Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave im Nubox Set...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

NuWave im Nubox Set...

Beitrag von nilz »

Hallo liebe Liebenden ;)

Wie der Titel schon sagt, habe ich vor, mein NuBox 311 Set 2 zu erweitern. Ausgewählt habe ich die NuWave 35 als Frontlautsprecher.
Mir ist zu ohren gekommen, dass die wirklich sehr gut klingen sollen. Und so nach und nach wollte ich mein NuBox Set durch NuWave ersetzen. Nun frage ich euch.. wie passen sich die NuWave in das NuBox Set ein? Habe ich im Surroundbetrieb einbußen?
Ich hatte vor die Boxen in Anthrazit zu bestellen.. wie passen die optisch zu den anderen?
Im Schnäpchenmarkt gibt es die in der 2. Wahl.. sollte man die nehmen oder doch lieber neue.. fehlerfreie?

Danke für die Antworten.

MFG nilz
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuWave im Nubox Set...

Beitrag von g.vogt »

Hallo nilz,

die klangliche Abstimmung der Nubert-Boxen ist IMHO schon recht ähnlich, gleichwohl habe ich auch weniger gute Erfahrungen mit einem gemischten Nubert-Set gemacht. Allerdings betraf das die längst eingestellte Serie nuForm, die m.E. ohne Blick auf das Thema Surround entstand, und insbesondere das Zusammenspiel von Center und Frontboxen. Die heutigen Serien liegen m.E. technisch dichter beieinander, für eine begrenzte Übergangszeit dürfte so ein Mix durchaus zu gefallen wissen.

Du kannst ja auch noch mal die Hotline anrufen (musst du zur Bestellung eines Schnäppchenecken-Artikels sowieso) und diesbezüglich fragen.
nilz hat geschrieben:Im Schnäppchenmarkt gibt es die in der 2. Wahl.. sollte man die nehmen oder doch lieber neue.. fehlerfreie?
Ich hätte und hatte nie Hemmungen, eines dieser 2.-Wahl-Modelle zu bestellen; die optischen Mängel sind minimal, die kriegt man daheim mit einer leichten Unachtsamkeit ebenfalls schnell zustande. Aber ich würde auch nicht unbedingt die Boxen in einer eigentlich ungeliebten Farbvariante bestellen, bloß weil es die gerade als 2. Wahl gibt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Was beideutet "IMHO"? Das lese ich ständig, kann mit dem Begriff aber nichts anfangen.
Also sollte ich keine Hemmung haben die 2. Wahl zu bestellen?.. Und bezüglich der Farbe.. welche Farbe würdet ihr mir denn empfehlen? Ich dachte Anthrazit würde am besten bei mir reinpassen?
Oder würdet ihr mir lieber eine andere Box empfehlen?
http://www.myimg.de/?img=Wohnzimmer24dfe.jpg
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

