Seite 2 von 2
Verfasst: Do 6. Mär 2008, 16:02
von g.vogt
Eisholz hat geschrieben:...die Geithain ME110...
Hmm, aus der Erinnerung an die gute alte BR25 hätte ich erwartet, dass die Geithainer ihr Handwerk verstehen. Bis auf eine leichte Übertreibung im Präsenzbereich fand ich die BR25 immer sehr gut (sie stehen mit Schaumstofftod in der Ecke).
Ich vermute, dass der Raum keine guten Abhörbedingungen bietet, mir scheint das Ganze doch eine ganze Ecke zu kahl und glatt zu sein.
Verfasst: Do 6. Mär 2008, 16:10
von Eisholz
g.vogt hat geschrieben:Eisholz hat geschrieben:...die Geithain ME110...
Hmm, aus der Erinnerung an die gute alte BR25 hätte ich erwartet, dass die Geithainer ihr Handwerk verstehen. Bis auf eine leichte Übertreibung im Präsenzbereich fand ich die BR25 immer sehr gut (sie stehen mit Schaumstofftod in der Ecke).
Da hast Du absolut recht, auch ich hatte damals die BR25 und fand die klanglich gut.
g.vogt hat geschrieben:Ich vermute, dass der Raum keine guten Abhörbedingungen bietet, mir scheint das Ganze doch eine ganze Ecke zu kahl und glatt zu sein.
Das ist auch meine Vermutung, da ich nicht glaube dass die Leute dort das Boxenbauen verlernt haben.
Gruß, Torsten
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:51
von Thias
ja, wirklich alt der thread
... und das eine Geithain nicht gut sein soll, selbst die 110, da war wohl was im Ohr
