Seite 2 von 2
Verfasst: So 27. Jul 2008, 17:59
von Daxter
Nabend Klempnerfan,
danke für deine hilfreichen Worte, du hast mir meine letzten Zweifel genommen.
Wollte gerade mal berichten das ich den Canton AS 25 Subwoofer abgeholt habe und erste Versuche gestartet habe, ich finds garnicht schlecht. Klingt sehr ausgewogen und gut, werde morgen Abend weitere Einstellungen durchgehen und gucken was noch so an Optimierungsmöglichkeiten da sind.
Bis dann und noch einen schönen Sonntagabend.
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:13
von Daxter
Ich bins nochmal zu später Stunde, der Film "American Gangster" ging länger als erwartet *gähn*
Im Stereo- sowie im Sourroundbetrieb konnte mich der Subwoofer bisher überzeugen und ich bin bis jetzt glücklich mit den nuBox 311 und dem Canton.
Keine Ahnung wie lange das anhält, aber ich bleibe definitiv bei Nubert das steht fest
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:47
von Klempnerfan
Moin Daxter!
Daxter hat geschrieben:Ich bins nochmal zu später Stunde, der Film "American Gangster" ging länger als erwartet *gähn*
Und ich werd gleich noch Sleepy Hollow weiter schauen, ist ja noch viel Nacht übrig
Daxter hat geschrieben:ich bleibe definitiv bei Nubert das steht fest
Das ist die Hauptsache, das du zufrieden bist. Und natürlich den Lautsprechern der NSF treu verbunden bist!
Bin mal gespannt, welche neuen Nubis sich letztendlich bei dir einfinden werden.
Bis dann
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 18:29
von Daxter
So,
hab heute mal die ganzen Feineinstellungen vorgenommen und ich werde die nuBox 311 behalten und bin vollkommen zufrieden mit den kleinen.
Auch der Canton AS 25 Subwoofer hat mich überzeugt und reicht allemal für mein 15m² Zimmer.
Gerade eben hab ich noch schicke Lautsprecherständer bestellt und 5m Inakustik Subwooferkabel, werde Bilder reinstellen sobald alles fertig ist
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 17:51
von Daxter
So hier mal ein Bild von meiner provisorischen Aufstellung:
Hab mir gestern noch schicke Arcus Stands 100 gegönnt die hoffentlich die Tage eintrudeln werden, und nächsten Monat ist dann der Center und der 42"er Plasmafernseh dran
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 18:43
von anton59
Hallo Daxter,
für eine provisorische Aufstellung sieht das doch schon sehr gut aus...
Willst Du den 42" Plasma dann auch vor das Fenster stellen? Das dürfte dann wohl nicht mehr aufgehen...
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:33
von Daxter
Aus welchem Grund? Meinst du wegen der Sonnenstrahlen?
Habe ja Vorhänge die ich zuziehen kann, muss ja sowieso bis Abends arbeiten
und bei dem Wetter in Deutschland werden da auch nicht viele Strahlen durchkommen
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 02:25
von Klempnerfan
Hi,
anton59 hat geschrieben:für eine provisorische Aufstellung sieht das doch schon sehr gut aus...
dito!
Wenn ich so schaue, werden Standlautsprecher wie die 511er nur geringe Seitenwandabstände vorfinden. Wenn es denn in diese Richtung geht, würden absorbierende Akustikelemente sehr hilfreich sein. Wie es sich im Bassbereich (dröhnen) gestaltet, muss man sehen bzw. 'hören'. So ganz ohne wird es aber nicht werden. Du solltest, wenn du deinen Wunsch nach Standlautsprechern mal mit den Beratern der NSF besprichst, ruhig auf dieses Foto (oder eines mit schicken, neuen Stativen
) verweisen - eine dienliche Infoquelle.
Bis demnächst
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 09:59
von anton59
Hallo Daxter,
nein ich meinte nicht wegen der Sonnenstrahlen (die Vorhänge habe ich wohl wahrgenommen).
Ganz wortwörtlich: der 42" Plasma auf einem Standfuß wird das Fenster zum Teil verdecken und evtl. kannst Du das Fenster nicht mehr öffnen - es sei denn, Du lässt dahinter noch etwas Platz (was natürlich in Deinem relativ kleinen Zimmer nicht ganz so einfach ist).
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:05
von Daxter
Hauptsache das Bild stimmt, ich komm auch ohne Frischluft aus ! Man muss halt prioritäten setzen
Ne spass beiseite, hab noch 2 andere Fenster in dem Zimmer zur Not