Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Nico,
nicooo hat geschrieben:Ok, danke. Dann probier ich das ganze mal mit der nuline 32. Danke für eure hilfe.
da liegst Du dann aber etwas über Deinem Budget - 2x285€ + 149€ für die Stative macht 719€
Ohne Stativ wären es 570€, was etwa der von Dir genannte Obergrenze entspricht.

Aber die Stative kannst Du zur Not auch später bestellen oder was eigenes als Behelf nehmen ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
nicooo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jul 2008, 17:36

Beitrag von nicooo »

upsss, wusste nicht, dass ihr hier nicht schließt^^

Gut, das liegt schon etwas drüber, aber glücklicherweise besitze ich noch 2 stative(auch wenn die nict so toll sind, aber vorerst sollten sie ihren dienst tun).

Und doch gibts. Jetzt schlagen mich bestimmt alle hier, aber Mediamarkt hat sowas. Da stehen Bose neben ner Menge anderen Boxen(bewusst nicht Lautsprecher genannt). Musst Du mal hingehen und dir anhören, in der Preisklasser hab ich damals nix besseres gefunden, aber jetzt bin ich ja schlauer :D

Ich bin echt mega gespannt auf nächste Woche wenn die neuen kommen. Das muss ja ein enormer Unterschied sein 8O
Nicht das dann 2. bose boxen aus dem 1. Stock fliegen spielen XD

danke für die hilfe nochmal

nico
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Verkaufse doch in der Bucht :)
nicooo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jul 2008, 17:36

Beitrag von nicooo »

neee, lieber nicht. waren ja auch ziemlich teuer und dann bräuchte ich 4 neue lautsprecher von nubert. Das wäre für mich momentan unerschwinglich.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

nicooo hat geschrieben:neee, lieber nicht. waren ja auch ziemlich teuer und dann bräuchte ich 4 neue lautsprecher von nubert. Das wäre für mich momentan unerschwinglich.
Du hast doch Žnen Stereo-Amp. Wofür brauchst Du dann 4 Boxen? :roll:
nicooo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jul 2008, 17:36

Beitrag von nicooo »

Dieser wünderschöne amp(verliebt guck), hat 4 Anschlüsse für Boxen. Man kann dann 4 Lautsprecher gleichzeitg betreiben ohne durch nen selbstgebastelten Signalteiler an Qualität zu verlieren. Letztendlich füllen die 4 Lautsprecher(bei korrekter aufstellung), den Raum besser^^. ist schon ne feine sache
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Stereo-Aufnahmen hört man mit zwei Lautsprechern, genau so, wie es aufgenommen wurde.

Die Musik kommt dabei von vorne.

Wenn die Front-Signale auch von hinten kommen, hat das nichts mehr mit realistischer Wiedergabe zu tun.

Wenn Du auch Töne von hinten brauchst, brauchst du eine Sorround-Anlage und dementsprechende Aufnahmen.

Oder willste alle Boxen in die Front stellen?

Generell glaube ich kaum, dass die Nubis mit den Boses harmonieren, die sind vom Klangcharakter viel zu unterschiedlich.

Was Du auch noch beachten solltest, ist die Tatsache, dass lt. Bedienungsanleitung Deines Amps nur Lautsprecher mit einer Impedanz von 8 bis 16 Ohm zulässig sind, sofern die Boxenpaare A + B gleichzeitig betrieben werden.

Bei parallelem Anschluß von zwei Boxenpaaren halbiert sich deren Impedanz. Ich weiss ja nicht welche Impedanz die Boses haben, aber die Nubis haben gerade mal 4 Ohm.

Muss nicht zwingend heissen, dass Du den Amp damit schrottest, aber die Gefahr besteht.
Zuletzt geändert von Dr. Bop am Sa 26. Jul 2008, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

manta manta

Beitrag von einer »

Die 4 Bose Boxen verkaufen und von dem Geld gescheite Schallwandler anschaffen. So habe ich mir das gedacht!

Gruß von einem
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: manta manta

Beitrag von Dr. Bop »

einer hat geschrieben:Die 4 Bose Boxen verkaufen und von dem Geld gescheite Schallwandler anschaffen. So habe ich mir das gedacht!

Gruß von einem
So macht es auch Sinn!!! :D
nicooo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jul 2008, 17:36

Beitrag von nicooo »

Nun, der Amp kann bei A und B nutzung gleichzeitig einen Widerstand von 4-8 Vertragen. Die Bose haben 8, die nubert 4. Daraus ergibt sich dann ein wert der in diesem Bereich liegt. Und klar, es macht schon sinn, da 4 boxen zu betreiben. Der Raum ist ziemlich groß und Schalltechnisch sehr problematisch. Dort wo die neuen hinsollen standen schon mal richtig gute standlautsprecher von meinem dad. Dadurch wird der Klang sehr schön ergänzt. Schaltet man nun die Frontspeaker aus, wirkt an manchen stellen des raums wieder alles sehr platt. Mit 2 paaren entsteht das nicht. Hört sich wirklich besser an. Vielleicht könnten große Standlautsprecher, dass auch allein schaffen, aber das ist eine Preisklasse die sehr weit über meiner liegt.

btw. was haltet ihr eigentlich von diesen großen Lautsprechern von B&O? Also außer, dass die völlig überteuert sind^^
Antworten