nilz hat geschrieben:Was beideutet "IMHO"? Das lese ich ständig, kann mit dem Begriff aber nichts anfangen.
http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO#I
Blöde Angewohnheit, könnte ebensogut die schöne deutsche Abkürzung m.E. (für meines Erachtens) wählen.
Also sollte ich keine Hemmung haben die 2. Wahl zu bestellen?...
Wenn du kein Qualitätsfanatiker bist, der täglich dreimal mit dem Swiffer durchs Zimmer rast und seine Hifianlage nur mit weißen Handschuhen anfasst. Wie in der Schnäppchenecke beschrieben: Es handelt sich um kleine optische Fehler, die aus typischer Hörentfernung unsichtbar sind (nach meiner Erfahrung eher schon aus einem Meter Entfernung). Das musst du schon selber wissen, ob diese klitzekleinen Unregelmäßigkeiten dir die Ersparnis wert sind oder ob du lieber 100%ig tadellose Erscheinungen bevorzugst.
Und bezüglich der Farbe.. welche Farbe würdet ihr mir denn empfehlen? Ich dachte Anthrazit würde am besten bei mir reinpassen?
Ach so, das hatte ich nur nicht verstanden.
Oder würdet ihr mir lieber eine andere Box empfehlen?
http://www.myimg.de/?img=Wohnzimmer24dfe.jpg
Hmm, terracotta fällt m.E. schon mal aus, der Raum ist schon (wunderschön) farbig genug. Und (allzu viel) silber stört diese wohnlich warme Atmosphäre wohl eher.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich habe die Abdeckung der NuBox schonmal abgemacht um zu schauen, wie das mit Silber aussehen würde. Aber das passt einfach nicht, weil meine sonstige HiFi Einrichtung schwarz ist. Also würdest du auch eher zu Anthrazit tendieren? Was ich wirklich total scheußlich finde, ist das Gitter vor den NuWaves.. das kommt dann auch ab.
Ich hatte mich für NuWave entschieden, weil die Boxen absolut räumlich und allgegenwärtig klingen. Nun hoffe ich, meine 4 Monate alten NuBoxen für einen guten Preis loszuwerden.
Also ich bin schon sehr sehr zimperlich was Technik angeht.
Also die Anbauwand wird evtl weichen müssen. Von daher könnte ich auch Standlautsprecher nehmen. Aber ich denke die NuWaves sind eine bessere Wahl als die 481..
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich brauch eure Hilfe bei der Farbauswahl... in einem früheren Beitrag habe ich bereits ein Bild meines Wohnzimmers gepostet.. (ein Link auf myimg.de)
Ich weiß nicht welche Farbe ich bei den NuWaves 35.. nehmen soll, damit das optisch zu den anderen passt.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

nilz hat geschrieben:Ich brauch eure Hilfe bei der Farbauswahl... in einem früheren Beitrag habe ich bereits ein Bild meines Wohnzimmers gepostet.. (ein Link auf myimg.de)
Ich weiß nicht welche Farbe ich bei den NuWaves 35.. nehmen soll, damit das optisch zu den anderen passt.
Ganz einfach: die Nuline32 in Weiß! ;-)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also ich wollte schon ganz gerne bei NuWave bleiben ;)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hallo nochmal.

hier nochmal mein Anliegen. Ich habe mir ziemlich fest vorgenommen, mein Heimkino so nach und nach die NuBox Serie aus mein Wohnzimmer zu entfernen, um nach und nach Platz für die NuWaves zu machen.
Ausgesucht habe ich mir hierzu die NuWave 35. Jetzt stehe ich nur vor dem riesen großen Fragezeichen.. welche Farbe???
Derzeit habe ich die 311er in schwarz..
http://www.myimg.de/?img=Wohnzimmer24dfe.jpg
Um zu sehen, wie in etwa silber bei mir ihm Wohnzimmer wirken würde, habe ich Die Stoffabdeckung abgenommen, das dann so aussehen würde:
http://www.myimg.de/?img=DSC00206e1d08.jpg
http://www.myimg.de/?img=DSC00209157f9.jpg
(Ich sehe grade, dass ich mir besser eine vernümpftige Digicam kaufen sollte:D )
Terrakotta fällt meiner Meinung nach direkt raus.
Jetzt bleibt nur noch das Anthrazit.. Allerdings habe ich schiss, dass die zu.. erdrückend wirken, da die ja schon ein stück größer als die 311er sind.
Wiederum denke ich, dass das Silber der 311er nicht mit dem der Waves zu vergleichen ist, da das ganze Matt ist. Ich habe bisher alle Waves ohne Gitter gesehen. Von daher gehe ich davon aus, dass es mit sehr hässlich aussieht.
Evtl spiele ich mit dem Gedanken, dass evtl meine Schrankwand weichen muss, um auch die Boxen anständig plazieren zu können.
Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hier meine beiden Verstärker, damit ihr euch evtl ein genaueres Bild machen könnt.. also technisch gesehen
Stereo
http://www.myimg.de/?img=DSC00211e8b35.jpg
DD:
http://www.myimg.de/?img=DSC002126787f.jpg
Antworten