Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von Nubert zu Heco: Fataler Abstieg oder akzeptabel?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

psoo hat geschrieben:Zumal die Teufelsysteme ganz klar auf Film und Unterhaltung ausgelegt sind und nicht für den reinen Musik (Stereo-) Genuss. Im Heimkino sind die Teile wirklich nicht schlecht, aber für guten Musikgenuss bedeutet das meiner Meinung nach definitiv einen Rückschritt.
Nicht schlecht... hmmm... is natürlich ne tolle Bewertung für eine Neuanschaffung... aber da hat psoo schon recht... nicht schlecht... aber auch nicht mehr... udn das wäre für mich persönlich nicht gut genug... und wehe bei Teufel passiert mal was, also ein Rekla-Fall... dat is bei denen ja net so einfach wie die es beschreiben...

Hast mal zu den nuLook geschaut?!? wäre das nix um den WAF zu erhöhen?!? und selbst wenn keine Nuberts... für das Gelb bekommt bei anderen schon mehr... bevor ich bei Teufel zuschlagen würde, würd ich mich wirklich nochmal bei Heco, Canton etc. unschauen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Hallo NiceIce,
ich will Teufel nicht schlecht machen - hab ja auch mal mit einem Teufel-System geliebäugelt. Aber das Motiv 6 gehörte definitv nicht dazu und ist m.E. auch bei Heimkino in keiner Weise mit Nubert (und auch nicht mit Heco Victa) vergleichbar. Von Musik reden wir hier mal nicht.
Wenn Teufel - dann kommen dort nur die THX-Systeme (System5 THX, System 6 THX) oder die Theater-Systeme in Frage. Die wären sicher auch mit Heco vergleichbar (oder sogar besser).

Insofern stimme ich Ramses zu - tut mir leid.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
NiceIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:06

Beitrag von NiceIce »

psoo hat geschrieben:Zumal die Teufelsysteme ganz klar auf Film und Unterhaltung ausgelegt sind und nicht für den reinen Musik (Stereo-) Genuss. Im Heimkino sind die Teile wirklich nicht schlecht, aber für guten Musikgenuss bedeutet das meiner Meinung nach definitiv einen Rückschritt.
Ich zitiere hier mal aus dem Area-Test:

"(...) Erfreulicherweise ist der Grundtonbereich beim Motiv 6 keineswegs so schmal, wie wir es noch vom Concept P oder dem Concept S her kennen - für die schlanke Bauweise kann man sehr zufrieden sein. Natürlich, Boxen mit mehr Volumen und Bautiefe erzeugen einen satteren Grundtonbereich, aber die räumliche Ausbreitung, die die MO 6 FR erzielen, gibt keinen Anlass zur Kritik, selbst bei differenzierter klassischer Musik oder bei anspruchsvolleren Pop-Titeln entsteht ein vollwertiger Klangeindruck.

Interessanterweise agiert das Motiv 6 selbst im Stereobetrieb keinesfalls auf unterdurchschnittlichem Level. Das Zusammenspiel der MO 6 FR mit dem A 610 SW funktioniert prächtig, so dass man den Eindruck einer homogenen und schlüssigen Klangkulisse bekommt. Je nach Raumakustik und Raumgröße empfehlen wir, als Übernahmefrequenz 100 oder 120 Hz einzustellen. Bei Eros Ramazzottis "LA Luca Buone Delle Stelle" schafft es das Motiv 6, eine gefühl- und gleichzeitig kraftvolle Wiedergabecharakteristik zu erzielen, so dass die Mischung von Sensibilität und Nachdruck, die dieses Lied auszeichnet, sehr gut zum Ausdruck kommt.(...)"


Aber, wie gesagt, ich werde sie mir erstmal anhören.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Teufel schaltet massenweise Anzeigen, gerade bei AreaDVD... von daher kannst davon ausgehen dass diese einen Teufel :wink: tun werden und diese schlecht bewerten...

Zugegeben schalten auch andere Firmen dort ihre Anzeigen... aber bei Teufel ist es schon massiv... Außerdem haben diese Dinger mit HiFi mal garnix am Hut... Wie gesagt, es geht auch nicht darum Teufel schlecht zu machen (auch wenn das sicher bei deren meisten Modellen nicht deplatziert wäre)... sondern es geht darum dass du dich lieber bei anderen Herstellern umsehen solltest, auch wenn Nubert für dich nicht in Frage kommt...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Man muss solche Testberichte immer etwas interpretieren.
Es geht doch immer darum: was bekomme ich im Vergleich zu meinen Erwartungen?
Wenn Du dann den Bericht liest, wirst Du feststellen, dass sie nicht viel erwartet haben und dafür ein recht ordentliches Ergebnis bekommen haben.
Wenn man aber von nubis kommt - könnte die Erwartungshaltung eine andere sein... :wink:

