Trotzdem lohnt sich eine PS3 als Blu Ray Player....der Qualitätsgewinn ist enorm und mit bischen suchen bekommt man auch Blu Rays zu super kursen 12-25 (Tiefpreisgarantie)
Da du ja einen DVD 3930 besitzt ist er wirklich der überflieger Player!?
Oder ist das wirklich nur humbug!?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon DVD 3930 on sale
Die PS3 ist eine interessante Alternative fürs Blu-Ray Kino, sofern der Lärm in erträglichen Grenzen bleibt? Ich habe aber keine Ahnung was die PS3 bezüglich Ton- und Bildfeatures hergibt.Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Trotzdem lohnt sich eine PS3 als Blu Ray Player....der Qualitätsgewinn ist enorm und mit bischen suchen bekommt man auch Blu Rays zu super kursen 12-25 (Tiefpreisgarantie)
Der Denon soll bezüglich seiner Bildqualität wohl eine Referenz sein. Ich glaube aber nicht das da grosse Unterschiede zu einem Marantz DV-9600 bestehen (wahrscheinlich eher vernachlässigbare Kleinigkeiten). Das Beste ist der Video-Prozessor, mit dem man das Bild bei schlecht gemasterten DVDs verbessern kann. Bei guten DVDs kommt das Bild an die HD Formate sehr nahe rann (sehr scharfe Konturen, gute Farben, hoher Kontrast und ein plastisch, ruhiges, rauschfreies Bild). Mein Fernseher hat allerdings "nur" 720p. Klanglich scheint der Marantz noch ein klein wenig besser zu sein. Ich kann aber keinen direkten Vergleich zuhause mit anderen Playern machen, deshalb ist meine Meinung wahrscheinlich etwas subjektiv. Ursprünglich habe ich den Denon geholt, weil ich die DVDs nicht mehr über den Rechner abspielen wollte und auch neugierig auf Mehrkanal SACD/DVD-A bin. Der Marantz war etwas teurer als der Denon, deshalb habe ich bei Denon zugeschlagen - bis jetzt macht das Gerät auch keine Zicken (vor 10 Jahren hatte ich mal einen Sony der seit ein paar Jahren bei meiner Schwester steht. Eigentlich läuft er immer noch gut - warum soll das für den Denon nicht zutreffen).Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Da du ja einen DVD 3930 besitzt ist er wirklich der überflieger Player!? Oder ist das wirklich nur humbug!?
Btw: Hier noch ein ausführlicher Testbericht zum Denon DVD 3930:
http://www.areadvd.de/hardware/2006/den ... 30_1.shtml
Gruss,
Jorge
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg