Seite 2 von 11
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:36
von Neuling82
Warum sollten Sie? Naja, hast ja recht. Wahrscheinlich werde ich soeben zum BuMann ausgerufen, aber das ist leider die deutsche Mentalität.
Ich als Automobilkaufmann habe da was anders gelernt. Wenn ein Kunde 120.000 Euro für ein wagen ausgeben will, mache ich ihn vielleicht darauf aufmerksam, dass in drei Monaten schon das Nachfolgemodell vorgestellt wird, um Ihm so die Chance zu geben, sich zu entscheiden.
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:36
von nilz
Ich habe Mitte und ende März mein Set zusammengestellt, so dass ich die Tage mit einem Kullanzbrief rechnen kann.
d.h 2 x 35
1 x 65
Wenn sie mir anbieten sollten, die Boxen gegen eine andere Reihe zu tauschen, werde ich das auch nicht eingehen, WEIL.. die 32 nicht ebenwürdig ist und ich die anderen 2 Waves gebraucht bekommen habe.
Als ich die Nachricht heute gelesen habe, war ich ähnlich erschrocken und der selbe Gedanke ging mir durch den Kopf " Auslaufmodelle.. da toll ".. grade deswegen ärgerlich, da ich mir die 35er von ebay nur übergangsweise gekauft habe um dann die 125er dort hinzustellen. Und solche kaliber werde ich ganz bestimmt nicht gebraucht haben wollen. Somit muss ich bei der nächsten aufrüstung wieder das komplette System tauschen

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:40
von Dr. Bop
Neuling82 hat geschrieben:Warum sollten Sie? Naja, hast ja recht. Wahrscheinlich werde ich soeben zum BuMann ausgerufen, aber das ist leider die deutsche Mentalität.
Ich glaube nicht, dass Dich jemand zum BuMann ausrufen wird. Warum auch?
Neuling82 hat geschrieben:Ich als Automobilkaufmann habe da was anders gelernt. Wenn ein Kunde 120.000 Euro für ein wagen ausgeben will, mache ich ihn vielleicht darauf aufmerksam, dass in drei Monaten schon das Nachfolgemodell vorgestellt wird, um Ihm so die Chance zu geben, sich zu entscheiden.
Da ist vielleicht der Unterschied. Es gibt kein Nachfolgemodell in der Preisklasse. Du hast etwas gekauft, was in der Preisklasse ersatzlos gestrichen wird. Also sei froh, dass Du es noch ergattern konntest.

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:42
von Neuling82
Würde aber der Autokäufer nicht zu einem anderem Modell greifen, wenn er wüsste, dass dieses Modell, was er haben will, nicht mehr produziert wird und er quasi dann ein "altes" Auto kauft?
(Man, ist das ein Satz)

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:44
von Dr. Bop
Neuling82 hat geschrieben:Würde aber der Autokäufer nicht zu einem anderem Modell greifen, wenn er wüsste, dass dieses Modell, was er haben will, nicht mehr produziert wird und er quasi dann ein "altes" Auto kauft?
(Man, ist das ein Satz)

Ich als Autokäufer würde es davon abhängig machen, was ich haben will. Und wenn ich das letzte Auto eine auslaufenden Modellreihe kaufe, weil mir gerade diese Modellreihe besonders gut gefällt, dann freu ich mich doch drüber.
Ich fahr z. B. einen BMW E 39 aus einem der letzten beiden Produktionsmonate. Vollkommen ausgereift und wesentlich schöner als der Nachfolger.

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:50
von Neuling82
Wann hast du aber den dreier gekauft?
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:54
von Dr. Bop
Der E39 ist ein 5er, kein 3er. Sollte man als Automobilkaufmann eigentlich wissen.
Ich habe ihn im März 2003 gekauft, im Mai 2003 lief er aus, wenn ich mich recht erinnere.
Und ich freu mich heute noch jeden Tag, wenn ich mit dem Auto durch die Gegend fahre.
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:57
von Neuling82
Tut mir leid, wor verkaufen leider andere Autos. Aber sollte ich tatsächlich wissen, da ich selber mal einen e34 gefahren hab.
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:59
von Dr. Bop
Was hättest Du den gemacht, wenn man Dich im Februar informiert hätte?
Die schlechtere Box (nuLine 32) genommen?
Auf die wesentlich teurere (nu??? 4) gewartet?
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:01
von nilz
Er hätte sie mit dem Wissen gekauft, dass es sich um Auslaufmodelle handelt und 1-2 Monate später für 114 weniger erwerben können.