Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center zu leise bei DVDŽs
Center zu leise bei DVDŽs
Hallo,
bei mir tritt bei Filmen in DD 5.1 oft folgendes auf:
die Wiedergabe des Centers ist zu leise im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern.
Ich muss dann immer die Centerlautstärke erhöhen, teilweise bis zu 9-10 Punkte als üblich.
Es harmoniert also nicht recht. Wohlgemerkt nicht bei allen Filmen aber bei vielen.
Ich schätze mal so an die 40 %. Das ist oft ärgerlich, wenn man mitten im Film am Ton rumstellen muss.
Übrigens egal ob DVD oder BlueRay.
Ist das bei euch vielleicht auch so und wenn ja, wie behelft ihr euch ?
TR
bei mir tritt bei Filmen in DD 5.1 oft folgendes auf:
die Wiedergabe des Centers ist zu leise im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern.
Ich muss dann immer die Centerlautstärke erhöhen, teilweise bis zu 9-10 Punkte als üblich.
Es harmoniert also nicht recht. Wohlgemerkt nicht bei allen Filmen aber bei vielen.
Ich schätze mal so an die 40 %. Das ist oft ärgerlich, wenn man mitten im Film am Ton rumstellen muss.
Übrigens egal ob DVD oder BlueRay.
Ist das bei euch vielleicht auch so und wenn ja, wie behelft ihr euch ?
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
die Abmischungen der verschiedenen Filme sind natürlich unterschiedlich aber ich habe noch nie an den Pegeln gedreht. 9-10 meinst Du damit die dB vom Denon? Das wäre schon extrem heftig. Hast Du vielleicht mal einen bekannten Beispielfilm parat?
Ralf
die Abmischungen der verschiedenen Filme sind natürlich unterschiedlich aber ich habe noch nie an den Pegeln gedreht. 9-10 meinst Du damit die dB vom Denon? Das wäre schon extrem heftig. Hast Du vielleicht mal einen bekannten Beispielfilm parat?
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Hallo,
ja sicher die dbŽs vom Denon sind gemeint...
Filme wären z.b. Ghost Rider, Shot em up, Stirb langsam 4.0 (BluRayŽs).
Wie geschrieben, manche Filme sind einwandfrei, bei einigen muss ich auf vielleicht "5-6" erhöhen, in extremen Fällen halt auch bis auf "10".
Die "Grundeinstellung" beim Center liegt bei -3, dann klappts vom Grundsatz her zumindest.
TR
ja sicher die dbŽs vom Denon sind gemeint...
Filme wären z.b. Ghost Rider, Shot em up, Stirb langsam 4.0 (BluRayŽs).
Wie geschrieben, manche Filme sind einwandfrei, bei einigen muss ich auf vielleicht "5-6" erhöhen, in extremen Fällen halt auch bis auf "10".
Die "Grundeinstellung" beim Center liegt bei -3, dann klappts vom Grundsatz her zumindest.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
die Filme habe ich alle als DVD gesehen und mir ist da nichts aufgefallen. Ist die Positionierung vom Center OK? Nicht das Du den ganzen Schall in deinen Bauch oder über dein Kopf verbläst.
Ach so. Deutsch oder Originalton? Bei Originalton habe ich öfter festgestellt das ich da mehr Probleme mit der Sprachverständlichkeit u.a. wegen der Lautstärke habe.
Ralf
die Filme habe ich alle als DVD gesehen und mir ist da nichts aufgefallen. Ist die Positionierung vom Center OK? Nicht das Du den ganzen Schall in deinen Bauch oder über dein Kopf verbläst.
Ach so. Deutsch oder Originalton? Bei Originalton habe ich öfter festgestellt das ich da mehr Probleme mit der Sprachverständlichkeit u.a. wegen der Lautstärke habe.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- freesteiler
- Profi
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
- Wohnort: Ingolstadt
kann es vielleicht an dem kleinen center liegen?
hatte noch nie so ne unterschiedliche front, aber n cs 150 gegen nuwave 35, vllt hakts deswegen?
hatte noch nie so ne unterschiedliche front, aber n cs 150 gegen nuwave 35, vllt hakts deswegen?
nubox 381 - nubox aw 880 - yamaha rxv 661 - yamaha rx 797 -
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
- transmission
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55
Von Aufnahmen, die sich an Agreements halten ( -10dB für den LFE bei Musik@dts etc. ) weiß ich realerweise. Aufnahmen, die ein Nachregeln des Centers erfordern : Das ist mir neu.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Den Center muss ich auch höher drehn, sonst versteh ich nix. Hab ich noch nie so als Problem empfunden. Ist halt ein bischen lästig.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Wollte hiermit nur mal meinen 1000sten Beitrag erstellen.
Nach so vielen Jahren...
Nach so vielen Jahren...

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)