Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 18:45
von Iceangel777
Du kannst dir auch im Baumarkt 2 Tischfüße kaufen die gibt es in 50, 60 und 70cm in Alu und Edelstahl.
Da brauchst du nur noch die Gewindestange kürzen.
So habe ich meine Lautsprecherständer für die DS55 umgebaut.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 07:44
von Gandalf
Ich verwende für meine Boxenstative lieber die ITEM - Profile ( P8 - R27 mit dem passenden Abdeckprofil für die Nut ), die ich in jeder gewünschten Länge zugeschnitten bekomme.
Ausserdem kann in die Mittelbohrung einfach ein Gewinde M8 geschnitten werden, sodass es keine Probleme mit der Befestigung oben und unten gibt.
Zudem lässt sich das LS.Kabel unsichtbar im Rohr nach oben führen.
Werde wohl demnächst mal ein paar Bilder von meinen Stativen ins Album einstellen.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:06
von Danielocean
Tischfüße hin, Tischfüße her... das ganze soll ja nach was aussehen... und ehrlich gesagt, die Tischfüße im Baumarkt sind meist alles andere als ansehnlich...
Ich möcht einfach nette Säulen, egal ob quadratisch oder rund, am liebsten schwarz, ob lackiert eloxiert pulverbeschichtet ungeniert oder drangsaliert... Un einen gewissen durchmesser sollten sie schon haben... ich hab mich an den Stands von Nubert orientiert (BS-80) da ich auch eine einheitliche Optik haben möchte... daher also die 80mm Stärke der Säulen.
Ich habe nun mal eine weitere Variante im Album hochgeladen, da einige meinten dass es gefährlich sein kann das "Fach" für den TV Größenmäßig zu beschränken... sprich mit breiterem Standfüß eines TV's hätte ich wieder ein Problem...
Bitte mal einen Blick drauf...!!!
Alu-farbene Säulen oder Edelstahl-optik sieht für sich gesehen sicher edel und hochwertig aus... allerings möchte ich es nun wirklich bei der schwarz/weiß Kombination belassen, sodass die Säulen sicher schwarz werden. Welche Möglichkeit am besten aussieht... HILFE hier kenn ich mich nicht aus....
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:23
von ramses
Danielocean hat geschrieben:
Bitte mal einen Blick drauf...!!!
Nix drin
mfg
ramses
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:24
von Danielocean
ramses hat geschrieben:Danielocean hat geschrieben:
Bitte mal einen Blick drauf...!!!
Nix drin
mfg
ramses
Jetzt is drin... Bild war zu GROSS

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:26
von ramses
Danielocean hat geschrieben:
Jetzt is drin... Bild war zu GROSS

Kommentar auch drin
mfg
ramses
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 16:32
von Gandalf
Danielocean hat geschrieben:Tischfüße hin, Tischfüße her... das ganze soll ja nach was aussehen... und ehrlich gesagt, die Tischfüße im Baumarkt sind meist alles andere als ansehnlich...
....
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich kaufe schon lange so gut wie nichts mehr in Baumärkten. Viele Preise sind auch zu hoch. Nur ein Vorteil haben Baumärkte, man kriegt dort sehr viel und erspart sich das Rumgerenne. Aber für diese Bequemlichkeit muss man dann auch bezahlen.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 08:22
von Danielocean
Moin Moin Gandalf...
Danke nochmal für deine ganzen Tipps... ich werde versuchen heute Abend mal dir neue Zeichnungen zukommen zu lassen. Habe mich auch bei ITEM mal genauer umgesehen... das is ja alles sehr interessant... ich glaube ich habe auch die passenden Profile für mich gefunden: Baureihe 8 Profil 8 80x80 (4N 90 oder 8n)... Die Adresse bekommst dann auch heute Abend...
Des weiteren habe ich gerade nochmal eine neue Variante in Album gestellt... Zweck war es den Center anzuheben...
Bin mal gespannt...
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:09
von Gandalf
Danielocean hat geschrieben:Moin Moin Gandalf...
Danke nochmal für deine ganzen Tipps... ich werde versuchen heute Abend mal dir neue Zeichnungen zukommen zu lassen. Habe mich auch bei ITEM mal genauer umgesehen... das is ja alles sehr interessant... ich glaube ich habe auch die passenden Profile für mich gefunden: Baureihe 8 Profil 8 80x80 (4N 90 oder 8n)...
Ähhh, danke für die Blumen.............
Bei einem Profil, bei dem alle Nuten geschlossen sind, ergibt sich ein anderes Problem. Nämlich das mit dem Festschrauben der waagrechten Platten.
Da müssen wir noch mal drüber beim nächsten Telefonat reden.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:12
von Danielocean
Gandalf hat geschrieben:Ähhh, danke für die Blumen.............
Bei einem Profil, bei dem alle Nuten geschlossen sind, ergibt sich ein anderes Problem. Nämlich das mit dem Festschrauben der waagrechten Platten.
Da müssen wir noch mal drüber beim nächsten Telefonat reden.
Jawohl Chef !!!