Verfasst: Di 18. Mär 2008, 20:14
Hallo NuForum, hallo Logan68,
ergänzend muss ich jetzt eigentlich noch hinzufügen, dass mein letzter Kommentar gewissermaßen einer Aussage von Herrn Nubert "widerspricht"
... oder zumindest erkennen lässt, dass es bei anderen Herstellern anders sein.
Vermutlich wird es halt so sein, dass durchaus auch so manche Vorstufen "gesoundet" sein können & der resultierende Kang sowohl durch die Endstufen, sowie auch durch den Vorverstärker unterschiedlich ausfallen können.
Ausserdem wurde mir beim Vergleichen verschiedener Verstärker & Wiedergabegeräte auch sehr deutlich bewusst, dass es sich zwar lohnt nicht den allerbiligsten Zuspieler zu verwenden, jedoch die Klangunterschiede die durch unterschiedliche Verstärker resultieren durchaus viel drastischer ausfallen können, als bei den Zuspiel-Geräten (sei's nun Soundkarte oder CD-Player).
Gruß
Rank
ergänzend muss ich jetzt eigentlich noch hinzufügen, dass mein letzter Kommentar gewissermaßen einer Aussage von Herrn Nubert "widerspricht"


G. Nubert hat geschrieben: Zu Verstärkern: ....Wenn man einen Yamaha "Pre Out" an einen Onkyo "Main In" angeschlossen hatte, klang es wie Onkyo. - Also liegen die Unterschiede in den Endstufen!
Vermutlich wird es halt so sein, dass durchaus auch so manche Vorstufen "gesoundet" sein können & der resultierende Kang sowohl durch die Endstufen, sowie auch durch den Vorverstärker unterschiedlich ausfallen können.
Ausserdem wurde mir beim Vergleichen verschiedener Verstärker & Wiedergabegeräte auch sehr deutlich bewusst, dass es sich zwar lohnt nicht den allerbiligsten Zuspieler zu verwenden, jedoch die Klangunterschiede die durch unterschiedliche Verstärker resultieren durchaus viel drastischer ausfallen können, als bei den Zuspiel-Geräten (sei's nun Soundkarte oder CD-Player).
Gruß
Rank