Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert vs. Hai-Enten

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Inder-Nett

Nubert vs. Hai-Enten

Beitrag von Inder-Nett »

Sorry Kinder, muss mal wieder bissl trollen.
Hab eine gut betuchte Bekannte, die hat sich vor einiger Zeit für zuhause ein Hai-Enten-System aus der Agile Step Reihe zugelegt (incl. original Agile Step Speaker).

Ich darf mal für die Qualitäten der Endstufe einen Händler ( http://www.hifihenkes.de/PRODUKTE/ARCHI ... p_amp.html ) zitieren:
Der Audio Agile Step AMP wird mit hochwertigen Bauteilen gebaut und bietet eine Anfassqualität, die man in dieser (Preis-)Klasse nicht alle Tage antrifft.
Kann man nicht von der Hand weißen, sogar die Katzen schlafen da gern drauf, wenn man die Musik nicht zu laut dreht.

Ansonsten muss ich feststellen, dass ich da an keiner Stelle auch nur ansatzweise was raushöre, was die Hai-Entigkeit rechtfertigen würde. OK, klingt nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. :|
Im Gegenteil, während ich bei Nubert-Boxen eher das Gefühl hab, dass die "größer klingen", als sie wirklich sind, klingen die Agile Teile irgendwie kleiner. :?

Und als sie mal bei mir war und meine Anlage gehört hat, da meinte sie nur (leicht eingeschüchtert)
"OK, das ist natürlich nochmal was ganz Anderes!" :mrgreen:
... und wieder hatte ich das spontane Bedürfnis, nach Schwäbisch Gmünd zu fahren und Herrn Nubert die Füße zu küssen! :wink:

Leider findet man nirgends im Web die Preise von den Agile Systemen und sie verrät auch nicht, wieviel sie da investiert hat, sodass nun dummerweise kein Preisvergleich möglich ist...
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

ne, ne, ne...

...da ist doch wieder einer auf Krawall aus. :wink:

Netter Bericht.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nubert vs. Hai-Enten

Beitrag von g.vogt »

Inder-Nett hat geschrieben:Und als sie mal bei mir war und meine Anlage gehört hat, da meinte sie nur (leicht eingeschüchtert)
"OK, das ist natürlich nochmal was ganz Anderes!" :mrgreen:
Nicht übel, zumal sich Frauen mit der Äußerung über Klangunterschiede von Hifi-Anlagen nach meiner Erfahrung eher zurückhalten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert vs. Hai-Enten

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Witziger Bericht.

Tja, evtl zahlt man hier das Design mit und das Datenblatt gibt auch nicht wirklich was her.

Von der Optik muss ich sagen, würde ich sie mir auch ins Wohnzimmer stellen. ;-)
Inder-Nett hat geschrieben: Und als sie mal bei mir war und meine Anlage gehört hat, da meinte sie nur (leicht eingeschüchtert)
"OK, das ist natürlich nochmal was ganz Anderes!" :mrgreen:
... und wieder hatte ich das spontane Bedürfnis, nach Schwäbisch Gmünd zu fahren und Herrn Nubert die Füße zu küssen! :wink:

Hm, was soll man dazu noch sagen? Falsch eingekauft oder nicht verglichen?! ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Mark-Gor hat geschrieben:ne, ne, ne...

...da ist doch wieder einer auf Krawall aus. :wink:
Nöööö! Bild
Wenn ich auf Krawall aus wäre, dann hätte ich das in's HiFi-Forum geschrieben! :lol:

Ich wäre eher neugierig, ob jemand eine Ahnung hat, in welcher Preisklasse wir uns da bewegen (aber ich traue mich nicht zu fragen :oops: )

@g.vogt

Naja, der Unterschied ist auch ziemlich gravierend.
Zum Einen sind bei mir auf die kleinen Klangverfälschungen (wg. suboptimaler Boxenaufstellung) per Yamaha-PEQ sauber kompensiert, zum Anderen sorgt eben ein AW-1000 auch für ein Bass-Fundament, mit dem die dünnen Standboxen einfach nicht mithalten können.

Insgesamt hat sich mir da allerdings schon mal wieder die Frage gestellt, wozu diese Geräteklasse eigentlich gut ist, außer um ein paar reichen Ahnungslosen das überflüssige Geld aus der Tasche zu ziehen.

