Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Thema "HiFi-Voodoo"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Danielocean hat geschrieben:Naja wie man was stapelt... Stapeln is nie wirklich gut, da fast alle Geräte sich erwärmen... am dramatischsten ist es sicher wenn auf einen Verstärker oder AV-Receiver ein weiteres Gerät gestellt wird... das geht sicher lange gut... aber die Lebensdauer wird beeinträchtigt...
Richtig, mit der einzigen Ausnahme bezüglich der Hitzeentwicklung, die aber bei allen Geräten ausser Verstärkern vertretbar ist.
BlackMac hat geschrieben:Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden. Aber man muss ja auch den Leuten, die hinter das Licht geführt werden versuchen zu helfen, einen richtigen Blick für die Dinge zu entwerfen. Zum Thema Geld ausgeben: Naja das ist eine ziemlich fragwürdige Wirtschaft. Beispiel: Wer würde denn gern noch in Atomkraft und Benzinförderung investieren, wenn es längst gute und ausweichbare Alternativen gäbe?
Danielocean hat geschrieben:Dass mit Irrtümern aufgeräumt werden sollte, da gebe ich dir allerdings vollkommen recht !!! Dennoch wird es viele Leute nicht auffallen dennoch das Kabel für 1745€ zu kaufen :D Böse hat ja auch noch genügend Kunden :wink:
Es geht mir ja nicht darum das man kein Geld für Qualitätsprodukte ausgeben sollte. Dann dürften wir nur noch Billigware aus China kaufen, die konkurrenzlos günstig ist. Ich sehe das eher wie du aus rein wirtschaftlicher Sicht als ein Problem, wenn nur auf den Preis geachtet wird, da die Firmen auch Betriebs-, Personal- und Entwicklungskosten haben. Und wer möchte denn nicht einen gut bezahlten Arbeitsplatz? Erst gut bezahlte Arbeitsplätze bedeuten auch eine bessere Kaufkraft für die Wirtschaft. Das sollte natürlich in Qualitätsprodukte gesteckt werden. Landmilch mit 3,8 % Fett schmeckt um bei deinen Beispiel zu bleiben ohne Frage besser als eine 1,8 % günstige H-Mlich. Ein Daimler macht aufgrund seiner Qualität (Polster, Leder, Finish) auch einen deutlich angenehmeren Eindruck als ein Billigwagen. Wenn man es sich leisten kann will man natürlich auch die Qualität haben - keine Frage. "HiFi-Voodoo" ist allerdings ein Irrtum und hat nichts mit der eigentlichen Wirtschaft zu tun - ich könnte dir auch einen Virenscanner verkaufen, der zwar teuer ist aber garnichts bringt, weil er kaum Viren findet bzw. extrem eingeschränkt ist. Dem Hersteller ist dies aber bewusst und verkauft ihn als ultimative Lösung für dein Problem. Ein etwas doofes Beispiel aber ich denke du weisst worauf ich hinaus will.

Gruss,
Jorge
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

tomdo hat geschrieben:Hallo Jorge,
BlackMac hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Hallo Jorge, Das ist soweit ein guter Ansatz, jedoch wäre ich jemand anderes hier im Forum, so hätte ich mich die folgende Äußerung : nicht kalt gelassen!
An dieser Stelle ging es nicht um HiFi-Voodoo, sondern nur um die Art der Meinungsäußerung.
Hallo Thomas,

da hast du natürlich Recht. Ich habe an dieser Stelle meine Emotionen freien Lauf gelassen und mich darüber geärgert. Deshalb ist meine Formulierung zu diesem Zeitpunkt über das Ziel hinausgeschossen. Vielleicht hätte auch ein einfaches "Falsch" gereicht. Im nachhinein tut es mir natürlich leid, was aber nichts an der ürsprünglichen Aussage ändert. Die Wortwahl war aber nicht die richtige.

Gruss,
Jorge
Der zitierte Thread wäre sicher viel entspannter von Statten gegangen ;)
Denke, dass hier aber keiner nachtragend ist :D
Sicher! Da wir beide aber Hitzköpfe waren und sich keiner etwas gefallen lassen hat, kann sowas mal passieren. Böswillig war es aber definitiv nicht. Ich kann mich auch wieder vertragen, wenn beide Parteien auf einen Nenner kommen. Erzähl mir bloss nicht das du dich noch nie im Leben mit jemanden gestritten hast... das kaufe ich dir nich ab! :wink:

Gruss,
Jorge
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Da liegst Du schon richtig, im Eifer des Gefechts passiert mir das auch des öfteren :oops:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

Danielocean:

Jeder darf zum Glück noch selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt, manche Dinge sind sicher unnötig und günstiger zu haben...
Ich glaube BlackMac so zu verstehen, dass es genau um diese Freiheit geht. Aber freie Entscheidungen können nur getroffen werden, wenn man auch eine entsprechende freie Wissensgrundlage hat.
Und genau darum geht es in einem Spezialisierten Forum wie diesem. Hier kommen, teils völlig Ahnungslose Leute die es eben nicht besser Wissen und versuchen sich eine Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

Und diesen Menschen, die wildesten Vermutungen, alle Basierend auf persönlichen Eindrucken für die es keinerlei Wissenschaftliche Basis gibt, als Tatsachen und Notwendige Anschaffungen zu verkaufen, halte ich für Verantwortungslos/Respektlos/Boshaft.................



