Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center zu leise bei DVDŽs

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

OT
LogicFuzzy hat geschrieben:Wollte hiermit nur mal meinen 1000sten Beitrag erstellen.
Glückwunsch! :D

Viele deiner Beiträge habe ich gelesen...

OT-END
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

LogicFuzzy hat geschrieben:Wollte hiermit nur mal meinen 1000sten Beitrag erstellen.
Hallo LogicFuzzy,

ich gratuliere dir ebenfalls herzlich zum vierstelligen Beitrags-Status! 8)

Zum Thema: Im Normalfall belasse ich den Center-Pegel in Normaleinstellung. Die Master-Lautstärke stelle ich dann so ein, dass die Center-Stimmen gut verständlich sind. Dabei muss man natürlich damit rechnen, dass je nach Abmischung manche Szenen bzw. Effekte des Films den Raum schon recht kräftig erschüttern. Das sind dann die Situationen, in denen manche Gäste schon mal erstaunt - manchmal auch ein wenig blass im Gesicht - ausrufen: Wow, das ist ja besser als im Kino...:D. So nutze ich jedenfalls den Dynamikbereich der jeweiligen DVD voll aus.

Habe ich neben mir jedoch empfindlichere Gemüter sitzen oder ist die Tageszeit schon recht weit fortgeschritten, drehe ich die Gesamtlautstärke etwas zurück und hebe gleichzeitig den Centerkanal an, um die Stimmenverständlichkeit beizubehalten. Mehr als 3 bis 5 Dezibel werden es aber kaum, denn andernfalls verschiebt sich das Lautstärkeverhältnis des Centerkanals zu den übrigen Kanälen zu sehr. Dies wirkt sich dann ungünstig auf die Homogenität des Gesamt-Surroundklangs aus, da über den Centerlautsprecher neben den Dialogen teilweise auch andere Toninformationen (Musik, Geräusche, Effekte) übertragen werden, die pegelmäßig mit den anderen Kanälen harmonieren sollten.

Ich könnte natürlich gegebenenfalls auch die Dynamik-Kompression (Nachtschaltung, o.ä.) bemühen. Ich nutze aber bei Bedarf lieber die feinfühligere Regelung von Hand; da weiß ich genau, was ich - bewusst und gezielt - kurzzeitig verändere.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

bernardus hat geschrieben:Ich könnte natürlich gegebenenfalls auch die Dynamik-Kompression (Nachtschaltung, o.ä.) bemühen.
... was eigentlich die vernünftigere Lösung wäre!

Es ist nämlich nicht der Center-Kanal zu schwach abgemischt, sondern der Film ist auf DVD/BlueRay mit einer realitäts-getreuen (bzw-. Kino-gerechten) Dynamik abgemischt, d.h. Dialoge sind mit der normalen Sprach-Lautstärke und andere Geräusche, die in der Natur lauter sind, die sind eben auch auf der DVD lauter.
Wenn auf der Straße ein LKW vorbei fährt, dann ist der LKW ggf. auch viel lauter, als das Gespräch am Straßenrand.

Wenn man das nicht will, dann bemüht man zweckmäßigerweise die Dynamik-Kompression des Receivers, die ggf. teil der Nachtschaltung ist.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Inder-Nett,
wobei eine Dynamikkompression aber nur wirklich im guten, alten AC3 drin ist. Ob es in neueren Formaten noch drin ist weiß ich nicht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
HiFiflex

Beitrag von HiFiflex »

Ich hatte auch mal den Denon AVR 3803 :evil: und habe aufgrund des leisen Centers einfach
einen anderen AV-Receiver ausprobiert und bin nun stolzer Besitzer eines harman/kardon.
Ja, ist nicht einfach sich von seiner Lieblingsmarke abzuwenden, ein versuch ist es aber wert...

_________________
HiFi-verzeichnis
Argaween

Beitrag von Argaween »

HiFiflex hat geschrieben:Ich hatte auch mal den Denon AVR 3803 :evil: und habe aufgrund des leisen Centers einfach
einen anderen AV-Receiver ausprobiert und bin nun stolzer Besitzer eines harman/kardon.
Ja, ist nicht einfach sich von seiner Lieblingsmarke abzuwenden, ein versuch ist es aber wert...

_________________
HiFi-verzeichnis
Ich habe auch einen Denon und das Problem mit dem Center.
Es scheint wohl nur Denon zu betreffen da 2 andere Leute von mir ebenfalls andere Reciever von einer anderen Marke haben und diese Probleme bei dem Center nicht haben.
Ich möchte mir aber keinen neuen Reciever mehr kaufen, weil das ganze nicht mein Hauptbetätigungsfeld ist und sich deshalb nicht lohnen würde.

Matrix ist am schlimmsten was das Centerproblem angeht.
Stimmen viel zu leise.
Action zu laut.

Ist aber wohl auch so mies abgemischt.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Argaween,
ich habe auch Denon und kein Problem bisher gehabt.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Argaween hat geschrieben:Matrix ist am schlimmsten was das Centerproblem angeht.
Stimmen viel zu leise.
Action zu laut.

Ist aber wohl auch so mies abgemischt.
Trifft der letzte Satz zu, dann ist es kein 'Denon-Problem'.

Ich habe meinen 3805 nun schon eine recht lange Zeit und kann auch keinerlei Probleme beim Centerkanal feststellen. Wie ich weiter oben bereits anmerkte, bringt es die bei der DVD mögliche recht hohe Dynamikbreite mit sich, dass bei entsprechenden Abmischungen eine als angenehm empfundene Center-Lautstärke schon mal eine durchaus brachiale Lautstärke in den übrigen Kanälen bedingen kann. In diesem Punkt gibt es bei DVDs nach meiner Erfahrung große Unterschiede. Erwischt man dann eine Abmischung, die die Dynamik wirklich ausnutzt und es wird einem insgesamt zu laut, ist es doch kein großer Umstand, die Master-Lautstärke entsprechend zurückzunehmen und den Centerkanal etwas anzuheben oder - wie Inder-Nett vorschlug - die Dynamikkompression einzusetzen.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Antworten