Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Thema "HiFi-Voodoo"
Thema "HiFi-Voodoo"
Hallo,
ich habe festgestellt das es selbst unter den Nubert Käufern einen gewissen Anteil gibt, der leider argumentativ alles aus der Ecke "HiFi-Voodoo" übernimmt. Eigentlich sollte man doch meinen, das Nubert Käufer Preis-/Leistungskenner sind, die ihre Geräte bewusst aufgrund der symphatischen und ehrlichen Firma Nubert und dem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis ihre Produkte hier einkauft. Woran liegt es, das selbst unter Nubert Käufern das Thema "HiFi Voodoo" in gewissen Bereichen immer noch Glauben geschenkt wird?
Gruss,
Jorge
ich habe festgestellt das es selbst unter den Nubert Käufern einen gewissen Anteil gibt, der leider argumentativ alles aus der Ecke "HiFi-Voodoo" übernimmt. Eigentlich sollte man doch meinen, das Nubert Käufer Preis-/Leistungskenner sind, die ihre Geräte bewusst aufgrund der symphatischen und ehrlichen Firma Nubert und dem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis ihre Produkte hier einkauft. Woran liegt es, das selbst unter Nubert Käufern das Thema "HiFi Voodoo" in gewissen Bereichen immer noch Glauben geschenkt wird?
Gruss,
Jorge
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Fehlendes Wissen über Elektronik!?!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gebetsmühlenartiges runterbeten von erwiesenem Stuss ( im Forum ) und kein Hinweis von ( berufener Stelle ) darauf.
Im Grunde das Prinzip der Bildzeitung : Einfach ausreichend lange mit Schmutz werfen. Irgendwas bleibt bei einigen glaubenswilligen garantiert hängen. Und denen labert man dann mit Textbausteinen das Ohr blutig.
Stefan
Im Grunde das Prinzip der Bildzeitung : Einfach ausreichend lange mit Schmutz werfen. Irgendwas bleibt bei einigen glaubenswilligen garantiert hängen. Und denen labert man dann mit Textbausteinen das Ohr blutig.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Fr 27. Jun 2008, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Hallo Stefan,StefanB hat geschrieben:Gebetsmühlenartiges runterbeten von erwiesenen Stuss ( im Forum ) und kein Hinweis von ( berufener Stelle ) darauf.
Im Grunde das Prinzip der Bildzeitung : Einfach ausreichend lange mit Schmutz werfen. Irgendwas bleibt bei einigen glaubenswilligen garantiert hängen. Und denen labert man dann mit Textbausteinen das Ohr blutig.
Stefan
ich habe selten etwas so prägnates, welches kurz und knackig verpackt den Nagel so präzise auf den Kopf trifft. Die Textbausteine waren aber das Beste

Gruss,
Jorge
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Hey Jorge...
Hast du Beispiele was du genau meinst?!? was hast du hier konkret gelesen was in den Bereich Voodoo fällt???
Ich glaube in diesem Forum sind sich alle einig dass echter Voodoo (1m Kabel für 200) von den nuForianern belächeslt wird... jemanden deshalb zu verurteilen ist aber auch nicht unser Niveau. Wer zuviel Geld hat, der solls ausgeben... Die Wirtschaft wird's danken...
Hier wird jedoch weitestgehend auf P/L-Verhältnis geachtet, dass jedoch jeder einzelne etwas anders interprätieren kann. Solange nicht übertrieben wird, denke ich, wird hier alles tolleriert... und das ist auch gut so. Natürlich wird auch mal eine Investition (wie von mir beschrieben zum Thema Wiring-Brücken 25 für Oehlbach-Brücken) verurteilt... Das sollte hier nicht das Stilmittel sein, denn das hat in meinen Augen nix mit Voodoo sondern eher mit bequemlichkeit zu tun...
Bequemlichkeit ist ein gutes Stichwort: Wir wir alle wissen wären zB gerade bei den Kabeln ein Selbstbau immer die effektivste und damit P/L-Technisch beste Lösung. Mit Löten habe ich jedoch nicht viel am Hut, sodass ich auf fertig konfektionierte Kabel zurückgreife... Klar könnte ich es mir aneignen, aber dafür min ich zugegeben zu faul.
Hast du Beispiele was du genau meinst?!? was hast du hier konkret gelesen was in den Bereich Voodoo fällt???
