Nun, 'nur' 110 W sind eine ganze Menge...Aquarius hat geschrieben:Die meisten AV-Receiver, die ich bisher angeguckt habe, haben auf allen Kanälen gleich viel Leistung.
Die nuBox Rears DS-301 halten aber "nur" 110 Watt aus.
Klar kann man nie volle Leistung hören, aber ist das kein Risiko bei Spitzen?![]()
Die muss ein AV-Receiver mehrkanalig erstmal zustande bringen - stabile!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine Surroundanlage wird ja (so sollte es zumindest sein) eingepegelt, solange Musik und Spache unverzerrt wiedergegeben wird, ist man schon sehr gut dabei. Ob man seinen Ohren auf Dauer Extrempegel zuführen will, bleibt jedem selbst überlassen - Lautsprecher der NSF sind erfahrungsgemäß deutlich pegelfester als vergleichbare Boxen.NSF hat geschrieben:Entgegen der landläufigen Meinung kann auch ein "30-W-Verstärker" eine "100-W-Box" beschädigen. Wenn nämlich ein Verstärker weit aufgedreht wird - und das passiert bei schmalbrüstigen Modellen erfahrungsgemäß ziemlich oft - übersteuert er (Fachwort "Clipping"). Dabei entstehen vor allem im Hochtonbereich Verzerrungen, welche die Hochtonkalotte einer Box innerhalb von Minuten zerstören können. Um dieser Gefahr vorzubeugen, besitzen alle Nubert-Lautsprecher selbstrückstellende Sicherungselemente, die Lautsprechersysteme und Frequenzweiche der Box bei Gefahr vorübergehend abschalten und wieder zuschalten, wenn die Gefahr vorüber ist.
Nubis - die Pegelmeister!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Nordische Grüße