch und mitteltöner richtung front oder nach hinten :) oder gibt es die richtungsvorgabe nur bei vollbereichsdipole :) ? viele haben ja dann einen pfeil dran der es anzeigt.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 15:58
von Klempnerfan
Hi Marc,

freut mich, das die DS-301 so gut bei dir ankommen und die vermutete Bereicherung darstellen!
marc1966 hat geschrieben:Was mir nicht gefällt sind die unten liegenden Anschlussterminals.
Sie erschweren die probeweise Aufstellung vor allem bei Nutzung von Bananensteckern, sodass ich die Boxen auf den Kopf gestellt habe.
Gut, aber im Dauerbetrieb werden ja keine Bananen-Stecker notwendig sein, deren Vorteil ich eigentlich nur beim häufigen Umstecken sehe.

Falls noch eine Idee gebraucht wird, wie man die Umschalter für Dipol/Direkt-Betrieb auch nach der Montage auf Stativen oder Wandhalterungen gut betätigen kann, ist mir diese praktische Konstruktion

Bild

von Daniel alias faultier seinerzeit sehr positiv aufgefallen, find ich prima!!

Hier der Link zu seinem Thread, in dem es eine Beschreibung dazu und weitere Bilder gibt.

Wobei ich mir vorstellen kann, das du sie wohl dauerhaft im Dipolbetrieb einsetzen wirst.
marc1966 hat geschrieben:Heute gucke, höre und teste ich natürlich weiter :)
Viel Spaß dabei! :D

Grüße in den Nürnberger Raum