Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von Nubert zu Heco: Fataler Abstieg oder akzeptabel?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
NiceIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:06

Von Nubert zu Heco: Fataler Abstieg oder akzeptabel?

Beitrag von NiceIce »

Hallo,

wir sind gerade umgezogen und dementsprechend muss ich die Lautsprecheraufteilung im Wohnzimmer anpassen.

Ich besitze seit dem Jahr 2000 zwei Nuboxen 360 sowie eine CS-3 (alle schwarz) und als Sub Yamaha YST-SW320.
2003 kamen dann noch RS-300er (buche)

Nun möchte ich gerne auf Standlautsprecher umsteigen, da die 360er jetzt zwigend auf Ständer müssten.
Nur gefallen mir die die Nubox-Standboxen designtechnisch überhaupt nicht. Und die anderen Serien sind preislich leider nicht drin.

Nach langem Suchen überlege ich nun ernsthaft komplett auf die Heco Victa Serie umzustellen:
2x 700 als Front, 1x100 als Center, sowie 2x200 als Rear.

Nach allen Testergebnissen, Usermeinungen, etc. gibt es ja anscheinend für den Preis praktisch nicht besseres.
Dazu würde der WAF bei meiner Frau, im Vergleich zu einer Nubox 511, rapide ansteigen.

Sagt mir jetzt bitte, ob ich total verrückt bin oder ob mein Plan zumindest akzeptabel ist!?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Probehören und selber ein Urteil bilden.

Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Die Victas kenn ich nicht, aber ich hatte vor ein paar Jahren, damals als sie gerade raus kamen, mal ein Pärchen Heco Elan 800 in meinem Wohnzimmer stehen.

Hat nicht lange gedauert und sie sind an den Versender zurück gegangen (war leider eine ziemlich komplizierte Rückabwicklung :( ).

Im Vergleich zum mustergültig neutralen Frequenzgang der meisten Nubis, hatten die Hecos eine deutliche Pegelanhebung im oberen Bassbereich, die IMHO so ziemlich jegliche feingeistige Musik versaut hat.
Die meisten Heco Stands, die ich bislang gehört habe, waren recht ähnlich abgestimmt.
Wenn man sowas mag, sicher keine schlechten Boxen. Die Elan 800 fand ich im Höhen- und Mittenbereich sogar ziemlich toll.

Wenn man aber eher auf ehrliche unspektakuläre Wiedergabe steht, diese Bassanhebung nicht so ganz das Wahre.

Also auf jeden Fall mal vorher Probe hören.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

ramses hat geschrieben:Probehören und selber ein Urteil bilden.

Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
Richtig.

Oder doch noch sparen auf die NuLine-Serie?!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Von Nubert zu Heco: Fataler Abstieg oder akzeptabel?

Beitrag von bony »

NiceIce hat geschrieben:Sagt mir jetzt bitte, ob ich total verrückt bin oder ob mein Plan zumindest akzeptabel ist!?
Was heißt schon akzeptabel? Ich habe die Victa 700 noch nie gehört. Heco wirbt mit der Audio-Ausgabe 1/07, die titelt: "Sehr kräftiger Oberbass". Für mich wäre allein das inakzeptabel.
Bei der Victa 200 bemängelt Audio den überzogenen Hochton, dessen Schärfe sich durch wandnahe Aufstellung durch die dann resultierende Oberbassbetonung abmildern ließ. :roll:
Klar - man sollte nicht alles in diesen Blättern für bare Münze nehmen. An solchen Tendenzen kann man sich aber wohl schon ein wenig orientieren.

Der Satz ist abgedroschen aber bestätigt sich halt doch immer wieder: "Wer billig kauft, kauft zwei mal". Die Frage ist letztlich, ob das Ergebnis für dich akzeptabel wäre oder du dich nicht doch ständig mit der Frage grämst, ob man nicht hätte ein wenig mehr investieren sollen. Ich zweifel nicht am guten Preis-/Leistungsverhältnis der Hecos; ausschlaggebend ist aber ja nicht nur das Verhältnis sondern auch eine befriedigende (absolute) Leistung.

Mir gefällt das klare Design der nuBoxen besser als das der Hecos und finde auch, dass die nuBoxen "live" wertiger aussehen. Hast Du die aktuellen Modelle schon mal real gesehen?
NiceIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:06

Beitrag von NiceIce »

So..... nach nochmaliger Recherche habe ich mich jetzt für das Teufel Motiv 6 Programm entschieden:

http://www. :evil: /de/Heimkino/Motiv-6.cfm


Area-Test:

http://www.areadvd.de/hardware/2007/teu ... iv_6.shtml


Ich werde es ausgiebig testen, denke aber, dass ich damit nicht soo viel falsch machen kann.


**edit: Bitte keine direkten Links auf die Seite, danke**
-nubi- Admin
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Na dann wär ich doch lieber zu Heco gegangen... :roll: von Teufel halt ich persönlich nix (mehr)... die Qualität hat da wohl sehr nachgelassen... selbst zumindest schonmal gesehen bei Freunden...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
psoo
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 16:44
Wohnort: Mönchengladbach
Been thanked: 1 time

Beitrag von psoo »

Zumal die Teufelsysteme ganz klar auf Film und Unterhaltung ausgelegt sind und nicht für den reinen Musik (Stereo-) Genuss. Im Heimkino sind die Teile wirklich nicht schlecht, aber für guten Musikgenuss bedeutet das meiner Meinung nach definitiv einen Rückschritt.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Standboxen sind das ja nicht gerade aber mit dem Superflachnichtlautsprecherdesign bekommt man bestimmt die Lebenspartnerin rum. :wink: Bin etwas skeptisch, wäre jedoch auf einen Hörbericht gespannt.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

NiceIce hat geschrieben: Sagt mir jetzt bitte, ob ich total verrückt bin oder ob mein Plan zumindest akzeptabel ist!?
NiceIce hat geschrieben:So..... nach nochmaliger Recherche habe ich mich jetzt für das Teufel Motiv 6 Programm entschieden
Hiermit erkläre ich dich für verrückt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten