Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 14:11
von Ralph525
So, es ist vollbracht.............nochmals Probegehört bei Nubert und die 511er klingen im Mittenbereich viel besser, haben mehr Bass und das Klangbild ist wesentlich differentierter............

511er + Center CS-411 + Dipole DS-301 gekauft

Werd jetzt gemütlich die Boxen aufstellen und tapfer berichten wegen den Raummodis............. :wink:

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 20:28
von Stevienew
Hallo Ralph,

Glückwunsch zu Deiner tollen LS-Kombination :lol: Hoffe, Du hast viel Freude damit und kannst den Raummodi trotzen 8)
Welche Farbe ist es den geworden?
Wäre schön, wenn Du uns Deine Höreindrücke schildern würdest.

bis dann

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 21:07
von SiMMenS
Und Fotos bitte!!! :D

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 21:50
von Ralph525
....gemach...gemach.....kommt alles (inklusive Raumoden-Excel-Sheet usw.)..... 8)

......Es sind die Ahorn geworden, werden aber am Wochenende auf Lichtgrau Akustikstoff umbespannt......

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 22:23
von Klempnerfan
Hi,
Ralph525 hat geschrieben:....gemach...gemach.....kommt alles (inklusive Raumoden-Excel-Sheet usw.)..... 8)
man darf also wieder auf interessanten Lesestoff gespannt sein :wink: .
Ralph525 hat geschrieben:.......Es sind die Ahorn geworden
Die nuBox 511 sind richtig schmucke StandLAUTsprecher.

Tja - was ein Mann will, das will er halt eben... 8)
Ralph525 hat geschrieben:werden aber am Wochenende auf Lichtgrau Akustikstoff umbespannt......
Das könnte klasse aussehen - in Verbindung mit Ahorn 8O :D !

Da übt man sich doch gerne ein Weilchen in Geduld...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 09:09
von ramses
Ich kann mich noch gut an deinen "Raumakustik" Thread erinnern. Damals wolltest du partout keine 511er, obwohl das die beste Lösung gewesen wäre. Nu haben se doch Einzug gehalten :lol: :D

Freu mich natürlich für dich das es geklappt hat !

mfg

ramses

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 09:34
von Ralph525
...bekenne mich schuldig.....da wollte ich auch noch mit aller Gewalt "in" die Wohnwand Boxen stellen. Könnte aber meine "Regierung" davon überzeugen (auch optisch), dass links und rechts doch auch nett ausieht....

Anbei eine Skizze, wie jetzt die Front aussieht :

Bild

Konnte leider aus zeitlichen Gründne noch nicht die Boxen aufstellen. Werd ich aber heute bzw. morgen nachholen.


Also, Bericht folgt.....

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 15:44
von KURTKURT
Hallo Ralph,

Du hast eine SUPER gute Entscheidung getroffen - herzlichen Glückwunsch. :mrgreen:
Meine Kombintion besteht auch aus

2 x 511
2 x DS301
1 x CS411
1 x AW411

Ich bin immer wieder aufs neue begeistert und freue mich wenn ich Musik hören und Filme sehen kann.
Bin abolut überzeugt, dass Du bei entsprechender Einstellung und Positionierung Deiner neuen "Schätzchen" ein tolles Klangerlebnis haben wirst. :lol:
Habe vor einiger Zeit im Forum mal meiner Hörerlebnisse geschildert und dazu auch meine Einstellparameter mitgeteilt.

Viel Spass noch wünscht Dir
Matthias :lol:

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:18
von Gandalf
Mir reicht der Bass, den meine 511er ( +ABL) abstrahlen völlig aus im Schlafzimmer
Desweiteren befinden sich noch zwei ältere RS-3 an der Rückwand, sowie ein ausrangierter CS-150 , die alle an einem Harman AVR-5000 angeschlossen sind.

Da ich die 511er angewinkelt habe, ist das hintere Eck ca. 25 cm von der Wand entfernt. Aber das wird sicherlich nicht pauschal zu beantworten sein,wie nah oder weit weg die Box gut klingt.

Übrigends sind meine auch in Ahorn. Die Bespannung habe ich abgemacht, ohne gefällt sie mir besser.

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 17:41
von faultier
glückwunsch zur wahl :D .
ich drücke dir alle daumen das die lautsprecher in deinem zimmer auch so klingen wie sie sollen und dir die moden keinen strich durch die rechnung machen.
ich freu mich natürlich auch über fotos :wink:

gruß daniel