Seite 2 von 2

Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:08
von Guidmo
Hallo nochmal!

Schade das keiner mal noch seine Erfahrungen über den "Klang" des Aw 991 schreiben konnte! :oops:

Habe mich natürlich in anderen Foren zu Konkurenzprodukten (z.B. SVS, Velodyne, Dynaudio, Teufel) ein wenig informiert bzw. mal einen Test mit einem TEUFEL M5100 Subwoofer gemacht. Ich weis...Teufel ist in diesem Forum nicht gerade hoch angesehen, aber der war gerade zur Hand und hat einen gänzlich anderen "Klangcharakter"...so schreiben jedenfalls die Test-Magazine.
Reines Musikhören, kein Heimkino!

Musik:
Covenant "Northern Light"
Emiliana Torrini "Love in the time of science"
Air "10000 Hz legend"
Ayreon "universal migrator pt.1+2"
Sting "Mercury falling"
Kari Bremnes "Norwegian mood"

der Vergleich fiel wie folgt aus:

Nubert AW 880: den klang habe ich ja hier zuvor in dem Thread beschrieben

Teufel M5100: sehr "knackig", viel weniger tiefreichend, recht druckvoll, ...also so ähnlich wie die Test bei den Magazinen schon beschrieben. Subjektiv betrachtet ging der Teufel etwas tiefer als meine Studio-Monitore...ich glaube der wurde damals mal mit ca. 32 Hz (-3dB) untere Grenzfrequenz angegeben?. Außerdem gab der Teufel trotz LOW-Pass 40Hz viel mehr Frequenzen darüber wieder, als das der Nubert tat...finde ich also eher negativ vom Teufel.

Nun der Vergleich: In erster Linie klingt der Nubert AW 880 viel voluminöser/ fetter als der Teufel. Gerade bei wenig Gesamt-Lautstärke drückt der Nubert mehr Bass in den Raum als der Teufel. Eine Bass-Drum, ein Kontra-oder E-Bass wirkt fetter, größer mit dem Nubi. Den Effekt bekommt auch nicht hin, wenn man den Teufel lauter dreht...Das ist gerade bei elektronischer Musik eine feine Sache, wirkt aber bei Rock-Musik ein wenig "lahm". Der Teufel klang bei Rock schneller, eher wie die PA-bei einem Konzert ( die PA-Subs gehen ja meist auch nur bis ca. 35Hz), das Raum-feeling bei elektronischer Musik fehlte allerdings...da ja auch Tiefgang fehlt! Ich frage mich, ob man dafür den folgenden Rückschluß ziehen kann: :roll:

Mir ist hierbei natürlich bewußt, das die gesamte Raumakkustik eine elementare, sogar die entscheidene Rolle spielt, aber beide Woofer standen ja am selben Platz, wurden genau eingepegelt, sind ja aber zwei völlig unterschiedliche Produkte. Gut, wenn man bedenkt, das der Nubert gewisse Raummoden eher anregt, da er ja tiefer spielt.

:idea:

tiefreichender voluminöser Bass (nahe der 20Hz) = weniger präzise, bzw. lahmer/weniger knackig in der Wahrnehmung???

wenig tiefreichender Bass (um 30Hz) = präziser, schneller, bla,bla!

Zum Maximalpegel von beiden kann ich eigentlich keine Aussage treffen, da ich für meine Verhältnisse schon ordentlich laut gehört habe...aber da ist noch nicht einmal ansatzweise der Max.Pegel vom Nubert und wohl auch nicht vom Teufel ausgelotet.

Fazit: Naja...mein Musikgeschmack ist nunmal breit gefächert. Da erwarte ich das der/die Subs beides können. Der Nubi hat bei mir gerade bei elektronischer Musik extrem gepunktet. Da war der Teufel defintiv zu harmlos! Bei Hardrock allerdings fehlte mir beim Nubi der Kick...das konnte der Teufel besser ...gut der AW 880 war noch die ältere Generation mit Stahlkorb, 235 W usw. vielleicht hat sich da ja klanglich was zum AW 991 etwas getan???

