Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 08:46
von Cirdan
Kino hat geschrieben:Als erstes würde ich den Hörplatz auf jeden Fall weiter nach hinter verschieben. :!:
Argh mein HD Abstand... wieviel weiter nach hinten ?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 08:51
von Cirdan
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Hast du schon mal probiert, den Sub quer zur Front "strahlen" zu lassen? Standort wäre ca. 1m vor den Fronts vom Hörplatz rechts an der Wand? So ungefähr ist es auch bei mir und da hab ich nen einigermaßen Bass. Allerdings sitz ich auch etwas weiter mit dem Sofa hinten an der Wand.
Ja hatte ich schon probiert vom Klang ganz ok nur dummerweise benutzt den dann meine Freundin als Abstelltischchen :!:

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:05
von Grossmeister_T
Cirdan hat geschrieben:
Ja hatte ich schon probiert vom Klang ganz ok nur dummerweise benutzt den dann meine Freundin als Abstelltischchen :!:
AUTSCH !!

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:17
von Matthias G.
Grossmeister_T hat geschrieben:
Cirdan hat geschrieben:
Ja hatte ich schon probiert vom Klang ganz ok nur dummerweise benutzt den dann meine Freundin als Abstelltischchen :!:
AUTSCH !!
Einfach eine schöne Granitplatte drauflegen und fertig ist der neue Abstelltisch! Ist das kein guter Kompromiss? Du hast den Klang und deine Freundin einen Tisch :wink:

Gruß
Matthias

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:31
von MK II
...ein Häckeldeckchen auf den Sub fände ich knuffiger ..... :wink:

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:33
von Cirdan
Argh - über feine Granitplatten hab ich schon nachgedacht aber ich fürchte
da wird sich jeder Steinmetz ne goldene Nase dran verdienen wollen.

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:36
von PhyshBourne
Den Sub als Beistelltischchen zu benutzen, als Ablage, ist aber ein echtes WAF-Argument!!!

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:40
von Matthias G.
Cirdan hat geschrieben:Argh - über feine Granitplatten hab ich schon nachgedacht aber ich fürchte
da wird sich jeder Steinmetz ne goldene Nase dran verdienen wollen.
Eine Anfrage kostet nichts.

Wie wäre es alternativ mit einer (Milch-)Glasplatte?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 12:10
von mcBrandy
Matthias G. hat geschrieben:
Cirdan hat geschrieben:Argh - über feine Granitplatten hab ich schon nachgedacht aber ich fürchte
da wird sich jeder Steinmetz ne goldene Nase dran verdienen wollen.
Eine Anfrage kostet nichts.
Richtig. Und soviel kostet ne Granitplatte auch nicht.

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 22:22
von MisterT
Hallo,
mal eine Alternative zu "Den Sub auf den Hörplatz stellen und dann rumkriechen",den Sub mit einem ausreichend langem kabel anschließen und auf einen Möbelroller stellen,dann setzt Du Dich auf Deinen Hörplatz und lässt einen Helfer den Sub durch den Raum rollen.So hab ich es jetzt schön öfters gemacht und finde es wesentlich angenehmer.