Seite 2 von 5
Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 11:27
von bony
Toni78 hat geschrieben:wer das alles als Schnickschnack abstempelt der wird mit dem Z11 -trotz des wohl hervorragenden Klanges- wohl eher nicht glücklich werden.
Also ich frage mich immer, wer solchen Schnickschnack überhaupt braucht.

Zudem Schnickschnack, der womöglich morgen schon wieder überholt ist.
Corwin hat geschrieben:Echt ? Schwarz sind die ? Kein wunder das das so gut funktioniert. Ist echt ein Novum.
Durchaus erwähnenswert, denn beim Groß der der Geräte machen sich die Hersteller nicht die Mühe, die Kühlkörper zu schwärzen.
Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 11:37
von Toni78
Also ich frage mich immer, wer solchen Schnickschnack überhaupt braucht.

Zudem Schnickschnack, der womöglich morgen schon wieder überholt ist.
Nun, irgendwann ist alles überholt... Mono, Stereo ist mittlerweile auch schon lange überholt...
Ein PC ist im Grunde schon veraltet wenn er aus dem Laden ist...
Jede Technik wird irgendwann durch eine neue abgelöst. Die Frage ist wie lange man mit der "veralteten" Technik arbeiten kann und wie lange der Support dafür besteht.
Wenn man jede Innovation mit Deinem Argument ablehnt, dann gibts keinen Fortschritt mehr.
Ist ein wenig spitz formuliert, aber Du weißt was ich damit meine und wie ich es meine
Klar, ob man das alles brauch ist die eine Sache, aber solange es Leute gibt die das brauchen können, warum nicht? Ist doch schön wenn sich ein Hersteller so bemüht die Technik voranzubringen.
Für die Leute denen das alles egal ist gibts ja noch genug Alternativen ohne Schnickschnack. Besonders aus dem High End Bereich... da kostet so viel Klang wie beim Z11 mind. das gleiche, dafür wird konsequent weggelassen, damit das audiophile Gewissen beruhigt ist das nichts unnötiges im Signalweg steht.

Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 12:02
von bony
Toni78 hat geschrieben:Die Frage ist wie lange man mit der "veralteten" Technik arbeiten kann und wie lange der Support dafür besteht.
Wenn man jede Innovation mit Deinem Argument ablehnt, dann gibts keinen Fortschritt mehr.
Das ist schon richtig, mal davon abgesehen, dass ich die "Innovation" nicht ablehne (wobei man diskutieren könnte, ob das tatsächlich Innovation oder eben "Schnickschnack" ist

). Wer meint, an so einem Gerät Spaß zu haben, dem sei das neidlos gegönnt. Bei diesen Geräten habe ich jedoch oft den Eindruck, dass schon der aktuelle Stand nicht dem entspricht, was letztendlich vom Großteil der Besitzer/Interessenten (aus-)genutzt wird, dass es die meisten halt eigentlich
nicht brauchen.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 12:17
von Logan68
Gruesse,
unter dem Strich betrachtet, finde ich die Area Tests hilfreich.
Imposant der Yammi, ich halte aber nach wie vor an Einzelkomponenten fest.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 13:16
von LogicFuzzy
Hallo,
die "audiovision" war nicht so überzeugt vom Z11, zumindest was das Bild angeht.
[ausgabe 3/2008 S. 18].
Edit:
"Das ist das Schöne an der audiovision" wegeditiert, um nicht eine erneute Diskussion über den Aussagegehalt von Tests zu etablieren. Da mag sich jeder ein Eigenurteil bilden.
Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 13:32
von BlueDanube
g.vogt hat geschrieben:BlueDanube hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Wer könnte den Z11 eigentlich zu Hause unterbringen in seinem Rack?
Aber locker!
tatsächlich? Beschreibt
dieses Bild noch den aktuellen Zustand? IMHO ist der "Entlüftungsschlitz" beim AVR jetzt schon klein genug, ein dort reinstellter Z11 würde sich m.E. totkochen.
Er fragte ja nur, wer ihn unterbringt....
Einschalten würde ich ihn aus Sicherheitsgründen nicht.
Ich hätte jedenfalls auch in der Tiefe ausreichend Platz, was angesichts dieses Monsters nicht selbstverständlich ist!
g.vogt hat geschrieben:(das hatten wir auch vorgestern dran

)
Das hab ich irgendwie verpasst.
....weil Du nicht, so wie McBrandy, in Wien warst!

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 13:55
von Klempnerfan
Hi,
LogicFuzzy hat geschrieben:die "audiovision" war nicht so überzeugt vom Z11, zumindest was das Bild angeht.
und
das ist noch sehr diplomatisch ausgedrückt...
LogicFuzzy hat geschrieben:Das ist das Schöne an der audiovision.
Finde ich gleichfalls!
Toni78 hat geschrieben:Die Diskussion darüber, ob die Hauptelkos mit "nur" 2x27.000 Kapazität oder der Trafo nun für einen solchen Boliden unterdimensioniert wären, scheint auch sinnlos gewesen zu sein. Jedenfalls kann man von einem Mangel an Kraft bei echten 7x140 Watt (an allen Kanälen gleichzeitig) nicht die Rede sein.
Mangel an Kraft wird dem Onkyo TX-NR905 mit seinen viel kleineren Elkos auch nicht attestiert
Der bringt es lt. der angeführten audiovison auf 200 W in der Mehrkanalmessung (
5 Kanäle gleichzeitig) an 4 Ohm und 137 W an 8 Ohm. Der Yammi auf 170 W an 4 Ohm und 130 W an 8 Ohm im Mehrkanalbetrieb.
Wichtiger ist immer, was am Ende dabei rauskommt, interessant fand ich daher, das die 'Klangauslegung' wieder typisch Yamaha sein soll, also höhenlastig.
Was den Referenzstatus bei Area angeht, was meint ihr, was passiert, wenn der Denon AVC-A1HD getestet wird...
Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:03
von mcBrandy
BlueDanube hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:(das hatten wir auch vorgestern dran

)
Das hab ich irgendwie verpasst.
....weil Du nicht, so wie McBrandy, in Wien warst!

Richtig. War ein richtig schöner Abend. Danke nochmal!!!
Ich könnte sogar den Z11 in meinen Rack unterbekommen. Allerdings könnte ich dann nichts mehr anstecken.

Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:23
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Allerdings könnte ich dann nichts mehr anstecken.

Oh, pyromanische Abgründe tun sich da auf.
Re: Wer hat den Yamaha Test auf Area gelesen?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 16:10
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:War ein richtig schöner Abend.
Find ich auch!
mcBrandy hat geschrieben:Ich könnte sogar den Z11 in meinen Rack unterbekommen. Allerdings könnte ich dann nichts mehr anstecken.
Ich hätte dahinter noch 11cm Platz!
