Seite 2 von 5

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 15:20
von stowi01
FrankM hat geschrieben:Hallo

@stowi
Bei der Hotline habe ich beim Ordern der AW-1000 schon nachgefragt, aber es gibt scheinbar wirklich 0,0 AW-75 mehr und da ist wohl auch nix mehr zu machen.
(...)

Gruß
Frank ;-)
@FrankM

Für die Kauf-/ Tauschaktion über den NuMarkt sehe ich aber reelle Chancen...Zumal, wenn Du die Altersgrenze zb auf 6-Monate erweiterst...Die Schutzgitter sind IMHO bei Katzen und Kindern nötig...darum könnten die 75er subs doch auch ein wenig älter sein, da sie bei derartigen "Aussenbedingungen" auch schneller verschleissen/verkratzen.....


Grüsse

stowi01

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 15:23
von Danielocean
wäre es denn nicht einfacher die AW1000 zurückzugeben ?!? bist doch noch innerhalb der 4 Wochen oder ?!? und dann starte im nuMarkt eine Suchaktion nach zwei AW75...
Mit nem Tausch wirds doch nur komplizierter...

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 15:54
von g.vogt
Hallo Frank,

noch 'ne andere Idee: Wenn die Wohnwand eine Rückwand hat, dann könnte man die doch im Bereich der Subwoofer ausschneiden, meist steht so'n Schrank ja noch mit ein bisschen Abstand zur Wand.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 16:40
von FrankM
Hi

@McBrandy
AW-991 würde von den Tiefen-Maßen her passen, aber mit 12cm mehr in der Höhe (62x37x51)(HxBXT) komme ich da nicht hin.
Da darüber Schubladen und Schränke sind (keine Regalbretter) kann ich die Höhe nicht mehr variieren.
Der AW-1000 mit Bolide-Schockabsorber hat schon ~51cm und mit der flachen Hand komme ich jetzt gerade noch so rein.

@Gerald
In den Bereichen der Lautsprecher habe ich vorsorglich keine Rückwand vorgesehen, damit dadurch schon mehr Platz und Luft nach hinten ist.
Die Deckenplatte der Wohnwand ist 60cm, die Gleittürenschiene vorne schließt bündig ab, die Tiefe des Schrankes selbst ist 43.
Was mir jetzt noch eingefallen ist, ist das ich es noch mit einem winkligen Kaltgeräte Stecker versuchen kan, denn der stößt an der Wand zuerst an. Muss ich heute abend mal ausmessen.

@DanielOcean
Ja da hast Du recht, die Optin der Rückgabe halte ich mir offen - Wenn ich jedoch in den nächsten 4 Wochen damit einen zusätzlichen Anreiz schaffen kann, damit "dat Kind sei Spielzeisch gridd" (Saarländisch) - dann ist mir dieses Mittel auch recht.
Könnt ja sein, dass es tatsächlich jemand gibt, der mit 2 xAW-75 nicht glücklich ist und nach dem absoluten Basshimmel strebt.


Gruß
Frank ;-)

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 16:56
von Danielocean
FrankM hat geschrieben:@DanielOcean
Ja da hast Du recht, die Optin der Rückgabe halte ich mir offen - Wenn ich jedoch in den nächsten 4 Wochen damit einen zusätzlichen Anreiz schaffen kann, damit "dat Kind sei Spielzeisch gridd" (Saarländisch) - dann ist mir dieses Mittel auch recht.
Könnt ja sein, dass es tatsächlich jemand gibt, der mit 2 xAW-75 nicht glücklich ist und nach dem absoluten Basshimmel strebt.
Sag mal woher weißt du dass ich ein gebürtiger Saarländer bin ?!?

mein Vorschlag kam weil ich mir nicht vorstellen kann das:
  • *** ein User
  • *** den von dir benötigten AW-75 hat
  • *** in der von dir gewollten Farbkombination
  • *** davon auch noch zwei Stück hat
  • *** diese auch noch loswerden will
  • *** lieber die AW-1000 haben will
  • *** davon genau die in der von dir angebotenen Farbe
  • *** und davon auch noch zwei Stück
Ne ziemlich geringe Chance diese Kombination zu treffen... wenn du das schaffst solltest du Lotto spielen :wink:

Sehr viel möglicher scheint mir die folgende Konstellation:
  • *** ein oder zwei User
  • *** haben einen oder zwei AW-75 in deiner Farbkombination
  • und möchten diese verkaufen, zu einem guten Preis
Ich schätze wenn du bereit wärst bis zum Neupreis der AW-75 zu zahlen, dann findest du sicher welche die ihn verkaufen... zumindest viel besser als wenn du dies noch an Bedingungen (also den Verkauf deiner AW-1000) knüpfst...

