Seite 2 von 6
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:27
von Klempnerfan
Hi nilz,
nilz hat geschrieben:Ausgesucht habe ich mir hierzu die NuWave 35. Jetzt stehe ich nur vor dem riesen großen Fragezeichen.. welche Farbe???
Silbergrau.
Sehr guter Kontrast zu den Farben und dem Holz.
Zur Buche und der kräftigen Wandfarbe - Silbergrau!
Wird top (!) auf Alu-(oder Edelstahl) Stativen aussehen - ganz prima wäre da noch ein silberner TV.
Bei Kernnussbaum, Eiche, kräftigen Maserungen und hellen Wandfarben - Anthrazit!
Wie toll nuWaves mit Holztönen harmonieren, kann man
hier sehr schön sehen, gerade den Kontrast finde unheimlich gelungen.
nilz hat geschrieben:Ich habe bisher alle Waves ohne Gitter gesehen. Von daher gehe ich davon aus, dass es mit sehr hässlich aussieht.
Finde ich definitiv nicht.
nilz hat geschrieben:Evtl spiele ich mit dem Gedanken, dass evtl meine Schrankwand weichen muss, um auch die Boxen anständig plazieren zu können.
Was sagt ihr dazu?
Hau weg den Sch***!
Nein - bisschen mehr Platz ist vorteilhaft, stell das TV-Bord in die Mitte und dann...
Ach, das hatten wir ja schon im anderen Thread!
Nordische Grüße
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:00
von nilz
Das Bild zeigt die Waves in Anthrazit. Alles klar, also nehme ich die in Silber-grau..
Jetzt stellt sich noch die Frage, was man für ein Holzton man besser in mein WOhnzimmer intigrieren kann.. Lieber hell oder dunkel?
Und wo finde ich schöne Tv möbel? Das Problem ist ja immer, dass ich PS3, DVD Player, Nintendo Wii, Stereo Verstärker, DD Decoder und den Center irgendwo unterbringen muss

.. und dann die DVDs...
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:27
von Klempnerfan
Ich kann ja nur für mich sprechen:
a) ersteinmal würde ich gar nicht
so darauf aus sein, den Holzton und das TV-Board zu wechseln (wenn das Geld allerdings wirklich über ist und du jetzt lieber richtig investieren willst und evtl. auch 'Altlasten' loswerden möchtest - warum nicht)
b) ansonsten finde ich auf hellen (Holz-)Fußböden dunklere Holztöne bei den Möbeln hübsch und stimmig - und auf dunklen Fußböden helle Möbelstücke.
Kernnussbaumfarben ist m.E. sehr hübsch auf hellem Laminat - und bringt interessante Maserungen mit.
nilz hat geschrieben:Und wo finde ich schöne Tv möbel? Das Problem ist ja immer, dass ich PS3, DVD Player, Nintendo Wii, Stereo Verstärker, DD Decoder und den Center irgendwo unterbringen muss

.. und dann die DVDs...
Schau doch mal bei Otto.de - preiswert und wird ins Haus geliefert.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:29
von nilz
Das Problem bei dunklen Möbeln wäre evtl, dass die bei der extrem dunklen Wand evtl überhaupt nicht zur Geltung kommen. und dann habe ich wiederum das PÜroblem, dass die silbernen Boxen total aus dem Ramen fallen.
Vielleicht muss ich die Rote Wand auch einfach nur in die Farbe Streichen wie der Rest?
Also eine TV Möbel muss ich so oder so kaufen / abkaufen, da die Schrankwand noch meiner Ex Freundin gehört. Entweder gebe ich ihr 300 oder ich kauf mir was neues für 300.. Also ich habe da evlt an ein TV Tisch + Regal für Anlage gedacht... oder seht ihr das anders?
Ich hoffe wirklich, dass ihr mir dabei helfen könnt.
Boxenstative würden den Finanziellen Ramen sprengen, da die immerhin das stück 150 oder so kosten.. wucher..
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:52
von elchhome
Ich sach doch: Nuline32 in Weiß...

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:58
von elchhome
nilz hat geschrieben:Boxenstative würden den Finanziellen Ramen sprengen, da die immerhin das stück 150 oder so kosten.. wucher..
Nee, das Paar kostet 150!
Bei
www.audio-moebel.de gibt's z.B. das "Monte Trio" für 250 - dazu dann die BS-70 oder BS-58 Boxenständer...
Würde IMHO schick aussehen!
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 09:23
von nilz
Naja mit den TV Möbeln muss ich jetzt mal gucken.. das blöde ist halt, dass man den Fernsteher nicht an die wand bringen kann. Und somit stellt sich immer das Problem, dass ich den Center fast nirgends anständig unterbringen kann. Also ich habe mich schon ziemlich an nuWave festgebissen

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 11:33
von nilz
Also meine Pläne haben sich ein wenig geändert.
Ich werde mein vorhandenes 311er Set 2 verkaufen, allerdings ohne Subwoofer.
Folglich werde ich dann 2 x NW 35 + 1 x NW CS-45 + 2 x NW R-5 ordern.
Ich denke, wenn dann muss auch alles neu. Den Subwoofer werde ich nicht austauschen, da ich denke, dass in dem 441 genügend Potenzial für meine 18m² steckt.
Jetzt frage ich mich, wie ich am besten meine 311er loswerde. Es soll schnell gehen und ich will da keine großen preislichen einbußen machen.
Der Neupreis der 5 Boxen beträgt 745
Wieviel kann ich noch erwarten?
Gekauft wurden die im November 2007
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 11:59
von g.vogt
Hallo nilz,
nilz hat geschrieben:Jetzt frage ich mich, wie ich am besten meine 311er loswerde. Es soll schnell gehen und ich will da keine großen preislichen einbußen machen.
Der Neupreis der 5 Boxen beträgt 745
Wieviel kann ich noch erwarten?
Gekauft wurden die im November 2007
du könntest die Boxen im nuMarkt anbieten oder beim bekannten Online-Auktionspreis (wahlweise als Auktion oder zum Sofortkaufen-Preis). Beim "Auktions"haus geht es nach meiner Erfahrung am schnellsten, wenn man Sofortkaufen und Preisvorschlag kombiniert.
Die kleinen Boxen gehen nach meinem Eindruck meistens ganz gut weg. Allerdings könnte es schwieriger werden, alle fünf auf einmal loszuschlagen, denn das schränkt den Käuferkreis doch ganz erheblich ein. Hier wäre zu überlegen, ob man eine Teilung vornehmen kann (in welcher Teilung sind die Boxen denn verpackt gewesen und existiert die Originalverpackung noch?), vielleicht 2x ein Stereopärchen anbietet und die 5. Box einzeln. Oder du bietest erst das ganze Set an (Sofortkaufen/Preisvorschlag), und wenn da keiner anbeißt versuchst du es mit der Teilung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:10
von nilz
Die Boxen waren alle einzeln verpackt. Die originalverpackung müsste ich eingentlich noch haben.
Habe mir auch gedacht dass ich besser die Boxen in kleinen Sets anbieten sollte. Mit Verkaufen tu ich mich immer ganz schwer, weil die eigentlich nicht viel gelaufen sind..
Am liebsten wäre mir es natürlich, Nubert würde die Boxen wieder zurücknehmen