Aber teste mal und berichte über Deine Ergebnisse.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Anton hat geschrieben:Man muss solche Testberichte immer etwas interpretieren.
Du sagst es!
"(...) Erfreulicherweise ist der Grundtonbereich beim Motiv 6 keineswegs so schmal, wie wir es noch vom Concept P oder dem Concept S her kennen - für die schlanke Bauweise kann man sehr zufrieden sein. Natürlich, Boxen mit mehr Volumen und Bautiefe erzeugen einen satteren Grundtonbereich, aber die räumliche Ausbreitung, die die MO 6 FR erzielen, gibt keinen Anlass zur Kritik, selbst bei differenzierter klassischer Musik oder bei anspruchsvolleren Pop-Titeln entsteht ein vollwertiger Klangeindruck.
Der Grundton ist dünn, aber nicht ganz so dünn wie bei Billigsets für 150 Euro.
Interessanterweise agiert das Motiv 6 selbst im Stereobetrieb keinesfalls auf unterdurchschnittlichem Level.
Das Motiv 6 klingt im Stereobetrieb allenfalls durchschnittlich (und selbst das hatten die Tester nicht unbedingt erwartet).

Im Fehlinterpretationen zu vermeiden: Nein, ich habe das Motiv 6 noch nie gehört.
Aber wenn man die "blumige Schreibe" von ihren mehrfachen Negationen befreit bleibt wenig übrig ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

NiceIce hat geschrieben:selbst bei differenzierter klassischer Musik oder bei anspruchsvolleren Pop-Titeln entsteht ein vollwertiger Klangeindruck.
Das ist wie bei einem Arbeitszeugnis, das wohlwollend formuliert werden muss. Wenn da etwas steht was eigentlich selbstverständlich sein sollte ist es nicht allzu positiv gemeint.
Wenn es außerordentlich gut bei Stereomusik wäre, dann würde da ein großer Absatz voll mit detailliertem Lob stehen.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass man mit dem Set bei Filme viel Spaß haben kann.
Ich würde für ein 5.1 System mehr Geld ausgeben.
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

ich gebe meinen Vorrednern absolut recht. Heco, ok. "akzeptabel" wäre das, aber laß die Finger vom Teufel, wenn Du über das System nicht nur Action Filme schauen willst.

Wie wäre es denn damit: Kauf Dir für das geplante Geld 2x NuLine 102 und guck TV erst mal mit gutem Stereo-Sound.
Nach und nach (evl. auch aus ebay oder NuMarkt) ergänzt Du das Set mit den restlichen Lautsprechern, in der Reihenfolge:

Fronts
Rears
Sub (oder ATM !!)
Center (oder auch hierauf verzichten,das mache ich und vermisse nichts, wenn die Fronts gut stehen und Du einen guten Phantomcenter hast)

Ich bin der Meinung, das selbst Filme über GUTE Fronts alleine mehr Spaß machen als über ein "nicht so tolles" Surroundsystem

Aufrüsten kann man immer, somit sollte sich das Problem mit "kann ich mir im Moment nicht leisten" gelöst sein.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Hifi-Mirko hat geschrieben:Ich bin der Meinung, das selbst Filme über GUTE Fronts alleine mehr Spaß machen als über ein "nicht so tolles" Surroundsystem
definitiv!
Hifi-Mirko hat geschrieben:Aufrüsten kann man immer, somit sollte sich das Problem mit "kann ich mir im Moment nicht leisten" gelöst sein.
Wenn dann noch mit solchen hübschen Wohlklingern wie den nuLine 102 gestartet wird, kann daraus im Laufe der Zeit ein Spitzen-Surround-System entstehen, mit dem man (und Frau) über viele Jahre sehr zufrieden sein kann.

NiceIce, ich gehe davon aus, das du dir für dein gutes Geld ein ebenso gutes Set erhoffst, m.M. haben die Vorredner hier einiges angeführt, wo es sich wirklich lohnt, darüber nachzudenken.

Nordische Grüße!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

PROVOMODUS-ON

Wer wegen seiner Frau die Nubis "entfernen" will,
der soll doch zum Teufel :evil: gehen.
Motiv6... ...Strafe muss sein :roll:

Normalerweise wird das "Weibsbild" entfernt :lol:


Unverschnörkelte Aussage eines Nubert-LS-Fans, dem das hier gelesene "unvorstellbar" erscheint :wink:

PROVOMODUS-OFF

In irgend einem anderen Thread hab ich erst kürzlich die weise Aussage gelesen (hier auch schon angesprochen):
Wenn es finanziell mangelt (keine Schande), dann lieber mit einem sehr guten Stereo-Set starten, als auf ein qualitativ mangelhaftes 5.1-Set auszuweichen.
Wird man viel mehr Freude mit haben und hat weitere Ziele und Wünsche, die die Zeit erfüllen wird :wink:

geminderter PROVOMODUS-ON

...im Übrigen ist die 511er doch eine sehr gut ausschauende Box, die schon viele Nubianer und ihre "Haushaltsführer mit Befehlsgewalt" glücklich gemacht hat...

geminderter PROVOMODUS-OFF :lol:


bis denn dann,
der Rudi
Bild
Zuletzt geändert von rudijopp am Sa 9. Aug 2008, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten