Seite 2 von 2

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 19:44
von Klempnerfan
g.vogt hat geschrieben:
Selbst hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Hallo nilz,

der von Klempnerfan zitierte Beitrag ...
Du hast mich durchschaut ... 8) :lol:
Upps, da habe ich wohl die diversen, regelmäßig wechselnden, meist leicht morbiden Frauenzimmer durcheinander gebracht :lol:
Schau zwei Mal, um richtig zu sehen.
...schau nur einmal, um das Schöne zu sehen.

!! 8) :lol:

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:08
von tiyuri
Soweit so gut, die Unterschiede durch die Gehäuse sind schonmal erklärt worden.
Ganz unabhängig von der nuLine können nuWaves natürlich auch "sanfter" abge-
stimmt werden, bzw. hier bietet sich in der Tat die "Klangwaage" des ATMs gera-
dezu an. Besteht den selbst mit ATM weiterer "Bedarf" den Klang zu verändern?
Mit einem "Weichwareentzerrer" (software EQ) könnten Klangveränderungen zur
Eingrenzung des "vermutlich betonten" Frequenzbereichs gemacht werden.

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 07:13
von nilz
Es war für mich einfach nur eine Frage aus reinem Interesse. Wenn ich den Klang der Lines Wünsche, würde ich natürlich die Serie kaufen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Form eine so entscheidene Rolle spielt. - wieder etwas dazu gelernt.