Ich glaube in diesem Forum sind sich alle einig dass echter Voodoo (1m Kabel für 200) von den nuForianern belächeslt wird... jemanden deshalb zu verurteilen ist aber auch nicht unser Niveau. Wer zuviel Geld hat, der solls ausgeben... Die Wirtschaft wird's danken...
Hier wird jedoch weitestgehend auf P/L-Verhältnis geachtet, dass jedoch jeder einzelne etwas anders interprätieren kann. Solange nicht übertrieben wird, denke ich, wird hier alles tolleriert... und das ist auch gut so. Natürlich wird auch mal eine Investition (wie von mir beschrieben zum Thema Wiring-Brücken 25 für Oehlbach-Brücken) verurteilt... Das sollte hier nicht das Stilmittel sein, denn das hat in meinen Augen nix mit Voodoo sondern eher mit bequemlichkeit zu tun...
Bequemlichkeit ist ein gutes Stichwort: Wir wir alle wissen wären zB gerade bei den Kabeln ein Selbstbau immer die effektivste und damit P/L-Technisch beste Lösung. Mit Löten habe ich jedoch nicht viel am Hut, sodass ich auf fertig konfektionierte Kabel zurückgreife... Klar könnte ich es mir aneignen, aber dafür min ich zugegeben zu faul.
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Hallo Andy,
bitte verstehe diesen Thread um dieses heikle Thema nicht als irgendeine persönliche Schlammschlacht. Es geht mir lediglich um die Ursache. Mir geht es einfach nicht in den Kopf warum sich Menschen das Leben unnötig schwer machen. Ich bin ja ein Kind bzw. Ausländer aus einer armen, mehrköpfigen Familie und weiss wie es ist, wenn mal zuhause die Brötchen knapp wurden. Es gibt unter den HiFi-Liebhabern sicherlich auch Menschen, die unnötiges Geld da reinstecken, obwohl sie es nicht dick auf der Kante haben und das Geld woanders besser aufgehoben wäre (Stichwort: Sinnvoller Umgang mit Ressourcen).
Das Thema "Bi-Wiring Terminal" habe ich nur als ein Beispiel aufgeführt, nachdem ich von Herrn Nubert diesen alten Beitrag gefunden habe: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost673.html#673
Dazu noch auch folgende wichtige Äusserung:
Gruss,
Jorge
bitte verstehe diesen Thread um dieses heikle Thema nicht als irgendeine persönliche Schlammschlacht. Es geht mir lediglich um die Ursache. Mir geht es einfach nicht in den Kopf warum sich Menschen das Leben unnötig schwer machen. Ich bin ja ein Kind bzw. Ausländer aus einer armen, mehrköpfigen Familie und weiss wie es ist, wenn mal zuhause die Brötchen knapp wurden. Es gibt unter den HiFi-Liebhabern sicherlich auch Menschen, die unnötiges Geld da reinstecken, obwohl sie es nicht dick auf der Kante haben und das Geld woanders besser aufgehoben wäre (Stichwort: Sinnvoller Umgang mit Ressourcen).
Das Thema "Bi-Wiring Terminal" habe ich nur als ein Beispiel aufgeführt, nachdem ich von Herrn Nubert diesen alten Beitrag gefunden habe: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost673.html#673
Dazu noch auch folgende wichtige Äusserung:
G. Nubert hat geschrieben:Wir haben schon seit etwa 25 Jahren einige (wirklich sehr sympathische) Stammkunden, die behaupten, im Direktvergleich Unterschiede durch versilberte Innenverkabelung in den Boxen und später dann bei Bi-Wiring-Brücken aus Blechstreifen oder Kabeln zu hören.
Es gab bei uns immer wieder "gemeine" Tests (überwiegend in den Jahren 2000/2001):
Auch mit genau diesen Kunden haben wir einige Blindtests durchgeführt.
Da wurden je ein Stereo-Pärchen unserer damaligen nuWave 10 und zweier Pärchen "> 10.000 Lautsprecher", (die ziemlich weit oben in einer Bestenliste standen) einmal mit einem "Kabel-Terminal" und einmal mit einer Reihenschaltung von 10 Terminals mit vergoldeten Messingbrücken durchgeführt, die mit kurzen Kabelstücken miteinander verbunden waren.
Der Gesamtwiderstand aller 10 Terminals (incl. der Kabelstücke) lag deutlich unter 0,1 Ohm. (Messing hat einen spezifischen Widerstand von ca. 0.08 Ohm für 1 mm² Querschnitt pro Meter). In keinem Fall konnte irgendein Klangunterschied gefunden werden, der merklich von statistischen Zufallsergebnissen abgewichen wäre. Trotzdem blieben alle (Befürworter und Gegner von "Brückenklang") bei Ihrer ursprünglichen Meinung.
Beispielsweise das man Regeln aufstellt, wie man sein HiFi-Equipment zu stapeln hat. Es gibt hier im Forum sicherlich einige Beispiele, wenn man sich durch die Beiträge liest. Bei einigen Menschen hat man auch das Gefühl, das der HiFi-Turm oder die Box das heilige Altar oder den Gral bedeuten und das man tunlichst nichts auf die Boxen stellen sollte, weil das die Wertigkeit mindert.Danielocean hat geschrieben:Hast du Beispiele was du genau meinst?!? was hast du hier konkret gelesen was in den Bereich Voodoo fällt???
Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden. Aber man muss ja auch den Leuten, die hinter das Licht geführt werden versuchen zu helfen, einen richtigen Blick für die Dinge zu entwickeln. Im Prinzip ist es so, wie jemanden beibringen zu wollen, das StandBy-Schaltungen unnötig Strom kosten und ein Netzschalter sinnvoll wäre, um die Geräte Nachts komplett vom Netz zu trennen. Zum Thema Geld ausgeben: Naja das ist eine ziemlich fragwürdige Wirtschaft. Beispiel: Wer würde denn gern noch in Atomkraft und Benzinförderung investieren, wenn es längst gute und ausweichbare Alternativen gäbe? Ich bin der Meinung das wir Menschen unser Geld in sinnvollere Ressourcen stecken können, die tatsächlich etwas bringen.Danielocean hat geschrieben:Ich glaube in diesem Forum sind sich alle einig dass echter Voodoo (1m Kabel für 200) von den nuForianern belächeslt wird... jemanden deshalb zu verurteilen ist aber auch nicht unser Niveau. Wer zuviel Geld hat, der solls ausgeben... Die Wirtschaft wird's danken...
Gruss,
Jorge
Hallo Jorge,
An dieser Stelle ging es nicht um HiFi-Voodoo, sondern nur um die Art der Meinungsäußerung.
Das ist soweit ein guter Ansatz, jedoch wäre ich jemand anderes hier im Forum, so hätte ich mich die folgende Äußerung :BlackMac hat geschrieben:
Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden.
nicht kalt gelassen!BlackMac hat geschrieben: das halte ich für übertrieben und Humbug mit dem "nicht stapeln".
An dieser Stelle ging es nicht um HiFi-Voodoo, sondern nur um die Art der Meinungsäußerung.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Neee neee, keine Sorge... versteh das schon richtig... Das Thema mit den Brücken, sehe ich wie eben beschrieben alles andere als Voodoo... ich glaube auch dass Nubert da nicht am falschen Ende spart und ordentliche Brücken einbaut. Brücken, die mir damals beim Kauf meiner angeboten worden sind, die 149 kosten, für das Paar... ok, da sind wir dann sicher im Bereich Voodoo... Ordentliche Kabel zu einem bezahlbaren Preis, egal von welcher Firma, sehe ich nicht als Voodoo sondern eher als konsequente Aufwertung... aber auch dies sollte mit Maß und Ziel von statten gehen und nicht in Übertreibung ausarten.BlackMac hat geschrieben:bitte verstehe diesen Thread um dieses heikle Thema nicht als irgendeine persönliche Schlammschlacht. Es geht mir lediglich um die Ursache. Mir geht es einfach nicht in den Kopf warum sich Menschen das Leben unnötig schwer machen. Ich bin ja ein Kind bzw. Ausländer aus einer armen, mehrköpfigen Familie und weiss wie es ist, wenn mal zuhause die Brötchen knapp wurden. Es gibt unter den HiFi-Liebhabern sicherlich auch Menschen, die unnötiges Geld da reinstecken, obwohl sie es nicht dick auf der Kante haben und das Geld woanders besser aufgehoben wäre (Stichwort: Sinnvoller Umgang mit Ressourcen). Das Thema "Bi-Wiring Terminal" habe ich nur als ein Beispiel aufgeführt, nachdem ich von Herrn Nubert diesen alten Beitrag gefunden habe: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost673.html#673
Naja wie man was stapelt... Stapeln is nie wirklich gut, da fast alle Geräte sich erwärmen... am dramatischsten ist es sicher wenn auf einen Verstärker oder AV-Receiver ein weiteres Gerät gestellt wird... das geht sicher lange gut... aber die Lebensdauer wird beeinträchtigt...BlackMac hat geschrieben:Beispielsweise das man Regeln aufstellt, wie man sein HiFi-Equipment zu stapeln hat. Es gibt hier im Forum sicherlich einige Beispiele, wenn man sich durch die Beiträge liest.