Was gebrauchte Geräte angeht kannst du davon ausgehen dass der Großteil der User hier sehr pfleglich mit ihren Lautsprechern umgehen. Von daher würde ich mir auch keine Altersgrenze setzen damit dat Kind sei Spielzeisch gridd... :wink:

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 18:27
von tomdo
Danielocean hat geschrieben:
Sehr viel möglicher scheint mir die folgende Konstellation:
  • *** ein oder zwei User
  • *** haben einen oder zwei AW-75 in deiner Farbkombination
  • und möchten diese verkaufen, zu einem guten Preis
Ich schätze wenn du bereit wärst bis zum Neupreis der AW-75 zu zahlen, dann findest du sicher welche die ihn verkaufen... zumindest viel besser als wenn du dies noch an Bedingungen (also den Verkauf deiner AW-1000) knüpfst...

Was gebrauchte Geräte angeht kannst du davon ausgehen dass der Großteil der User hier sehr pfleglich mit ihren Lautsprechern umgehen. Von daher würde ich mir auch keine Altersgrenze setzen damit dat Kind sei Spielzeisch gridd... :wink:
Diese Variante dürfte sicherlich erfolgsversprechender sein, dass ein User gerade die passenden AW75 hat und diese auch hergeben möchte (was vermutlich doch eher selten der Fall ist) wird wohl nicht auftreten...
FrankM hat geschrieben: Auf Grund meines Symmetrie-faibles (oder war es -fimmels) erwarte ich allerdings schon die ein oder andere Auslöschung/Resonanz durch den Einsatz von zwei Subwoofern, austesten möchte ich dies jedoch auf jeden Fall.
Hast Du Dir dafür schon 2 Subs bestellt zum testen ?

Bevor Du über Privatkauf (erschwerte Rückgabe/Umtausch) zwei Subs kaufst, wäre die Bestellung von zwei Subs vielleicht ganz gut, wenn sich dabei herausstellt, dass diese Konfiguration gar so tut wie sie soll, wäre Plan B angesagt....

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:55
von Klempnerfan
Moin Thomas,
tomdo hat geschrieben:Hast Du Dir dafür schon 2 Subs bestellt zum testen ?
FrankM hat geschrieben:Nun gut, AW-75 gibt's nicht mehr und der AW1000 ist ja nun auch nicht wirklich schlecht :lol: , so dass ich zwei der beiden Boliden in (Silber/Silber) gestern erhalten habe.
die Hitze ? :wink:

Nordische Grüße

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 21:02
von tomdo
Klempnerfan hat geschrieben:Moin Thomas,
tomdo hat geschrieben:Hast Du Dir dafür schon 2 Subs bestellt zum testen ?
FrankM hat geschrieben:Nun gut, AW-75 gibt's nicht mehr und der AW1000 ist ja nun auch nicht wirklich schlecht :lol: , so dass ich zwei der beiden Boliden in (Silber/Silber) gestern erhalten habe.
die Hitze ? :wink:

Nordische Grüße
Nee - Magen-Darmgrippe :oops:

Hatte ich wohl überlesen...

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 21:06
von Klempnerfan
Dann gute und schnelle Besserung/Linderung (hatte mir schon sowas gedacht, du bist sonst ja immer bei der Sache)! :D

Back on topic!

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 22:29
von FrankM
:D :D :D

Es hat funktioniert!
Mit den Winkelstecker habe ich die entscheidenden 2 cm gewonnen, Gitter passen jetzt, Türen schließen.
Vergleichs-Bild der beiden Stecker siehe Album

Somit bleiben die AW-1000 im Haus - die Gleittüren und die Frau dann auch :lol:
Vielen Dank für Eure rege Beteiligung an dem Thema.

Gruß
Frank ;-)
PS: Weitere Bilder sind nun im Album - bitte nicht am Durcheinander stören - wir sind noch nicht ganz fertig ;-)