Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:45
von Mr.Bayern
Vielen Dank für die zahlreichen ausführlichen und hilfreichen Antworten - wirklich klasse!
Eine Frage hat sich mir doch noch aufgeworfen - wie bringe ich Direktstrahler im Rearbereich an? Besteht da überhaupt eine sinnvolle Möglichkeit, oder sollte ich es doch mit Dipole versuchen?
Wäre nett, wenn Ihr mal nochmal ein Blick aufs Bild werfen könntet.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 07:12
von mcBrandy
Thema Rearbereich.
Ich denke, der normale Hörplatz wird das Sofa unterhalb der Schräge sein, oder? Da du direkt an der Wand oder Schräge sitzt, würd ich dir Dipole empfehlen. Für Direktstrahler sitzt dann zu nahe an den Boxen.
Aufstellung dann auf Ständer oder du hängst sie von der Schräge ab.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:13
von Mr.Bayern
mcBrandy hat geschrieben:Thema Rearbereich.
Ich denke, der normale Hörplatz wird das Sofa unterhalb der Schräge sein, oder? Da du direkt an der Wand oder Schräge sitzt, würd ich dir Dipole empfehlen. Für Direktstrahler sitzt dann zu nahe an den Boxen.
Aufstellung dann auf Ständer oder du hängst sie von der Schräge ab.
Gruss
Christian
Also der Hörabstand beträgt auf der einen Seite ca. 1,5 Meter - zur anderen Seite über 2 Meter.
Ist das wirklich zu wenig für Direktstrahler?
Gruß,
Mr.Bayern
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:34
von Ralph525
...........aus eigener Erfahrung würde ich sagen ja................probiers mal mit der Hotline oder noch besser vor Ort oder bei dir zuhause aus.........
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 08:20
von mcBrandy
Zu wenig. Naja, bei dir das Problem mit der Dachschräge. Evtl ist ein Anruf bei der Hotline nicht schlecht.
Wenn ich das richtig interpretiere, willst du die Boxen in die Raumecken stellen, oder? Das ist akkustisch nicht ganz so gut.
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 18:06
von Mr.Bayern
Habe eben mal noch 2 Bilder hochgeladen, die die Problematik Direktstrahler VS Dipol LS deutlich machen sollen.
Ich habe von der Hörposition aus von jeder Seitenwand ein Bild gemacht. Das auf dem ersten Bild zu sehende "Brett" ist in ca. 1,50 Meter Höhe angebracht.
Ich finde es würde ganz gut passen, wenn man Dipol LS knapp über dem Brett kurz vor Beginn der Schräge anbringt - oder liege ich da falsch?
Was für Möglichkeiten seht Ihr mit Direktstrahlern?
Gruß,
Mr.Bayern
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 08:11
von mcBrandy
Mr.Bayern hat geschrieben:
Ich finde es würde ganz gut passen, wenn man Dipol LS knapp über dem Brett kurz vor Beginn der Schräge anbringt - oder liege ich da falsch?
Was für Möglichkeiten seht Ihr mit Direktstrahlern?
Nö, die Dipole passen da schon.
Wie gesagt, würde ich mal bei der Hotline anrufen, was die empfehlen wegen deiner Dachschräge. Ich würde Dipole verwenden.