Naja... Jorge, sei mir nicht böse... aber wir alle profitieren von der Wirtschaft... um nur mal ein Beispiel zu nennen: Stell dir vor jeder würde sich nur noch einen Dacia Logan fahren, weil günstig, fährt auch etc... gerade wir hier in Deutschland würden davon hart getroffen werden...BlackMac hat geschrieben:Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden. Aber man muss ja auch den Leuten, die hinter das Licht geführt werden versuchen zu helfen, einen richtigen Blick für die Dinge zu entwerfen. Zum Thema Geld ausgeben: Naja das ist eine ziemlich fragwürdige Wirtschaft. Beispiel: Wer würde denn gern noch in Atomkraft und Benzinförderung investieren, wenn es längst gute und ausweichbare Alternativen gäbe?
Jeder darf zum Glück noch selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt, manche Dinge sind sicher unnötig und günstiger zu haben... aber dennoch werde ich weiter meine Landliebe Milch kaufen und dafür fast das doppelte zahlen wie für die Milch von Tip... ich bilde mir halt ein dass die Landliebe besser schmecht...

Dass mit Irrtümern aufgeräumt werden sollte, da gebe ich dir allerdings vollkommen recht !!! Dennoch wird es viele Leute nicht auffallen dennoch das Kabel für 1745 zu kaufen


Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Hallo Thomas,tomdo hat geschrieben:Hallo Jorge,
Das ist soweit ein guter Ansatz, jedoch wäre ich jemand anderes hier im Forum, so hätte ich mich die folgende Äußerung :BlackMac hat geschrieben:
Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden.nicht kalt gelassen!BlackMac hat geschrieben: das halte ich für übertrieben und Humbug mit dem "nicht stapeln".
An dieser Stelle ging es nicht um HiFi-Voodoo, sondern nur um die Art der Meinungsäußerung.
da hast du natürlich Recht. Ich habe an dieser Stelle meine Emotionen freien Lauf gelassen und mich darüber geärgert. Deshalb ist meine Formulierung zu diesem Zeitpunkt über das Ziel hinausgeschossen. Vielleicht hätte auch ein einfaches "Falsch" gereicht. Im nachhinein tut es mir natürlich leid, was aber nichts an der ürsprünglichen Aussage ändert. Die Wortwahl war aber nicht die richtige.
Gruss,
Jorge
Hallo Jorge,

Denke, dass hier aber keiner nachtragend ist
Der zitierte Thread wäre sicher viel entspannter von Statten gegangenBlackMac hat geschrieben:Hallo Thomas,tomdo hat geschrieben:Hallo Jorge,Das ist soweit ein guter Ansatz, jedoch wäre ich jemand anderes hier im Forum, so hätte ich mich die folgende Äußerung :BlackMac hat geschrieben: Ich versuche da auch niemanden zu verurteilen, denn das hilft niemanden.nicht kalt gelassen!BlackMac hat geschrieben: das halte ich für übertrieben und Humbug mit dem "nicht stapeln".
An dieser Stelle ging es nicht um HiFi-Voodoo, sondern nur um die Art der Meinungsäußerung.
da hast du natürlich Recht. Ich habe an dieser Stelle meine Emotionen freien Lauf gelassen und mich darüber geärgert. Deshalb ist meine Formulierung zu diesem Zeitpunkt über das Ziel hinausgeschossen. Vielleicht hätte auch ein einfaches "Falsch" gereicht. Im nachhinein tut es mir natürlich leid, was aber nichts an der ürsprünglichen Aussage ändert. Die Wortwahl war aber nicht die richtige.
Gruss,
Jorge

Denke, dass hier aber keiner nachtragend ist

Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info