Das Thema Verkabelung gäbe ja noch viel mehr Grund zum Lästern... abgeschirmte 220V-Kabel incl. spezieller geschirmter Verteilerdose (meine ironische Frage, ob denn auch die Hausverkabelung hinter der Steckdose abgeschirmt ist wurde leider nicht verstanden), natürlich die in Weihwasser gereinigten mehradrig geflochtenen und geschirmten Lautsprecherkabel... :lol:

@mcBrandy

Ja, die Optik ist sicherlich schon was Wert (und das war sicher auch ihre Hauptmotivation beim Kauf, neben den salbungsvollen Spruchen des Händlers).
Und was man auf jeden Fall mit bezahlt ist einfach die aufwendigere Herstellung in Kleinserie.

Deshalb würde ich es auch nicht unbedingt "falsch eingekauft" nennen. Wer was exklusiveres will...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Auf die Schnelle habe ich --> diese Preisliste gefunden.

Bei einem anderen Händler habe ich ein Sonderangebot für Agile Lautsprecherkabel gefunden - 300 EUR für 2 x 4,5 m (statt 600 EUR). :D

P.S.:
Sonderpreis Paar 300 € statt 600 €.

Sie sparen 328 €
Lustige Rechenkunst. Aber man will sich ja nicht beschweren, denn die mathematische Revolution gibt es gratis.
Zuletzt geändert von bony am Do 6. Mär 2008, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

:lol:
Audio Agile Step Amp UVP* 1.800,00Euro
Audio Agile Step Power Amp 2-Kanal Endstufe UVP* 1.700,00Euro
Audio Agile Step Power Amp 3-Kanal Endstufe UVP* 2.100,00Euro

Audio Agile Step Power Supply Netzteil UVP* 1.450,00Euro

Audio Agile Step DVD UVP* 2.200,00Euro
Audio Agile Step DAC DA-Wandler UVP* 2.200,00Euro
Audio Agile Step Tuner UVP* 1.300,00Euro

Audio Agile Step Speaker UVP* 2.000,00Euro
Audio Agile Step Speaker Compact UVP* 1.250,00Euro
Centerlautsprecher UVP* 1.900,00Euro
ciao

ED.: Optisch gefallen auch mir diese Lausprecher und erinnern mich stark an eine Firma in Ahrensburg bei Hamburg
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

@bony

Danke für den Link.
Da war das Stereo-Set ja "nur" doppelt so teuer wie meine komplette 7.1-Anlage! :mrgreen:
jorg hat geschrieben:ED.: Optisch gefallen auch mir diese Lausprecher und erinnern mich stark an eine Firma in Ahrensburg bei Hamburg
Sehen auch schön aus... irgendwie edler, als die Nubert-Boxen.
Aber um ehrlich zu sein, ich würde trotzdem nicht tauschen wollen. :P
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Nubert vs. Hai-Enten

Beitrag von LogicFuzzy »

g.vogt hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:Und als sie mal bei mir war und meine Anlage gehört hat, da meinte sie nur (leicht eingeschüchtert)
"OK, das ist natürlich nochmal was ganz Anderes!" :mrgreen:
Nicht übel, zumal sich Frauen mit der Äußerung über Klangunterschiede von Hifi-Anlagen nach meiner Erfahrung eher zurückhalten.
Meine nicht. Sie hat ohne Murren akzeptiert, dass ich im Wohnzimmer die 100er gegen die 120er getauscht habe. Wäre da nicht ein überzeugender klanglicher Vorteil, hätte sie randaliert gegen die Riesendinger ... 8)
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Inder-Nett hat geschrieben: Sehen auch schön aus... irgendwie edler, als die Nubert-Boxen.
Aber um ehrlich zu sein, ich würde trotzdem nicht tauschen wollen. :P
Aussehen ist eben nicht alles; unlängst war ich bei diesem Händler und hörte mir in diesem Raum die Geithain ME110 an(nicht mit auf dem Bild). Gehört wurde SACD-Brothers in Arms-Dire Straits an Audionet Komponenten(links im Bild). Der Inhaber fragte mich anschließend: Na, nicht schlecht?! Da ich aber ein ehrlicher Mensch bin, habe ich ihm natürlich meine Meinung gesagt. 8)
Ich habe noch nie eine so teure Anlage gehört, welche so schlecht klingt. Da fehlte Dynamik und Tiefbass, irgendwie klang das Ganze dumpf. Dies hat mich allerdings gewundert, da sowohl Lautsprecher als auch die Audionet-Elektronik als qualitativ hochwertig anzusehen sind. Naja, vielleicht lag es ja am Raum, keine Ahnung. Wir haben uns dann noch etwas über Nubert-Lautsprecher unterhalten, welche ja seiner Meinung auch nicht schlecht seien :D ...bin dann aber nach Hause gefahren, um mein Gehör wieder zu eichen. :lol: .

Gruß, Torsten
Antworten