[/quote]
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

transmission hat geschrieben:Ich glaube BlackMac so zu verstehen, dass es genau um diese Freiheit geht. Aber freie Entscheidungen können nur getroffen werden, wenn man auch eine entsprechende freie Wissensgrundlage hat. Und genau darum geht es in einem Spezialisierten Forum wie diesem. Hier kommen, teils völlig Ahnungslose Leute die es eben nicht besser Wissen und versuchen sich eine Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Und diesen Menschen, die wildesten Vermutungen, alle Basierend auf persönlichen Eindrucken für die es keinerlei Wissenschaftliche Basis gibt, als Tatsachen und Notwendige Anschaffungen zu verkaufen, halte ich für Verantwortungslos/Respektlos/Boshaft.................
Das triffts! Zudem: Es gibt genug Produkte die als Mogelpackung durchgehen. Die Leute die sowas verkaufen und entwickeln können das eben gerade im HiFi-Bereich durchziehen, weil beim Thema Klang jeder Mensch anders empfindet und hört (Stichwort: Hörerfahrung oder Gehörtraining). Es gibt keine echte Referenz, die alles richtig macht. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden und es ist sogar möglich den Käufern etwas vorzutäuschen, was garnicht da ist (Beispiel: CDs entmagnetisieren oder gar die ganze Anlage mit speziell dafür ausgelegten Geräten). Bei Fernsehgeräten und der Bildwiedergabe ist das deutlich schwieriger, weil die Unterschiede deutlicher auszumachen sind. Ich glaube kaum das man im Videobereich auf eine annähernd gleich hohe Zahl von Mogelpackungen antrifft, wie sie im HiFi-Bereich, für mich privat unter "HiFi-Voodoo" geführt angeboten werden.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Du verurteilst Hifi Gelaber und erwaegst den Kauf einer Camridge Kombi. Wie ist das miteinander vereinbar?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Logan68 hat geschrieben:Du verurteilst Hifi Gelaber und erwaegst den Kauf einer Camridge Kombi. Wie ist das miteinander vereinbar?
Was verstehst du unter "HiFi Gelaber"? In diesem Thread geht es um "HiFi Voodoo". Also alles mögliche, was den Klang verbessern soll aber technisch, physikalisch als auch hörbar nicht nachweisbar ist. Beispiele: CD-Ränder grün bemalen, CDs in die Gefriertruhe stecken, teure Kabel kaufen, teuere Böden, Sockel, Stative, Entmagnetisier- und Entstörfilter, fragwürdige Regeln usw.
Zuletzt geändert von BlackMac am Fr 27. Jun 2008, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Voodoo , Gelaber nenn es wie Du willst, es kommt aufs Gleiche raus. Der Kauf von teuren Verstaerkern wird von vielen ebenfalls als solches bezeichnet.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Logan68 hat geschrieben:Voodoo , Gelaber nenn es wie Du willst, es kommt aufs Gleiche raus. Der Kauf von teuren Verstaerkern wird von vielen ebenfalls als solches bezeichnet.
Sehe ich nicht so. Das sollte man differenzieren, solange man einen klanglichen Unterschied ausmachen kann oder möchtest du behaupten das mein 10 Jahre alter Sony mit 2x 100 Watt Sinus bei 1 kHz für heute glaube ich nichtmal 500 EUR eine NuLine 122 klanglich ausreizen kann? Ist Herr Siegle von der NFS etwa auch nur Voodoo und empfiehlt mir als Vor- und Enstufe die Cambridge Audio Kombination weil er es toll findet, das seine Kunden Geld zum Fenster rauswerfen? Warum höre ich Unterschiede bei der CD-Wiedergabe zwischen einem günstigen Sony CD-Spieler und dem Denon DVD-3930?
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Sehe ich nicht so. Das sollte man differenzieren, solange man einen klanglichen Unterschied ausmachen kann oder möchtest du behaupten das mein 10 Jahre alter Sony mit 2x 100 Watt Sinus bei 1 kHz für heute glaube ich nichtmal 500 EUR eine NuLine 122 klanglich ausreizen kann? Ist Herr Siegle von der NFS etwa auch nur Voodoo und empfiehlt mir als Vor- und Enstufe die Cambridge Audio Kombination weil er es toll findet, das seine Kunden Geld zum Fenster rauswerfen? Warum höre ich Unterschiede bei der CD-Wiedergabe zwischen einem Sony und Denon DVD-3930?
Dies wird von vielen Leuten nicht nur hier als krasses Voodoo eingestuft. Kurz nach Klangschalen und Lufteuphorisierern. Es gibt unendliche Beitraege zum Thema Verstaerker-,DVD-, CD-Klang. Es gibt auch diese ominoese Blindsession in Wien (allerdings koennen die ja noch nicht mal ein Fussballspiel ohne Probleme uebertragen), in der ein billiger Sony gegen was weiss ich antrat und keiner konnte/wollte einen Unterschied hoeren.

Dein Beitrag stellt demnach Dich selbst in Frage.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten