Seite 2 von 5
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 12:42
von Matthiaz
Austin Powers hat geschrieben:Mir wäre eine variante ohne sub lieber. Ich glaub dir schon das mir nichts fehlen würde, allerdings möchte ich eine reine Stereo anlage, ohne sub (Ausserdem würde meinem Bruder das im Nebenzimmer garnicht gefallen...).
Das ist mal wieder ein Vorurteil gegen Subwoofer. Klar, Billigsubs brubbeln nur vor sich hin, sind meistens viel zu laut eingestellt, und klingen irgendwie bei jedem Bass gleich.
Aber Kaliber wie die AW440 differenzieren da viel mehr. Und richtig eingestellt hört man den auch nicht "mehr" als zwei 380er+ABL... Warum sollte man auch?
Nochmal zum Thema ABL: ich hatte auch zuerst das ABL für neine 380er. Aber durch meine wandnahe Aufstellung (+ Ecke!) war der Klang (zumindest bei mir) damit nicht zufriedenstellend. Daher holte ich mir probeweise den 880er, und konnte durch eine gute Aufstellung des Subs einen ausgezeichneten Klang ermöglichen.
Um es also nochmal zu betonen: ein 2.1 Set mit 311ern ist - bei korrekter Aufstellung - keinesfalls einem 2.0 Set der 380er+ABL unterlegen!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 12:50
von Austin Powers
Ich hab keine Vorurteile gegen subs... habe ja selbst einen ; )
Ich hab nur des öfteren hier im Forum gelesen das zum Musik hören das abl bzw. atm besser geeignet ist als ein sub
Nur da ich jetzt aufmerksam gemacht wurde die Boxen auf Ständer neben den Schreibtisch zu stellen, habe ich daran gedacht ob sich da nicht vielleicht auch Standboxen ausgehen würden, und vielleicht gehen sich auch welche aus.
Da könnte ich gleich Standboxen nehemn und sie ein wenig aufsockeln. Dazu wäre doch die Nubox 481 geeignet?
Wenn ich jedoch eine andere nehmen würde (zb. nubox 511) wären ja wenn ich am PC sitze und Musik höre 2 Membranen verdeckt.
Würde sich das sehr negativ auf den Klang auswirken?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 13:30
von StefanB
Schon mal über einen ( guten ) Kopfhörer nachgedacht ? Stört den Nachbar-Bruder am wenigsten. Birgt auch wenig zu lösende Raumakustik-Probleme. Ich mach es an meinem Schreibtisch so. Man kann nachts um 4 richtig laut hören, und keinen störts.
( Anbringung einer 381, zudem mit ABL, wenige Zentimeter von einer Rückwand geht IMHO garnicht. Klingt wie ein 2.1 System mit komplett falsch eingestelltem Sub. Der Tiefton wird unnatürlich, breiig, aufgedickt. Selbst die kleinen Kompakten brauchen Platz um sich herum, um vernünftig zu klingen. )
Stefan
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 14:09
von lu
hey,
lass dich mal nicht so arg verunsichern!
mach ruhig wie du gedacht hast. vielleicht wären ja auch die 311er mit abl eine alternative. falls die zu klein sind kannst du ja immernoch die 381er nehmen. oder machs umgekehrt. ich sehe da nicht so grosse probleme!
mfg
lu
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 15:43
von Klempnerfan
Hi,
die klugen Menschen suchen sich ja selbst die Erfahrungen aus, die sie zu machen wünschen. (
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
Dennoch - was Stefan schreibt...
Austin Powers hat geschrieben:Ob sich Ständer daneben ausgehen kann ich noch nicht sicher sagen da ich mein Zimmer erst umstelle und neue Möbel kaufe. Aber das gefiele mir auch sehr gut vielen dank für den Tipp
Allerdings könnte ich dann doch Standboxen nehmen und sie ein wenig aufsockeln? Falls sich das ausgeht, weil ich eigentlich eh Standboxen wollte, nur es fällt mir schwer platz dafür zu finden.
Da könnte sich ja dann doch noch so einiges tun...
Zumal, wenn man weiter im Forum Berichte/Tipps verfolgt und dann die Ideen/Möglichkeiten durchgeht.
Bin gespannt, welche Nubis dich schlussendlich rundum zufrieden stellen.
Grüße ins schöne Wien!
P.S.: Austin Powers -
![Bild](http://kolobok.us/smiles/user/crigon_04.gif)
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 15:59
von nilz
Im prinzip kann man ja eins nacheinander testen. Grade da die Versandtkosten von Nubert übernommen werden.
Wenn ich jedoch meine 35er als Nahfeld nutzen würde, höre ich grade mal 10% von dem was sie mit einer guten Aufstellung leisten könnten . Da würde ich eher das gegenüberliegende Sofa/Bett als Lauschstation verwenden und die ausgewählten Lautsprecher anständig danach ausrichten. Wenn du am PC sitzt hörst ja trotzdem Musik. Ob die nun bescheiden stehen oder richtig stehend und nicht auf dich ausgerichtet, ist denke ich egal
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:00
von Austin Powers
Hab grad ein riesen Grinsen bekommen Aufgrund eures Interesses und der schönen Grüße
So wird man gerne Willkommen geheissen
Endlich bin ich auch ein kleiner teil dieses Forums
2 Fragen hätt ich noch
Wäre es für den Klang sehr schlecht wenn ich zb. eine Nubox 511 neben den Schreibtisch stelle, sie ein wenig aufsockle weil 2 Membranen wären dann verdeckt)?
Ich schätze ich sollte doch noch abwarten bis ich die neuen Möbel gekauft habe.
Soll ich dann einen neuen Tread eröffnen oder hier einfach weiter schreiben:?:
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:07
von nilz
Ich würde vorschlagen, du machst eine Skizze von deinem Hörraum, dann kann man dir weiter helfen, welche Lautsprecher geeignet wären. Dann schreibst du hier einfach weiter!
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 19:07
von Austin Powers
Ich habe ein Bild von meinem vorraussichtlichem Hörraum in mein Album gestellt.
Größe des Sofas ist noch nicht fix, wird wahrscheinlich ein bisschen größer als auf dem Bild.
Schreibtisch habe ich ab Mittwoch.
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 20:03
von Matthiaz
Ok, jetzt noch ein paar Meterangaben, und wir können...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)