LG Guidmo

AW 880 in kick bass besser

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 22:33
von Ratsche
Hallo!
Also ich habe zuerst den AW 1000 gehabt, war aber nicht zufrieden und hab es gegen den AW 880 eingetauscht und bin dabei auch geblieben. Für mich klang der AW 1000 einfach zu weich sprich nicht so knackig wie der AW 880. Vorallem bei Elektro Musik fand ich den AW 880 viel besser und meine Entscheidung viel auch ganz schnell. Der AW 1000 geht ganz tief ohne Probleme und dabei bewegt sich dei membrane auch ganz ordentlich, aber diese Lautstärken hört man in den seltensten Fällen. Für mich ganz klar -> AW 880 klingt besser!
Es lingt einfach richtig knackig "hart" und "kalt" und geil und nicht so "weich" und "warm" (meine Eindrücke). NuLine 122 hat ich auch mal, nubox 580 leider verkauft, zurzeit laufen bei mir Canton 709. Sind im Kickbass auch unschlagbar im Vergleich zur NuLine aber haben gegenüber nubert kein Volumen im Bass und so nicht das richtige Livegefühl. Da der Kickbass bei Canton 709 sehr gut ist, schalt ich den AW 880 häufig ab (dann fehlt nur noch die Tiefe, aber ist bei hohen Lautstärken sowieso eher störend).

Gruß

Re: AW 880 in kick bass besser

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 09:36
von olli
Ratsche hat geschrieben:Hallo!
Also ich habe zuerst den AW 1000 gehabt, war aber nicht zufrieden und hab es gegen den AW 880 eingetauscht und bin dabei auch geblieben. Für mich klang der AW 1000 einfach zu weich sprich nicht so knackig wie der AW 880. Vorallem bei Elektro Musik fand ich den AW 880 viel besser und meine Entscheidung viel auch ganz schnell. Der AW 1000 geht ganz tief ohne Probleme und dabei bewegt sich dei membrane auch ganz ordentlich, aber diese Lautstärken hört man in den seltensten Fällen. Für mich ganz klar -> AW 880 klingt besser!
Es lingt einfach richtig knackig "hart" und "kalt" und geil und nicht so "weich" und "warm" (meine Eindrücke). NuLine 122 hat ich auch mal, nubox 580 leider verkauft, zurzeit laufen bei mir Canton 709. Sind im Kickbass auch unschlagbar im Vergleich zur NuLine aber haben gegenüber nubert kein Volumen im Bass und so nicht das richtige Livegefühl. Da der Kickbass bei Canton 709 sehr gut ist, schalt ich den AW 880 häufig ab (dann fehlt nur noch die Tiefe, aber ist bei hohen Lautstärken sowieso eher störend).

Gruß
Puh, kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fand die 8er (kenne aber den 880 nicht, nur die Vorgänger) immer deutlich weniger präzise und "fundamental". Ich bevorzuge zwar Filmton und nutze Subs nicht bei Musik - für letzteres würde ich immer ein ABL bevorzugen, gerade wenn es um Kickbässe geht.

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 20:21
von Guidmo
Hi Ratsche!

Na da decken sich ja unsere Erfahrungen bezüglich des AW 880...gut ich habe den AW 1000 noch nie gehört, kenne den AW 1500 allerdings ziemlich gut. Ist vielleicht vergleichbar.
Das Volumen der Nubert-Standboxen ist auf jeden Fall der Wahnsinn:
Mein Kumpel XAVANTES hat neulich seine NULINE 80 mit ATM für die 102 er mit ATM verkauft:
Wie tief die 80er mit ATM ging war schon mehr als beeindruckend, die 102er macht das Ganze zudem noch viel lässiger!!!
Bei Jazz bzw. Instrumental-Aufnahmen klingen die echt allererste Sahne, die Nahtlosigkeit schafft wirklich kaum eine SUB/SAT-Kombi...

ABER: bei Rock bzw. Elektro Musik bevorzuge ich schon Subwoofer, da es eher nach LIVE klingt...Stichwort PA!
Mehr Druck.../Punch wie auch immer.

Ist natürlich reine Geschmackssache, welche sich nach Erfahrungen gebildet hat.

Lg Guidmo