Moin Moin Uwe, Andre & All,
Klempnerfan hat geschrieben:BDA DV 868AV hat geschrieben:Bei Einstellung auf 5.1 Channel geben die AUDIO OUT (2ch)-Buchsen die Signale der vorderen linken und rechten Kanäle von mehrkanalig bespielten Discs ab.
BDA DV 868AV hat geschrieben:Wenn der Audio Output Mode auf 2 Channel eingestellt ist, übernehmen die AUDIO OUT (5.1ch) FRONT L / R -Buchsen die Funktion eines zweiten Paares von Stereo Audio Ausgängen.
daraus könnte man
erstmal schlussfolgern, das
sowohl als auch (die Einstellung betreff.) der Ton (gleichzeitig) ausgegeben wird.
bothfelder hat geschrieben:CD rein. Stereo-Ausgang an CD-Eingang am AVR. Multiausgang an Multi-IN am AVR.
Dann zwischen beiden Eingängen hin und herschalten.
Ihr macht mich ganz "wuschig" und darum hab ich das jetzt nochmal geprüft
Es hat sich dabei herausgestellt, daß es für eure Anwendungsfälle nicht von Belang ist, sondern nur durch meine "zusätzliche" Kopfhörernutzung auffällig geworden ist.
Desweiteren ist meine Aussage falsch, daß bei aktivierten 5.1-Ausgang die gesonderten Stereoausgänge des 668 keinen Ton ausgeben, auch wenn das bei meinem Test eben wieder so war (Kopfhörer = kein Ton). Nachdem ich den Rotel vom SACD-Mehrkanaleingang einmal auf den CD-Eingang umgestellt hatte (digitale Übertragung vom 668), kam auf einmal Ton aus dem Kopfhörer und war auch noch da, als ich auf SACD zurück gestellt habe... ...das versteh einer
Der Sachverhalt ist folgender:
1. Nutzt man den 5.1-Decoder vom 668, muss die Ausgabe natürlich auf 5.1 gestellt und die Multichannel-Verbindung zum Receiver hergestellt werden.
Für CD verbindet man den gesonderten Stereoausgang mit dem CD-Eingang des Receivers.
Schaut man nun eine DVD oder hört eine SACD oder DVD-A, ist der Receiver auf Multichannel-In gestellt.
Hört man eine CD, dann wird der CD-Eingang aktiviert.
...alles ganz klar, einfach und wie üblich...
Aber, und das ist "mein Problem"
2. Wird bei aktiviertem 5.1-Ausgang des 668 ein Mehrkanalmedium abgespielt (also keine CD, sondern DVD), geben die gesonderten Stereoausgänge davon nur die L+R-Kanäle aus (also keinen Downmix) und das führt eben dazu, daß meine Frau im Kopfhörer nur die Filmmusik und Nebengeräusche, aber kaum/keine Sprache hört
Ich muss meinen 668 auf 2-Kanalausgabe einstellen, damit beim Schauen einer DVD der Kopfhörer einen Downmix (also alle Soundinfos) zugespielt bekommt.
Dieser Anlage/Kopfhörer-Parallelbetrieb ist bei uns notwendig.
Deshalb muss ich meinen 668 vor dem Hören einer SACD erst im Setup auf 5.1-Ausgabe umstellen und anschliessend wieder zurück auf 2-Kanal.
Ich brauche den 5.1-Wandler im 668 ja "normalerweise" nicht, da ich den Rotel zum Wandeln nutze, aber eben für SACD.
Nur durch diesen beschriebenen Umstand ist das bei mir überhaupt aufgefallen / anderswo sicher völlig uninteressant...
...und ich verwirr euch auch noch damit
So... ...nu dürfte alles klar wie Kloßbrühe sein
bis denn dann,
der Rudi
